Musikjahr 1771

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1771

Liste der Musikjahre
◄◄1767176817691770Musikjahr 1771 | 1772 | 1773 | 1774 | 1775 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1771.

Musikjahr 1771
Johann Adolf Hasse
Johann Adolf Hasse
Pietro Metastasio
Pietro Metastasio
Komponist Johann Adolf Hasse und Librettist Pietro Metastasio schließen mit der Festoper Il Ruggiero ihr Lebenswerk ab.

Ereignisse

Bearbeiten

Opern und andere Bühnenwerke

Bearbeiten
 
Titelseite des Librettos der Oper Il Ruggiero
 
Beginn der Ouvertüre zu Salieris Armida in der autographen Partitur

Kammermusik

Bearbeiten

Kirchenmusik

Bearbeiten

Tastenmusik

Bearbeiten
  • Joseph Haydn – Sonate in c-Moll, Hob.XVI:20 (Cembalo, Clavichord, Hammerklavier)

Orchestermusik

Bearbeiten

Instrumentenbau

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 22. Januar: Martin Berteau, französischer Cellist und Komponist (* 1691 oder 1709)
  • 1. März: Isfrid Kayser, deutscher Barockmusiker und Prämonstratenser (* 1712)
  • 30. März: Anton Joseph Hampel, deutscher Hornist und Komponist (* 1710)
  • 8. November: Joseph Gabler, deutscher Orgelbaumeister (* 1700)
  • 18. November: Giuseppe de Majo, italienischer Komponist und Kapellmeister (* 1697)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1771 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1771 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Remigio Coli: Luigi Boccherini. La vita e le opere, Maria Pacini Fazzi Editore: Lucca 2005, S. 96–98 und 132
  2. Remigio Coli: Luigi Boccherini. La vita e le opere, Maria Pacini Fazzi Editore: Lucca 2005, S. 99–100 und 132