Musikjahr 1910

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1910

Liste der Musikjahre
◄◄1906190719081909Musikjahr 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1910.

Musikjahr 1910
Massenet: Don Quichotte
Massenet: Don Quichotte
Jules Massenets Oper Don Quichotte wird in Monte Carlo mit Erfolg uraufgeführt.
Léon Bakst: Figurine für Der Feuervogel
Léon Bakst: Figurine für Der Feuervogel
Das Ballets Russes führt in Paris Igor Strawinskys Ballett Der Feuervogel erstmals auf.

Ereignisse Bearbeiten

Hörfunk Bearbeiten

Uraufführungen Bearbeiten

Ballett Bearbeiten

Instrumentalmusik Bearbeiten

 
Probe zur Uraufführung von Mahlers 8. Symphonie

Lied Bearbeiten

Oper Bearbeiten

Operette Bearbeiten

Weitere Uraufführungen von Bühnenwerken des Jahres 1910:

  • Leo Ascher: Neben den am 22. Juli und 3. November uraufgeführten Operetten brachte er in diesem Jahr auch noch die Operetten Rampsenit, Das Salonfräulein und Die keusche Suzanne heraus.
  • Richard Heuberger: Don Quixote (Operette)
  • Robert Stolz: Grand Hotel Excelsior (Operette)
  • Ralph Benatzky: Ein Komet kommt (Operette); Der Nachtwächter (Komische Oper); Der Record (Operette); Die Walzerkomtesse (Operette); Der Walzer von heute Nacht (Operette)
"Danny Boy", Celtic Aire, United States Air Force Band, 2014

Sonstiges Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

 
Django Reinhardt; * 23. Januar
 
Anna Sokolow; * 9. Februar
 
Samuel Barber; * 9. März

Januar bis März Bearbeiten

 
Mary Lou Williams; * 8. Mai
 
Eddie Rosner; * 26. Mai

April bis Juni Bearbeiten

  • 1. April: Ace Harris, US-amerikanischer R&B- und Jazzmusiker († 1964)
  • 8. April: Else Boy, deutsche Theater- und Filmschauspielerin sowie Sängerin († 2001)
  • 8. April: Nils Schiørring, dänischer Musikwissenschaftler († 2001)
  • 10. April: Abu-Bakr Mahmoud Khairat, ägyptischer Komponist († 1963)
  • 13. April. Aloys Fleischmann, irischer Komponist, Dirigent, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer († 1992)
  • 15. April: Bracha Zefira, israelische Sängerin und Schauspielerin († 1990)
  • 16. April: Erich Röhn, deutscher Violinist († 1985)
  • 26. April: Erland von Koch, schwedischer Komponist und Professor († 2009)
  • 27. April: Werner Thomas, deutscher Musikhistoriker, Pädagoge, Gymnasialdirektor, Freund und Mitarbeiter von Carl Orff († 2011)
  • 30. April: Pierre Lantier, französischer Komponist († 1998)
  • 30. April: Rosita Montemar, argentinische Tangosängerin († 1976)
 
Heinrich Sutermeister; * 12. August
 
Josef Tal; * 18. September

Juli bis September Bearbeiten

  • 6. Juli: Emil Specht, deutscher Tontechniker beim Film († nach 1960)
  • 8. Juli: Achim Stoia, rumänischer Komponist, Dirigent, Hochschullehrer und Musikethnologe († 1973)
  • 15. Juli: Ronald Binge, britischer Komponist († 1979)
  • 16. Juli: Hans Gerig, deutscher Musikverleger († 1978)
  • 16. Juli: Elmer Schoettle, US-amerikanischer Pianist, Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler († 1973)
  • 18. Juli: Oskar Sala, deutscher Komponist und Physiker († 2002)
  • 29. Juli: Günter Bergmann, deutscher Mathematiker, Botaniker und Komponist und Hochschullehrer († 1998)
  • 31. Juli: Ted Grouya, US-amerikanischer Komponist rumänischer Herkunft († 2000)
  • 4. August: William Schuman, US-amerikanischer Komponist († 1992)
  • 6. August: Nikolai Pawlowitsch Budaschkin, sowjetischer Komponist († 1988)
  • 6. August: Magda Rigó, ungarische Opernsängerin († 1985)
  • 6. August: Erich Schmidt, deutscher Kirchenmusiker († 2005)
  • 6. August: Erwin Christian Scholz, österreichischer Pianist, Komponist und Musikwissenschaftler († 1977)
  • 12. August: Heinrich Sutermeister, Schweizer Komponist († 1995)
  • 14. August: Ottorino Gentilucci, italienischer Komponist und Musikwissenschaftler († 1987)
  • 14. August: Pierre Schaeffer, französischer Komponist († 1995)
  • 17. August: Roberto Kinsky, argentinischer Dirigent († 1977)
  • 25. August: Ethel Stark, kanadische Dirigentin, Violinistin und Musikpädagogin († 2012)
  • 28. August: John Richbourg, US-amerikanischer Radiomoderator, Musikproduzent und -manager († 1986)
  • 29. August: Roberto Pineda Duque, kolumbianischer Komponist († 1977)
  • 10. September: Hans Reznicek, österreichischer klassischer Flötist und Hochschullehrer († 1979)
  • 14. September: Rolf Liebermann, Schweizer Komponist und Intendant († 1999)
  • 18. September: Leon Stein, US-amerikanischer Komponist († 2002)
  • 18. September: Josef Tal, israelischer Komponist († 2008)
  • 21. September: Meinrad Schütter, Schweizer Komponist († 2006)
  • 22. September: Klement Slavický, tschechischer Komponist († 1999)
  • 25. September: Alberto Arenas, argentinischer Tangosänger († 1988)
  • 29. September: Virginia Bruce, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin († 1982)
  • 29. September: Paule Maurice, französische Komponistin († 1967)
 
Alfredo De Angelis; * 2. November
 
Alicia Markova; * 1. Dezember

Oktober bis Dezember Bearbeiten

  • 10. Oktober: Milt Larkin, US-amerikanischer Jazztrompeter († 1996)
  • 11. Oktober: Benno Rabinof, US-amerikanischer Violinist jüdisch-russischer Familienherkunft († 1975)
  • 13. Oktober: Otto Joachim, deutsch-kanadischer Komponist († 2010)
  • 16. Oktober: William Reed, britischer Komponist und Musiker († 2002)
  • 18. Oktober: Marje Sink, estnische Komponistin († 1979)
  • 18. Oktober: Vojislav Vučković, serbischer Komponist († 1942)
  • 22. Oktober: Camilla Kallab, österreichische, später deutsche Opernsängerin († nach 1960)
  • 24. Oktober: Malte Johnson, schwedischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Saxophon) und Orchesterleiter († 2003)
  • 25. Oktober: Ernesto Epstein, argentinischer Pianist, Musikwissenschaftler und -pädagoge († 1997)
  • 27. Oktober: Folke Eriksberg, schwedischer Jazzmusiker († 1976)
  • 30. Oktober: Luciano Sgrizzi, italienischer Pianist, Cembalist und Komponist († 1994)
  • 2. November: Alfredo De Angelis, argentinischer Musiker, Bandleader und Komponist († 1992)
  • 8. November: Erika Brüning, deutsche Sängerin, Kabarettistin, Komponistin und Autorin († 1973)
  • 10. November: Salvador Contreras, mexikanischer Komponist († 1982)
  • 11. November: Raúl Kaplún, argentinischer Geiger, Bandleader und Tangokomponist († 1990)
  • 18. November: Edwin Bélanger, kanadischer Geiger, Bratschist und Dirigent († 2005)
  • 19. November: Domenico Ceccarossi, italienischer Hornist († 1997)
  • 25. November: Willie Smith, US-amerikanischer Altsaxophonist († 1967)
  • 27. November: Rodolfo Holzmann, peruanischer Komponist, Musikwissenschaftler und -pädagoge († 1992)
  • 29. November: Marthe Lapointe, kanadische Geigerin und Sängerin († unbekannt)
  • 1. Dezember: Alicia Markova, englische Primaballerina des klassischen Balletts († 2004)
  • 1. Dezember: Georg Reichert, deutscher Musikwissenschaftler († 1966)
  • 7. Dezember: Edmundo Ros, Orchesterleiter, Schlagzeuger, Sänger und Musikproduzent aus Trinidad und Tobago († 2011)
  • 12. Dezember: Henri Challan, französischer Komponist († 1977)
  • 12. Dezember: René Challan, französischer Komponist († 1978)
  • 14. Dezember: Budd Johnson, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Klarinettist und Arrangeur († 1984)
  • 15. Dezember: John Hammond, US-amerikanischer Plattenproduzent, Musiker und Musikkritiker († 1987)
  • 16. Dezember: Stanojlo Rajičić, serbischer Komponist († 2000)
  • 17. Dezember: Spade Cooley, US-amerikanischer Country-Musiker und Bandleader († 1969)
  • 24. Dezember: Yannis Papaioannou, griechischer Komponist († 1989)
  • 30. Dezember: Paul Bowles, US-amerikanischer Schriftsteller und Komponist († 1999)
  • 31. Dezember: Mallikarjun Mansur, indischer Sänger († 1992)

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Geboren um 1910 Bearbeiten

  • Pola Braun, polnische Komponistin, Pianistin und Dichterin († 1943)
  • Georges Marion, französischer Jazzmusiker (Schlagzeug) († nach 1979)
 
Carl Reinecke; † 10. März

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

Weblinks Bearbeiten

Commons: Musik 1910 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1910 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1910 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien