Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022

Die 45. Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften und die in diesem Rahmen ausgetragenen 17. U23-Langlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis zum 27. Februar 2022 in Lygna und vom 2. bis zum 6. März 2022 in Zakopane statt. Die Wettbewerbe im Skilanglauf wurden in Lygna ausgetragen. Austragungsort der Skisprungwettbewerbe und in der Nordischen Kombination ist die Wielka Krokiew (K105) in Zakopane.[1][2][3]

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Medaillenspiegel U23

Bearbeiten
Platz Land        
1 Schweiz  Schweiz 2 0 0 2
2 Schweden  Schweden 1 1 0 2
3 Norwegen  Norwegen 1 0 2 3
4 Finnland  Finnland 1 0 0 1
5 Russland  Russland 0 1 3 3
6 Polen  Polen 0 1 0 1
6 Lettland  Lettland 0 1 0 1
6 Frankreich  Frankreich 0 1 0 1
Gesamt 5 5 5 15

Medaillenspiegel Junioren

Bearbeiten
Platz Land        
1 Russland  Russland 4 3 3 10
2 Osterreich  Österreich 4 1 3 8
3 Norwegen  Norwegen 3 3 4 10
4 Slowenien  Slowenien 2 2 0 4
5 Deutschland  Deutschland 2 0 5 7
6 Italien  Italien 1 2 0 3
6 Finnland  Finnland 1 2 0 3
8 Schweden  Schweden 0 2 0 2
8 Japan  Japan 0 2 0 1
10 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 0 1 1
10 Kanada  Kanada 0 0 1 1
Gesamt 17 17 17 51

Skilanglauf U23 Männer

Bearbeiten

Sprint Freistil

Bearbeiten

Datum: 26. Februar 2022
Es waren 69 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Cyril Fähndrich: 18. Platz
Deutschland  Jan Stölben: 24. Platz
Deutschland  Jan-Friedrich Doerks: 37. Platz
Deutschland  Florian Knopf: 40. Platz
Deutschland  Korbinian Heiland: 61. Platz

15 km klassisch

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit (min)
1 Arsi Ruuskanen Finnland  Finnland 40:23,0
2 Leo Johansson Schweden  Schweden 40:29,7
3 Håvard Moseby Norwegen  Norwegen 40:51,1
4 Cyril Fähndrich Schweiz  Schweiz 40:53,2
5 Mika Vermeulen Osterreich  Österreich 40:57,1
6 Andreas Fjorden Ree Norwegen  Norwegen 41:01,9
7 Gustav Kvarnbrink Schweden  Schweden 41:02,7
8 Iver Tildheim Andersen Norwegen  Norwegen 41:04,0
9 Léo Grandbois Kanada  Kanada 41:07,3
10 Iwan Gorbunow Russland  Russland 41:09,4

Datum: 24. Februar 2022
Es waren 62 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Jan-Friedrich Doerks: 12. Platz
Deutschland  Korbinian Heiland: 20. Platz
Deutschland  Florian Knopf: 32. Platz
Schweiz  Nicola Wigger: 33. Platz

Skilanglauf U23 Frauen

Bearbeiten

Sprint Freistil

Bearbeiten

Datum: 26. Februar 2022
Es waren 66 Sportlerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Linda Schumacher: 24. Platz
Schweiz  Anja Weber: 29. Platz
Schweiz  Nadja Kälin: 38. Platz
Deutschland  Kim Hager: 39. Platz
Liechtenstein  Nina Riedener: 57. Platz
Schweiz  Giuliana Werro: 58. Platz

10 km klassisch

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit (min)
1 Anja Weber Schweiz  Schweiz 29:59,8
2 Patrīcija Eiduka Lettland  Lettland 30:01,1
3 Weronika Stepanowa Russland  Russland 30:12,9
4 Izabela Marcisz Polen  Polen 30:18,9
5 Nadja Kälin Schweiz  Schweiz 30:19,6
6 Anastassija Falejewa Russland  Russland 30:27,9
7 Mélissa Gal Frankreich  Frankreich 30:31,3
8 Margrethe Bergane Norwegen  Norwegen 30:44,6
9 Lisa Lohmann Deutschland  Deutschland 30:51,1
10 Jelisaweta Schalaboda Russland  Russland 31:15,8

Datum: 24. Februar 2022
Es waren 55 Athletinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Amelie Hofmann: 13. Platz
Schweiz  Giuliana Werro: 15. Platz
Deutschland  Kim Hager: 29. Platz
Deutschland  Linda Schumacher: 31. Platz
Liechtenstein  Nina Riedener: 34. Platz

Skilanglauf U23 Mixed

Bearbeiten

4 × 5-km-Staffel

Bearbeiten

Datum: 27. Februar 2022

Skilanglauf Junioren

Bearbeiten

Sprint Freistil

Bearbeiten

Datum: 27. Februar 2022
Es waren 100 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Elias Keck: 13. Platz
Schweiz  Mario Bässler: 17. Platz
Deutschland  Simon Jung: 20. Platz
Schweiz  Antonin Savary: 21. Platz
Schweiz  Ilan Pittier: 23. Platz
Deutschland  Jannis Grimmecke: 27. Platz
Osterreich  Christian Steiner: 35. Platz
Osterreich  Erik Engel: 54. Platz
Schweiz  Isai Näff: 71. Platz
Osterreich  Christoph Wieland: 80. Platz

10 km klassisch

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit (min)
1 Saweli Korosteljow Russland  Russland 26:15,8
2 Niko Anttola Finnland  Finnland 26:37,2
3 Alexander Iwschin Russland  Russland 26:38,0
4 Elia Barp Italien  Italien 26:56,1
5 Henrik Kvennås Norwegen  Norwegen 26:56,2
6 Xavier McKeever Kanada  Kanada 27:08,2
7 Jegor Mitroschin Russland  Russland 27:13,9
8 Davide Ghio Italien  Italien 27:25,6
9 Fabrizio Albasini Schweiz  Schweiz 27:27,5
10 Benjamin Schwingshackl Italien  Italien 27:28,3

Datum: 25. Februar 2022
Es waren 100 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Jannis Grimmecke: 22. Platz
Deutschland   Luca Petzold: 34. Platz
Schweiz  Pierrick Cottier: 41. Platz
Deutschland  Elias Keck: 48. Platz
Osterreich  Erik Engel: 49. Platz
Liechtenstein  Robin Frommelt: 51. Platz
Schweiz  Gianluca Walpen: 52. Platz
Osterreich  Christian Steiner: 55. Platz
Osterreich  Christoph Wieland: 64. Platz
Deutschland  Kilian Koller: 68. Platz

30 km Freistil Massenstart

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit (h)
1 Alexander Iwschin Russland  Russland 1:12:47,9
2 Saweli Korosteljow Russland  Russland 1:12:56,0
3 Nikita Denisow Russland  Russland 1:12:59,9
4 Nikita Rodionow Russland  Russland 1:13:47,1
5 Xavier McKeever Kanada  Kanada 1:14:02,4
6 Henrik Kvennås Norwegen  Norwegen 1:14:06,0
7 Thomas Stephen Kanada  Kanada 1:14:06,8
8 Niko Anttola Finnland  Finnland 1:14:21,2
9 Fabrizio Albasini Schweiz  Schweiz 1:14:50,2
10 Michael Earnhart Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:15:21,4

Datum: 22. Februar 2022
Es waren 74 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Antonin Savary: 11. Platz
Deutschland  Kilian Koller: 23. Platz
Deutschland   Luca Petzold: 33. Platz
Schweiz  Pierrick Cottier: 34. Platz
Schweiz  Isai Näff: 56. Platz
Liechtenstein  Micha Büchel: 57. Platz
Osterreich  Florian Ganner: DNF

4 × 5-km-Staffel

Bearbeiten

Datum: 23. Februar 2022

Skilanglauf Juniorinnen

Bearbeiten

Sprint Freistil

Bearbeiten

Datum: 27. Februar 2022
Es waren 83 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Siri Wigger: 13. Platz
Deutschland  Lara Dellit: 14. Platz
Osterreich  Magdalena Engelhardt: 32. Platz
Deutschland  Verena Veit: 37. Platz
Schweiz  Bianca Buholzer: 38. Platz
Deutschland  Jule Zeissler: 45. Platz
Schweiz  Maila Elmer: 54. Platz

5 km klassisch

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit (min)
1 Darja Neprjajewa Russland  Russland 14:30,1
2 Jelisaweta Bekischewa Russland  Russland 14:33,0
3 Emma Kirkeberg Mørk Norwegen  Norwegen 14:34,1
4 Lisa Eriksson Schweden  Schweden 14:37,9
5 Helen Hoffmann Deutschland  Deutschland 14:38,4
6 Anna Heggen Norwegen  Norwegen 14:42,4
7 Märta Rosenberg Schweden  Schweden 14:43,0
8 Jasmine Drolet Kanada  Kanada 14:51,6
9 Hanna Lundberg Schweden  Schweden 14:54,0
10 Jewgenija Krupizkaja Russland  Russland 15:00,6

Datum: 25. Februar 2022
Es waren 82 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Germana Thannheimer: 11. Platz
Deutschland  Verena Veit: 12. Platz
Deutschland  Jule Zeissler: 16. Platz
Schweiz  Nadja Kälin: 25. Platz
Osterreich  Magdalena Engelhardt: 32. Platz
Schweiz  Ramona Schöpfer: 36. Platz

15 km Freistil Massenstart

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit (min)
1 Helen Hoffmann Deutschland  Deutschland 39:23,1
2 Lisa Eriksson Schweden  Schweden 39:25,7
3 Tuva Anne Brusveen-Jensen Norwegen  Norwegen 39:31,3
4 Märta Rosenberg Schweden  Schweden 39:41,7
5 Anna Hegen Norwegen  Norwegen 39:42,2
6 Sydney Palmer-Leger Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 39:42,3
7 Jelisaweta Bekischewa Russland  Russland 39:45,3
8 Jewgenija Krupizkaja Russland  Russland 39:48,0
9 Anna Koschinowa Russland  Russland 39:50,1
10 Emma Kirkeberg Mørk Norwegen  Norwegen 40:17,1

Datum: 22. Februar 2022
Es waren 65 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Siri Wigger: 12. Platz
Deutschland  Jule Zeissler: 16. Platz
Deutschland  Germana Thannheimer: 18. Platz
Schweiz  Marina Kälin: 21. Platz
Deutschland  Saskia Nürnberger: 26. Platz
Osterreich  Magdalena Engelhardt: 40. Platz

4 × 3,3-km-Staffel

Bearbeiten

Datum: 23. Februar 2022

Nordische Kombination Junioren

Bearbeiten

Gundersen (Normalschanze HS 105/10 km)

Bearbeiten
Platz Sportler Land Punkte Gesamtzeit (min)
1 Stefan Rettenegger Osterreich  Österreich 114,8 23:30,9
2 Perttu Reponen Finnland  Finnland 104,9 24:04,7
3 Tristan Sommerfeldt Deutschland  Deutschland 111,4 24:10,7
4 Simon Mach Deutschland  Deutschland 113,9 24:12,8
5 Sebastian Østvold Norwegen  Norwegen 118,4 24:17,2
6 Mattéo Baud Frankreich  Frankreich 113,6 24:21,9
7 Niklas Malacinski Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 102,9 25:22,4
8 Waltteri Karhumaa Finnland  Finnland 97,0 25:25,9
9 Iacopo Bortolas Italien  Italien 114,3 25:26,0
10 Jan Andersen Deutschland  Deutschland 106,5 25:26,2

Datum: 2. März 2022
Es waren 50 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Nick Schönfeld: 17. Platz
Osterreich  Severin Reiter: 18. Platz
Osterreich  Samuel Lev: 23. Platz
Osterreich  Paul Walcher: 25. Platz

Mannschaft (Normalschanze HS 105/4 × 5 km)

Bearbeiten

Datum: 5. März 2022

Nordische Kombination Juniorinnen

Bearbeiten

Gundersen (Normalschanze HS 105/5 km)

Bearbeiten
Platz Sportler Land Punkte Gesamtzeit (min)
1 Annika Sieff Italien  Italien 99,6 14:30,1
2 Haruka Kasai Japan  Japan 101,0 14:31,0
3 Nathalie Armbruster Deutschland  Deutschland 86,9 14:33,3
4 Jenny Nowak Deutschland  Deutschland 95,3 14:40,2
5 Annalena Slamik Osterreich  Österreich 102,6 14:53,5
6 Hazuki Ikeda Japan  Japan 89,5 14:54,1
7 Maria Gerboth Deutschland  Deutschland 81,5 15:24,2
8 Lisa Hirner Osterreich  Österreich 80,8 15:46,7
9 Cindy Haasch Deutschland  Deutschland 73,3 15:48,6
10 Ema Volavšek Slowenien  Slowenien 73,3 15:51,4

Datum: 2. März 2022
Es waren 24 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich  Marit Weichselbraun: 14. Platz

Nordische Kombination Mixed

Bearbeiten

Mannschaft (Normalschanze HS 105/4 × 3,75 km)

Bearbeiten

Datum: 4. März 2022

Skispringen Junioren

Bearbeiten

Normalschanze

Bearbeiten
Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 Daniel Tschofenig Osterreich  Österreich 102,0 m 107,0 m 311,5
2 David Haagen Osterreich  Österreich 102,0 m 103,0 m 299,6
3 Markus Müller Osterreich  Österreich 100,0 m 100,5 m 287,6
4 Luca Geyer Deutschland  Deutschland 98,5 m 101,0 m 282,1
5 Iver Olaussen Norwegen  Norwegen 99,0 m 100,0 m 280,0
6 Jonas Schuster Osterreich  Österreich 99,5 m 101,0 m 277,4
7 Enzo Milesi Frankreich  Frankreich 98,5 m 98,0 m 276,1
8 Marcel Stržinar Slowenien  Slowenien 100,0 m 96,0 m 273,1
9 Mark Hafnar Slowenien  Slowenien 98,5 m 97,5 m 272,8
10 Johannes Aardal Norwegen  Norwegen 97,0 m 97,5 m 263,3

Datum: 3. März 2022

Mannschaftsspringen Normalschanze

Bearbeiten
Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 David Haagen
Markus Müller
Jonas Schuster
Daniel Tschofenig
Osterreich  Österreich 102,0 m
102,0 m
98,0 m
104,5 m
103,5 m
104,0 m
100,0 m
102,5 m
1038,5
2 Adrian Thon Gundersrud
Johannes Aardal
Sindre Ulven Jørgensen
Iver Olaussen
Norwegen  Norwegen 95,5 m
100,5 m
100,0 m
101,5 m
97,5 m
100,0 m
101,5 m
101,0 m
982,7
3 Finn Braun
Ben Bayer
Simon Spiewok
Luca Geyer
Deutschland  Deutschland 95,5 m
95,5 m
102,5 m
102,0 m
98,0 m
94,5 m
102,0 m
100,5 m
963,0
4 Maksim Bartolj
Gorazd Zavarsnik
Marcel Stržinar
Mark Hafnar
Slowenien  Slowenien 99,5 m
96,5 m
102,0 m
94,5 m
102,0 m
98,0 m
99,0 m
96,0 m
950,9
5 Tymoteusz Amilkiewicz
Adam Niżnik
Arkadiusz Jojko
Jan Habdas
Polen  Polen 90,5 m
91,5 m
91,0 m
100,0 m
91,5 m
95,0 m
87,5 m
99,0 m
862,0
6 Sota Kudō
Kanta Suzuki
Masaki Nakamura
Asahi Sakano
Japan  Japan 94,0 m
84,5 m
92,0 m
98,5 m
94,5 m
94,0 m
92,0 m
95,0 m
855,4

Datum: 5. März 2022

Skispringen Juniorinnen

Bearbeiten

Normalschanze

Bearbeiten
Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 Nika Prevc Slowenien  Slowenien 99,0 m 99,5 m 240,5
2 Taja Bodlaj Slowenien  Slowenien 97,5 m 98,0 m 230,5
3 Alexandria Loutitt Kanada  Kanada 94,0 m 95,5 m 223,7
4 Vanessa Moharitsch Osterreich  Österreich 93,5 m 96,5 m 222,3
5 Jerneja Repinc Zupančič Slowenien  Slowenien 90,0 m 98,0 m 220,1
6 Nora Midtsundstad Norwegen  Norwegen 94,0 m 95,0 m 216,2
7 Nagomi Nakayama Japan  Japan 93,5 m 95,0 m 215,2
8 Anežka Indráčková Tschechien  Tschechien 90,5 m 92,5 m 209,8
9 Lilou Zepchi Frankreich  Frankreich 90,0 m 93,5 m 206,4
10 Michelle Göbel Deutschland  Deutschland 90,0 m 91,5 m 203,8

Datum: 3. März 2022

Mannschaftsspringen Normalschanze

Bearbeiten
Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 Jerneja Repinc Zupančič
Lara Logar
Taja Bodlaj
Nika Prevc
Slowenien  Slowenien 93,5 m
90,5 m
98,0 m
105,5 m
101,0 m
91,0 m
99,5 m
103,5 m
888,5
2 Haruka Kasai
Hina Tsushida
Ringo Miyajima
Nagomi Nakayama
Japan  Japan 88,0 m
90,5 m
100,0 m
93,5 m
85,5 m
93,0 m
91,5 m
98,5 m
784,0
3 Christina Feicht
Anna-Fay Scharfenberg
Pia Lilian Kübler
Michelle Göbel
Deutschland  Deutschland 86,5 m
97,0 m
95,0 m
96,5 m
84,5 m
94,5 m
91,5 m
92,0 m
765,0
4 Julia Mühlbacher
Sahra Schuller
Sophie Kothbauer
Vanessa Moharitsch
Osterreich  Österreich 96,0 m
85,0 m
86,5 m
93,5 m
98,0 m
73,0 m
90,0 m
93,0 m
738,3
5 Frida Berger
Ingrid Hordvik Kleven
Heidi Dyhre Traaserud
Nora Midtsundstad
Norwegen  Norwegen 84,5 m
76,5 m
88,5 m
93,0 m
84,0 m
71,0 m
83,0 m
100,0 m
621,1
6 Alexa Brabec
Josie Johnson
Annika Belshaw
Paige Jones
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 69,0 m
85,0 m
83,5 m
88,5 m
69,0 m
87,5 m
89,0 m
85,5 m
603,1

Datum: 5. März 2022

Skispringen Mixed

Bearbeiten

Mannschaftsspringen Normalschanze

Bearbeiten

Datum: 6. März 2022

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Offizielles Programm Skilanglauf
  2. Offizielles Programm Skispringen
  3. Offizielles Programm Nordische Kombination