Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2015

Sportveranstaltung

Die 38. Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften und die in diesem Rahmen ausgetragenen 10. U-23-Langlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 2. Februar bis zum 8. Februar 2015 in Almaty statt. Die Wettbewerbe im Skispringen und in der Nordischen Kombination wurden auf der Gorney Gigant (K95) ausgetragen.

Skilanglauf U23 Männer Bearbeiten

Sprint klassisch Bearbeiten

Datum: 3. Februar 2015

15 km Freistil Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Florian Notz Deutschland  Deutschland 35:55,3 min
2 Simen Hegstad Krüger Norwegen  Norwegen 36:04,8 min
3 Adrien Backscheider Frankreich  Frankreich 36:22,0 min
4 Giandomenico Salvadori Italien  Italien 36:30,0 min
5 Magne Haga Norwegen  Norwegen 36:35,5 min
6 Sindre Bjørnestad Skar Norwegen  Norwegen 36:38,9 min
7 Jens Burman Schweden  Schweden 36:59,8 min
8 Dmitri Rostowzew Russland  Russland 37:03,1 min
9 Clément Parisse Frankreich  Frankreich 37:11,2 min
10 Rinat Mukhin Kasachstan  Kasachstan 37:16,2 min
...
18 Linard Kindschi Schweiz  Schweiz 37:37,7 min
24 Jason Rüesch Schweiz  Schweiz 37:55,1 min
29 Erwan Käser Schweiz  Schweiz 38:21,3 min
38 Kevin Plessnitzer Osterreich  Österreich 38:39,9 min
42 Tobias Habenicht Osterreich  Österreich 38:54,5 min
43 Alexander Gotthalmseder Osterreich  Österreich 39:06,6 min
49 Roman Schaad Schweiz  Schweiz 39:51,3 min
54 Lennart Metz Deutschland  Deutschland 42:53,7 min

Datum: 5. Februar 2015

30 km Skiathlon Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Magne Haga Norwegen  Norwegen 1:19:26,3 h
2 Clément Parisse Frankreich  Frankreich 1:19:26,9 h
3 Dmitri Rostowzew Russland  Russland 1:19:28,9 h
4 Florian Notz Deutschland  Deutschland 1:19:34,6 h
5 Giandomenico Salvadori Italien  Italien 1:19:38,0 h
6 Adrien Backscheider Frankreich  Frankreich 1:19:41,9 h
7 Linard Kindschi Schweiz  Schweiz 1:19:56,7 h
8 Jens Burman Schweden  Schweden 1:19:57,9 h
9 Erwan Käser Schweiz  Schweiz 1:20:15,5 h
10 Sergej Mikajeljan Armenien  Armenien 1:20:16,4 h
...
12 Jason Rüesch Schweiz  Schweiz 1:20:32,0 h
17 Livio Bieler Schweiz  Schweiz 1:20:32,0 h
27 Kevin Plessnitzer Osterreich  Österreich 1:22:52,9 h
40 Tobias Habenicht Osterreich  Österreich 1:26:22,7 h

Datum: 7. Februar 2015

Skilanglauf U23 Frauen Bearbeiten

Sprint klassisch Bearbeiten

Datum: 3. Februar 2015

10 km Freistil Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Barbro Kvåle Norwegen  Norwegen 27:20,3 min
2 Darja Storoschilowa Russland  Russland 27:26,1 min
3 Nathalie von Siebenthal Schweiz  Schweiz 27:26,7 min
4 Evelina Settlin Schweden  Schweden 27:36,3 min
5 Silje Theodorsen Norwegen  Norwegen 27:42,7 min
5 Anne Kjersti Kalvaa Norwegen  Norwegen 27:42,7 min
7 Berit Mogstad Norwegen  Norwegen 27:56,0 min
8 Lea Einfalt Slowenien  Slowenien 28:00,6 min
9 Nathalie Schwarz Osterreich  Österreich 28:01,2 min
10 Giulia Stürz Italien  Italien 28:05,4 min
...
18 Julia Belger Deutschland  Deutschland 28:45,7 min
31 Laura Gimmler Deutschland  Deutschland 29:37,7 min
37 Anna Roswitha Seebacher Osterreich  Österreich 30:14,3 min
41 Anne Winkler Deutschland  Deutschland 31:04,4 min

Datum: 5. Februar 2015

15 km Skiathlon Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Nathalie von Siebenthal Schweiz  Schweiz 41:00,0 min
2 Barbro Kvåle Norwegen  Norwegen 41:22,5 min
3 Giulia Stürz Italien  Italien 41:26,1 min
4 Francesca Baudin Italien  Italien 41:35,3 min
5 Silje Theodorsen Norwegen  Norwegen 41:39,0 min
6 Darja Storoschilowa Russland  Russland 41:45,9 min
7 Lea Einfalt Slowenien  Slowenien 42:04,5 min
8 Julia Belger Deutschland  Deutschland 42:25,7 min
9 Anne Kjersti Kalvaa Norwegen  Norwegen 42:28,6 min
10 Laura Gimmler Deutschland  Deutschland 42:29,2 min

Datum: 7. Februar 2015

Skilanglauf Junioren Bearbeiten

Sprint klassisch Bearbeiten

Datum: 3. Februar 2015

10 km Freistil Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Alexei Tscherwotkin Russland  Russland 23:36,4 min
2 Denis Spizow Russland  Russland 23:52,2 min
3 Alexander Bakanow Russland  Russland 24:10,8 min
4 Iwan Jakimuschkin Russland  Russland 24:12,4 min
5 Eirik Sverdrup Augdal Norwegen  Norwegen 24:13,9 min
6 Axel Ekström Schweden  Schweden 24:38,2 min
7 Florin Daniel Pripici Rumänien  Rumänien 24:56,0 min
8 Jean Tiberghien Frankreich  Frankreich 25:01,0 min
9 Filip Danielsson Schweden  Schweden 25:01,9 min
10 Jules Lapierre Frankreich  Frankreich 25:03,5 min
...
22 Dajan Danuser Schweiz  Schweiz 25:29,5 min
28 Marino Capelli Schweiz  Schweiz 25:41,0 min
31 Beda Klee Schweiz  Schweiz 25:48,3 min
36 Giacomo Bassetti Schweiz  Schweiz 25:56,8 min
46 Marius Cebulla Deutschland  Deutschland 26:07,7 min
50 Lukas Gross Deutschland  Deutschland 26:18,7 min
62 Tobias Riedlsperger Osterreich  Österreich 26:58,9 min
65 Martin Vögeli Liechtenstein  Liechtenstein 27:06,8 min
77 Michael Biedermann Liechtenstein  Liechtenstein 28:13,1 min

Datum: 4. Februar 2015

20 km Skiathlon Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Alexei Tscherwotkin Russland  Russland 48:53,3 min
2 Iwan Jakimuschkin Russland  Russland 48:54,9 min
3 Denis Spizow Russland  Russland 48:55,8 min
4 Eirik Sverdrup Augdal Norwegen  Norwegen 49:54,2 min
5 Alexander Bakanow Russland  Russland 49:56,8 min
6 Oskar Svensson Schweden  Schweden 50:30,6 min
7 Jules Lapierre Frankreich  Frankreich 50:34,7 min
8 Irineu Esteve Altimiras Andorra  Andorra 50:35,2 min
9 Naoto Baba Japan  Japan 50:35,9 min
10 Axel Ekström Schweden  Schweden 51:07,4 min
...
21 Dajan Danuser Schweiz  Schweiz 52:21,4 min
25 Beda Klee Schweiz  Schweiz 52:35,4 min
37 Marino Capelli Schweiz  Schweiz 53:38,7 min
39 Martin Vögeli Liechtenstein  Liechtenstein 53:54,3 min
47 Marius Cebulla Deutschland  Deutschland 54:29,5 min
50 Cédric Steiner Schweiz  Schweiz 54:46,7 min
61 Tobias Riedlsperger Osterreich  Österreich 56:17,8 min
63 Michael Biedermann Liechtenstein  Liechtenstein 57:05,5 min

Datum: 6. Februar 2015

4 × 5 km Staffel Bearbeiten

Platz Sportler Land Laufzeiten Gesamtzeit
1 Alexander Bakanow
Iwan Jakimuschkin
Denis Spizow
Alexei Tscherwotkin
Russland  Russland 11:07,2 min
11:41.2 min
10:57.9 min
11:24.7 min
45:11.0 min
2 Valentin Chauvin
Jules Lapierre
Jean Tiberghien
Louis Schwartz
Frankreich  Frankreich 11:06.3 min
11:43,0 min
10:56.9 min
11:42,1 min
45:28.3 min
3 Johannes Høsflot Klæbo
Ole Jörgen Bruvoll
Audrun Erikstad
Gaute Kvåle
Norwegen  Norwegen 11:21,6 min
11:42,5 min
11:18,3 min
11:50,1 min
46:12.5 min
4 Lauri Vuorinen
Lauri Lepistö
Waltteri Vinkanhaarju
Joni Maki
Finnland  Finnland 11:20,5 min
12:08,8 min
11:38,4 min
12:08,8 min
47:16.5 min
5 Viktor Thorn
Axel Ekström
Filip Danielsson
Olof Jonsson
Schweden  Schweden 11:25,9 min
12:02,2 min
11:33,6 min
12:35,2 min
47:36.9 min
6 Giacomo Gabrielli
Simone Romani
Mark Chanloung
Mikael Abram
Italien  Italien 11:43,2 min
12:32,5 min
11:29,9 min
11:55,1 min
47:40.7 min
7 Luděk Šeller
Jonáš Bešťák
Michal Novák
Petr Pilz
Tschechien  Tschechien 11:57,3 min
12:22,4 min
11:25,3 min
12:00,3 min
47:45.3 min
8 Janez Lampič
Benjamin Črv
Miha Dolar
Miha Šimenc
Slowenien  Slowenien 11:54,8 min
12:34,2 min
11:52,3 min
11:36,0 min
47:57.3 min
9 Giacomo Bassetti
Cédric Steiner
Dajan Danuser
Beda Klee
Schweiz  Schweiz 12:05,9 min
12:32,0 min
11:33,1 min
12:08,1 min
48:19.1 min
10 Alexis Dumas
Ricardo Izquierdo-Bernier
Zachary Cristofanelli
Philippe Boucher
Kanada  Kanada 11:54,7 min
12:21,6 min
11:54,1 min
12:41,5 min
48:51.9 min

Datum: 8. Februar 2015

Skilanglauf Juniorinnen Bearbeiten

Sprint klassisch Bearbeiten

Datum: 3. Februar 2015

5 km Freistil Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Victoria Carl Deutschland  Deutschland 13:26,9 min
2 Anastassija Sedowa Russland  Russland 13:32,2 min
3 Natalja Neprjajewa Russland  Russland 13:32,8 min
4 Sofie Nordsveen Hustad Norwegen  Norwegen 13:36,4 min
5 Julija Belorukowa Russland  Russland 13:37,0 min
6 Anamarija Lampič Slowenien  Slowenien 13:41,7 min
7 Lotta Udnes Weng Norwegen  Norwegen 13:43,9 min
8 Ebba Andersson Schweden  Schweden 13:44,0 min
9 Alexandra Alexeschnikowa Russland  Russland 13:50,1 min
10 Tiril Udnes Weng Norwegen  Norwegen 13:51,3 min
...
12 Katharina Hennig Deutschland  Deutschland 13:52,8 min
17 Lydia Hiernickel Schweiz  Schweiz 14:15,6 min
18 Lisa Unterweger Osterreich  Österreich 14:17,6 min
24 Nadine Fähndrich Schweiz  Schweiz 14:31,1 min
30 Nadine Herrmann Deutschland  Deutschland 14:36,8 min
34 Alina Meier Schweiz  Schweiz 14:44,7 min
38 Stefanie Arnold Schweiz  Schweiz 14:48,1 min
53 Jasmin Berchtold Osterreich  Österreich 15:33,9 min
55 Jenny Mann Deutschland  Deutschland 15:35,2 min

Datum: 4. Februar 2015

10 km Skiathlon Bearbeiten

Platz Sportler Land Zeit
1 Sofie Nordsveen Hustad Norwegen  Norwegen 27:02,8 min
2 Victoria Carl Deutschland  Deutschland 27:04,8 min
3 Ebba Andersson Schweden  Schweden 27:09,6 min
4 Jana Kirpitschenko Russland  Russland 27:12,5 min
5 Anastassija Sedowa Russland  Russland 27:13,8 min
6 Katharine Ogden Vereinigte Staaten  USA 27:16,0 min
7 Anamarija Lampič Slowenien  Slowenien 27:27,4 min
8 Katharina Hennig Deutschland  Deutschland 27:32,6 min
9 Lotta Udnes Weng Norwegen  Norwegen 27:33,0 min
10 Natalja Neprjajewa Russland  Russland 27:37,7 min
...
21 Lydia Hiernickel Schweiz  Schweiz 28:47,1 min
22 Alina Meier Schweiz  Schweiz 28:53,2 min
23 Lisa Unterweger Osterreich  Österreich 28:57,4 min
27 Sofie Krehl Deutschland  Deutschland 29:26,1 min
32 Nadine Herrmann Deutschland  Deutschland 29:43,2 min
44 Jasmin Berchtold Osterreich  Österreich 31:00,0 min
46 Livia Ambühl Schweiz  Schweiz 31:03,9 min
56 Nadine Fähndrich Schweiz  Schweiz 34:37,4 min

Datum: 6. Februar 2015

4 × 3,3 km Staffel Bearbeiten

Platz Sportler Land Laufzeiten Gesamtzeit
1 Tiril Udnes Weng
Julie Myhre
Sofie Nordsveen Hustad
Lotta Udnes Weng
Norwegen  Norwegen 8:28,5 min
8:47,9 min
8:52,6 min
8:55,0 min
35:04.0 min
2 Jana Kirpitschenko
Natalja Neprjajewa
Anastassija Sedowa
Julija Belorukowa
Russland  Russland 8:22,3 min
8:43,0 min
9:05,0 min
8:54,1 min
35:04.4 min
3 Nadine Herrmann
Katharina Hennig
Sofie Krehl
Victoria Carl
Deutschland  Deutschland 8:49,1 min
8:39,5 min
9:19,1 min
8:51,6 min
35:39,3 min
4 Hedda Baangman
Lisa Vinsa
Moa Olsson
Ebba Andersson
Schweden  Schweden 8:27,8 min
9:14,3 min
9:04,4 min
9:09,2 min
35:55.7 min
5 Anamarija Lampič
Anja Mandelc
Manca Slabanja
Anita Klemenčič
Slowenien  Slowenien 8:20,5 min
9:07,7 min
9:21,6 min
9:20,2 min
36:10.0 min
6 Alina Meier
Lydia Hiernickel
Stefanie Arnold
Nadine Fähndrich
Schweiz  Schweiz 8:50,1 min
8:51,5 min
9:19,1 min
9:14,3 min
36:15.0 min

Datum: 8. Februar 2015

Nordische Kombination Junioren Bearbeiten

Gundersen (Normalschanze HS 100/10 km) Bearbeiten

Platz Sportler Land Weite Punkte Rückstand Endzeit
1 Jarl Magnus Riiber Norwegen  Norwegen 101,5 m 129,8 25:54,2 min
2 Paul Gerstgraser Osterreich  Österreich 94,0 m 114,4 +1:02 min 26:01,5 min
3 Jakob Lange Deutschland  Deutschland 92,0 m 108,8 +1:24 min 26:01,8 min
4 Bernhard Flaschberger Osterreich  Österreich 86,0 m 95,1 +2:19 min 26:20,3 min
5 Lars Buraas Norwegen  Norwegen 88,0 m 98,9 +2:04 min 26:35,6 min
6 Noa Ian Mraz Osterreich  Österreich 87,0 m 100,9 +1:56 min 26:39,1 min
7 Harald Johnas Riiber Norwegen  Norwegen 93,0 m 114,5 +1:01 min 26:45,6 min
8 Antoine Gérard Frankreich  Frankreich 91,0 m 102,9 +1:48 min 26:59,0 min
9 Paul Hanf Deutschland  Deutschland 92,0 m 113,2 +1:06 min 27:02,2 min
10 Tomáš Portyk Tschechien  Tschechien 95,5 m 118,0 +0:47 min 27:07,3 min
...
13 Thomas Jöbstl Osterreich  Österreich 87,5 min 96,3 +2:14 min 27:49,0 min
17 Philip Mauersberger Deutschland  Deutschland 86,5 min 95,7 +2:16 min 28:02,9 min
18 Terence Weber Deutschland  Deutschland 86,0 min 96,6 +2:13 min 28:04,5 min
23 Jan Kirchhofer Schweiz  Schweiz 83,0 min 90,6 +2:37 min 28:49,3 min

Datum: 4. Februar 2015

Gundersen (Normalschanze HS 100/5 km) Bearbeiten

Platz Sportler Land Weite Punkte Rückstand Endzeit
1 Jarl Magnus Riiber Norwegen  Norwegen 99,5 m 124,7 12:21,8 min
2 Jakob Lange Deutschland  Deutschland 90,0 m 106,2 +1:14 min 13:09,2 min
3 Kristjan Ilves Estland  Estland 92,0 m 112,4 +0:49 min 13:10,1 min
4 Tomáš Portyk Tschechien  Tschechien 93,0 m 111,9 +0:51 min 13:10,3 min
5 Paul Gerstgraser Osterreich  Österreich 88,0 m 100,2 +1:38 min 13:18,6 min
6 Harald Johnas Riiber Norwegen  Norwegen 90,5 m 111,9 +0:51 min 13:22,2 min
7 Paul Hanf Deutschland  Deutschland 87,0 m 104,2 +1:22 min 13:24,5 min
8 Lars Buraas Norwegen  Norwegen 88,5 m 97,1 +1:50 min 13:38,9 min
9 Marcus Torni Finnland  Finnland 92,0 m 104,8 +1:20 min 13:41,3 min
10 Bernhard Flaschberger Osterreich  Österreich 83,0 m 92,1 +2:10 min 13:45,5 min
11 Noa Ian Mraz Osterreich  Österreich 89,0 m 103,1 +1:26 min 13:49,8 min
...
17 Anton Schlütter Deutschland  Deutschland 88,0 m 102,0 +1:31 min 14:10,0 min
21 Philip Mauersberger Deutschland  Deutschland 87,5 m 93,0 +2:07 min 14:23,7 min
22 Philipp Kreuzer Osterreich  Österreich 88,5 m 101,6 +1:32 min 14:23,8 min
37 Jan Kirchhofer Schweiz  Schweiz 78,5 m 79,8 +3:00 min 15:43,0 min

Datum: 6. Februar 2015

Mannschaft (Normalschanze HS 100/4 × 5 km) Bearbeiten

Platz Sportler Land Einzelpunkte Punkte Laufzeiten Endzeit
1 Thomas Jöbstl
Bernhard Flaschberger
Noa Ian Mraz
Paul Gerstgraser
Osterreich  Österreich 85,5 m
85,5 m
92,5 m
89,0 m
406,6 12:11.9 min
11:37.6 min
12:01.6 min
12:20.3 min
48:41.4 min
2 Philip Mauersberger
Terence Weber
Paul Hanf
Jakob Lange
Deutschland  Deutschland 87,0 m
92,0 m
90,5 m
88,0 m
423,9 12:23,2 min
12:27,7 min
11:57,7 min
12:06,8 min
48:57.4 min
3 Simen Tiller
Harald Johnas Riiber
Jarl Magnus Riiber
Lars Buraas
Norwegen  Norwegen 84,5 m
96,0 m
95,0 m
82,5 m
429,3 12:29,4 min
12:37,7 min
12:13,4 min
12:10,6 min
49:31.1 min
4 Marcus Torni
Leevi Mutru
Eero Hirvonen
Arttu Mäkiaho
Finnland  Finnland 85,5 m
86,5 m
95,5 m
81,5 m
411,4 12:52,3 min
12:38,1 min
12:56,9 min
12:50,9 min
51:42.2 min
5 Antoine Gérard
Tom Balland
Nicolas Didier
Laurent Muhlethaler
Frankreich  Frankreich 82,0 m
82,0 m
85,5 m
87,0 m
374.9 12:33,0 min
12:46,8 min
13:11,2 min
13:42,5 min
53:26.5 min
6 Yoshihiro Kimura
Yuto Nakamura
Hisaki Nagamine
Ryōta Yamamoto
Japan  Japan 85,5 m
91,0 m
92,0 m
93,0 m
429,1 13:27,6 min
13:39,0 min
13:38,8 min
13:39,0 min
54:24.4 min

Datum: 7. Februar 2015

Skispringen Junioren Bearbeiten

Normalschanze Bearbeiten

Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 Johann André Forfang Norwegen  Norwegen 101,5 m 103,0 m 269,9
2 Andreas Wellinger Deutschland  Deutschland 99,0 m 101,0 m 269,4
3 Phillip Sjøen Norwegen  Norwegen 99,5 m 99,5 m 266,0
4 Yukiya Satō Japan  Japan 98,5 m 99,0 m 262,6
5 Simon Greiderer Osterreich  Österreich 98,0 m 99,0 m 262,5
6 Killian Peier Schweiz  Schweiz 97,0 m 98,5 m 257,2
7 Joacim Ødegård Bjøreng Norwegen  Norwegen 101,0 m 96,0 m 256,8
8 Viktor Polášek Tschechien  Tschechien 103,0 m 99,5 m 256,1
9 Elias Tollinger Osterreich  Österreich 98,0 m 96,5 m 255,1
10 Przemysław Kantyka Polen  Polen 98,5 m 98,0 m 252,8
...
13 Sebastian Bradatsch Deutschland  Deutschland 94,5 m 96,0 m 245,2
14 Patrick Streitler Osterreich  Österreich 98,5 m 99,0 m 244,7
18 Philipp Aschenwald Osterreich  Österreich 96,0 m 95,0 m 241,8
20 Paul Winter Deutschland  Deutschland 95,0 m 98,0 m 240,3
23 Luca Egloff Schweiz  Schweiz 95,5 m 95,5 m 237,6
24 Martin Hamann Deutschland  Deutschland 97,0 m 95,5 m 236,2
33 Andreas Schuler Schweiz  Schweiz 97,5 m 113,0
38 Tobias Birchler Schweiz  Schweiz 93,0 m 111,2

Datum: 5. Februar 2015

Mannschaftsspringen Normalschanze Bearbeiten

Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 Joacim Ødegård Bjøreng
Halvor Egner Granerud
Phillip Sjøen
Johann André Forfang
Norwegen  Norwegen 100,0 m
97,5 m
100,5 m
99,5 m
96,5 m
100,0 m
95,5 m
99,5 m
893,3
2 Paul Winter
Martin Hamann
Sebastian Bradatsch
Andreas Wellinger
Deutschland  Deutschland 95,0 m
99,0 m
95,0 m
98,5 m
98,5 m
97,0 m
94,5 m
100,0 m
869,6
3 Elias Tollinger
Patrick Streitler
Philipp Aschenwald
Simon Greiderer
Osterreich  Österreich 98,0 m
95,0 m
96,0 m
91,5 m
95,5 m
95,5 m
93,0 m
95,0 m
837,4
4 Krzysztof Leja
Adam Ruda
Andrzej Stękała
Przemysław Kantyka
Polen  Polen 94,5 m
95,0 m
96,5 m
88,5 m
94,5 m
94,0 m
95,0 m
92,5 m
817,6
5 Cene Prevc
Domen Prevc
Andraž Modic
Anže Lanišek
Slowenien  Slowenien 96,5 m
96,5 m
89,5 m
95,0 m
95,5 m
96,0 m
89,5 m
95,5 m
815,3
6 Yukiya Satō
Ryōyū Kobayashi
Rikuta Watanabe
Masamitsu Itō
Japan  Japan 103,5 m
95,0 m
94,0 m
87,0 m
97,0 m
96,0 m
88,5 m
92,5 m
809,9
7 Andreas Schuler
Tobias Birchler
Luca Egloff
Killian Peier
Schweiz  Schweiz 96,5 m
92,5 m
94,0 m
89,5 m
91,0 m
92,5 m
93,5 m
97,5 m
800,7
8 Andreas Alamommo
Antti Aalto
Eetu Nousiainen
Juho Ojala
Finnland  Finnland 94,0 m
95,5 m
88,0 m
92,5 m
93,5 m
92,5 m
87,5 m
94,0 m
769,5

Datum: 7. Februar 2015

Skispringen Juniorinnen Bearbeiten

Normalschanze Bearbeiten

Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1 Sofja Tichonowa Russland  Russland 95,5 m 95,5 m 227,5
2 Elisabeth Raudaschl Osterreich  Österreich 93,5 m 93,0 m 221,7
3 Chiara Hölzl Osterreich  Österreich 93,5 m 96,0 m 217,4
4 Urša Bogataj Slowenien  Slowenien 94,0 m 93,5 m 217,2
5 Anna Odine Strøm Norwegen  Norwegen 93,0 m 91,0 m 212,2
6 Silje Opseth Norwegen  Norwegen 88,0 m 95,0 m 208,5
7 Yūka Setō Japan  Japan 91,0 m 93,0 m 206,8
8 Pauline Heßler Deutschland  Deutschland 93,0 m 87,5 m 206,6
9 Marija Jakowlewa Russland  Russland 89,5 m 91,0 m 205,9
10 Gianina Ernst Deutschland  Deutschland 87,5 m 93,5 m 204,4
...
12 Sonja Schoitsch Osterreich  Österreich 87,0 m 89,0 m 194,8
14 Lisa Wiegele Osterreich  Österreich 86,0 m 87,0 m 191,6
15 Henriette Kraus Deutschland  Deutschland 87,0 m 86,0 m 189,8

Datum: 5. Februar 2015

Mannschaftsspringen Normalschanze Bearbeiten

Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte
1
Henriette Kraus
Pauline Heßler
Anna Rupprecht
Gianina Ernst
Deutschland  GER
087,5 m
090,5 m
090,0 m
093,5 m

88,0 m
95,0 m
92,5 m
92,0 m
769,1
183,2
197,0
188,6
200,3
2
Darja Gruschina
Alexandra Kustowa
Marija Jakowlewa
Sofja Tichonowa
Russland  RUS
087,5 m
084,0 m
089,0 m
096,5 m

85,0 m
86,0 m
89,0 m
93,0 m
723,2
165,9
163,1
182,6
211,6
3
Nozomi Maruyama
Yurina Yamada
Shihori Ōi
Yūka Setō
Japan  JPN
085,0 m
087,0 m
082,5 m
093,5 m

88,0 m
88,0 m
83,0 m
93,0 m
696,9
173,6
174,0
155,2
194,1
4
Elisabeth Raudaschl
Julia Huber
Sonja Schoitsch
Chiara Hölzl
Osterreich  AUT
090,5 m
079,0 m
085,5 m
096,5 m

89,5 m
83,5 m
83,5 m
90,5 m
675,3
190,9
142,3
157,3
184,8
5
Urša Bogataj
Anita Seretinek
Anja Javoršek
Julija Sršen
Slowenien  SLO
086,0 m
079,5 m
080,0 m
095,5 m

84,5 m
78,5 m
78,0 m
87,0 m
631,8
166,9
135,3
130,8
198,8
6
Jana Mrákotová
Karolína Indráčková
Zdeňka Pešatová
Barbora Blažková
Tschechien  CZE
081,5 m
071,0 m
083,5 m
084,0 m

80,5 m
72,0 m
80,0 m
83,5 m
524,9
139,6
102,0
147,8
135,5

Datum: 7. Februar 2015

Medaillenspiegel U23 Bearbeiten

Platz Land        
1 Norwegen  Norwegen 3 4 0 7
2 Italien  Italien 1 0 2 3
3 Schweiz  Schweiz 1 0 1 2
4 Deutschland  Deutschland 1 0 0 1
5 Russland  Russland 0 1 2 3
6 Frankreich  Frankreich 0 1 1 2
Gesamt 6 6 6 18

Medaillenspiegel Junioren Bearbeiten

Platz Land        
1 Norwegen  Norwegen 7 0 4 11
2 Russland  Russland 4 7 4 15
3 Deutschland  Deutschland 3 5 2 10
4 Osterreich  Österreich 1 2 2 5
5 Frankreich  Frankreich 0 1 0 1
6 Japan  Japan 0 0 1 1
Estland  Estland 0 0 1 1
Schweden  Schweden 0 0 1 1
Gesamt 15 15 15 45

Weblinks Bearbeiten