Oberbergscheid

Ortsteil von Lindlar

Die Ortschaft Oberbergscheid mit etwa 120 Einwohnern ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Oberbergscheid
Gemeinde Lindlar
Koordinaten: 51° 0′ N, 7° 18′ OKoordinaten: 50° 59′ 51″ N, 7° 18′ 19″ O
Höhe: 245 m ü. NN
Postleitzahl: 51789
Vorwahl: 02266
Oberbergscheid (Lindlar)
Oberbergscheid (Lindlar)
Lage von Oberbergscheid in Lindlar
Oberbergscheid an der K 24 (hist. Höhenstraße)
Oberbergscheid an der K 24 (hist. Höhenstraße)

Lage und Beschreibung

Bearbeiten

Oberbergscheid liegt im westlichen Lindlar, östlich von Schmitzhöhe an der Kreisstraße K24 auf der Wasserscheide zwischen der Lindlarer Sülz und dem Lennefer Bach. Weitere Nachbarorte sind Unterbergscheid, Fahn, Ellersbach und Ebbinghausen.

 
Baudenkmal Wegekreuz (1704)

Geschichte

Bearbeiten

Bergscheid wurde 1475 das erste Mal urkundlich als berschoß erwähnt, 1484 änderte sich der Name nach berenschoß.[1]

1830 hatte Bergscheid 107 Einwohner.

Aufgrund § 10 und § 14 des Köln-Gesetzes wurde 1975 die Gemeinde Hohkeppel aufgelöst und umfangreiche Teile in Lindlar eingemeindet – darunter auch Oberbergscheid.[2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

An der Abzweigung nach Unterbergscheid findet sich in Oberbergscheid ein Wegekreuz aus dem Jahre 1704 (Baudenkmal Nr. 201 der Gemeinde Lindlar).[3][4]

Busverbindungen

Bearbeiten

Haltestellen Oberbergscheid:

  • 401 Industriegebiet Klause – Lindlar – Waldbruch – Schmitzhöhe – Hommerich – Kürten Schulzentrum (KWS, Schulbus)
  • 421 Lindlar – Immekeppel – Moitzfeld – Bensberg (RVK)
Bearbeiten
Commons: Oberbergscheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.
  2. Das Köln-Gesetz im Wortlaut. Abgerufen am 7. Juni 2016.
  3. [1]|LP Lindlar
  4. [2]| Denkmalliste Lindlar als download im Anhang 8 zur Änd. FNP