Olympische Sommerspiele 1976/Reiten
Bei den XXI. Olympischen Spielen 1976 wurden sechs Wettbewerbe im Reiten ausgetragen.
![Olympische Ringe](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Olympic_rings_without_rims.svg/200px-Olympic_rings_without_rims.svg.png)
![Reiten](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/24/Equestrian_pictogram.svg/100px-Equestrian_pictogram.svg.png)
In Montréal, dem Hauptaustragungsort der Olympischen Sommerspiele 1976, wurden im Pferdesport nur die Mannschaftswettbewerbe im Springreiten ausgetragen. Diese fanden am 1. August 1976 im Olympiastadion Montreal statt.[1]
Die übrigen Reitsportwettbewerbe wurden in Bromont, 70 km östlich von Montreal, ausgetragen. Austragungsort war das Centre équestre olympique, das heute von Roger Deslauriers (Vater von Mario Deslauriers), bewirtschaftet wird.[2][3] Auch weiterhin finden hier internationale Wettbewerbe in verschiedenen Pferdesportdisziplinen statt.[4]
Dressur
BearbeitenEinzel
BearbeitenPlatz | Land | Reiter und Pferd | Punkte |
---|---|---|---|
1 | SUI | Christine Stückelberger „Granat“ |
1486 |
2 | FRG | Harry Boldt auf „Woycek“ |
1435 |
3 | FRG | Reiner Klimke auf „Mehmed“ |
1395 |
29. bis 30. Juli
Mannschaft
BearbeitenPlatz | Land | Reiter und Pferde | Punkte |
---|---|---|---|
1 | FRG | Harry Boldt auf „Woycek“ Gabriela Grillo auf „Ultimo“ Reiner Klimke auf „Mehmed“ |
5155 |
2 | SUI | Ulrich Lehmann auf „Widin“ Doris Ramseier auf „Roch“ Christine Stückelberger auf „Granat“ |
4684 |
3 | USA | Hilda Gurney auf „Keen“ Edith Master auf „Dahlwitz“ Dorothy Morkis auf „Monaco“ |
4647 |
29. Juli
Springreiten
BearbeitenEinzel
BearbeitenPlatz | Land | Reiter und Pferde | Fehlerpunkte |
---|---|---|---|
1 | FRG | Alwin Schockemöhle auf „Warwick Rex“ |
0 |
2 | CAN | Michel Vaillancourt auf „Branch County“ |
12 |
3 | BEL | François Mathy auf „Gai Luron“ |
12 |
27. Juli
Um den zweiten Platz fand ein Stechen statt: Vaillancourt verzeichnete dabei 4 Fehlerpunkte, Mathy deren 8.
Mannschaft
BearbeitenPlatz | Land | Reiter und Pferde | Fehlerpunkte |
---|---|---|---|
1 | FRA | Hubert Parot „Rivage“ Michel Roche auf „Un Espoir“ Marc Roguet auf „Belle de Mars“ Jean-Marcel Rozier auf „Bayard de Maupas“ |
40 |
2 | FRG | Alwin Schockemöhle auf „Warwick Rex“ Paul Schockemöhle auf „Agent“ Sönke Sönksen auf „Kwept“ Hans Günter Winkler auf „Trophy“ |
44 |
3 | BEL | Edgar Cüpper auf „Le Champion“ François Mathy auf „Gai Luron“ Eric Wauters auf „Gute Sitte“ Stanny Van Paesschen auf „Porsche“ |
63 |
1. August
Vielseitigkeit
BearbeitenEinzel
BearbeitenPlatz | Land | Reiter und Pferd | Fehlerpunkte |
---|---|---|---|
1 | USA | Edmund Coffin auf „Bally-Cor“ |
114,99 |
2 | USA | John Michael Plumb auf „Better & Better“ |
125,85 |
3 | FRG | Karl Schultz auf „Madrigal“ |
129,45 |
23. bis 25. Juli
Mannschaft
BearbeitenPlatz | Land | Reiter und Pferde | Fehlerpunkte |
---|---|---|---|
1 | USA | Edmund Coffin auf „Bally-Cor“ Bruce Davidson auf „Irish-Cap“ John Michael Plumb auf „Better & Better“ Mary Anne Tauskey auf „Marcus Aurelius“ |
441,00 |
2 | FRG | Otto Ammermann auf „Volturno“ Herbert Blöcker auf „Albrant“ Helmut Rethemeier auf „Pauline“ Karl Schultz auf „Madrigal“ |
584,60 |
3 | AUS | Mervyn Bennett auf „Regal Reign“ Denis Pigott auf „Hillstead“ Wayne Roycroft auf „Laurenson“ Bill Roycroft auf „Version“ |
599,54 |
23. bis 25. Juli
Weblinks
Bearbeiten- Dokumentation über die Military-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1976, Kommentierung durch Richard Meade (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 1976 Summer Olympics official report,Volume 2 (PDF; 21,3 MB), Seite 193
- ↑ The Park – Historical Background ( vom 10. Mai 2012 im Internet Archive)
- ↑ Mario Deslauriers, The Canadian Encyclopedia (englisch)
- ↑ siehe FEI-Turnierkalender ( des vom 15. August 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , als Venue "Bromont" eingeben