Olympische Sommerspiele 2020/Basketball – Mannschaft (Männer)

Das Basketballturnier der Herren bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 25. Juli bis 7. August ausgetragen. Insgesamt nahmen 12 Teams teil. Team USA gewann bei seiner 19. Teilnahme an einem olympischen Turnier die 16. Goldmedaille vor Frankreich und Australien.

Sportart Basketball
Disziplin Mannschaft
Geschlecht Männer
Teilnehmer 144 Athleten in 12 Mannschaften
Wettkampfort Saitama Super Arena
Wettkampfphase 25. Juli – 7. August 2021
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Frankreich Frankreich
Australien Australien
2016 2024
Basketballturniere bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Basketball
Frauen Männer
3×3-Basketball
Frauen Männer

Austragungsort war die Saitama Super Arena in der gleichnamigen Stadt Saitama, die 36.500 Zuschauern Platz bietet.

Qualifikation

Bearbeiten

Qualifiziert für das olympische Basketballturnier hatten sich folgende Mannschaften:


Qualifikationswettbewerb Datum Gastgeber Plätze Qualifizierte Teams
Gastgeber 7. September 2013 Argentinien  Buenos Aires 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaft 2019 Afrika 31. August – 15. September 2019 China Volksrepublik  China 1 Nigeria  Nigeria
Amerika 2 Argentinien  Argentinien
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Asien 1 Iran  Iran
Europa 2 Frankreich  Frankreich
Spanien  Spanien
Ozeanien 1 Australien  Australien
Olympia-Qualifikationsturniere 22. Juni – 4. Juli 2021 Kanada  Victoria 1 Tschechien  Tschechien
Kroatien  Split 1 Deutschland  Deutschland
Litauen  Kaunas 1 Slowenien  Slowenien
Serbien  Belgrad 1 Italien  Italien
Gesamt 12 12


Ergebnisse

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Ndlg. Körbe Diff. Punkte
1. Frankreich  Frankreich 3 3 0 259:215 +44 6
2. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 2 1 315:233 +82 5
3. Tschechien  Tschechien 3 1 2 245:294 −49 4
4. Iran  Iran 3 0 3 206:283 −77 3
25. Juli 2021
10:00 Uhr (Ortszeit)
3:00 Uhr (MESZ) Iran  Iran 78 – 84 Tschechien  Tschechien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Matthew Kallio (CAN), Scott Beker (AUS), Yener Yılmaz (TUR)
Punkte pro Viertel: 19–25, 11–21, 16–21, 32–17 Punkte pro Halbzeit: 30–46, 48–63.
Punkte: Jamshidi 16
Rebounds: Haddadi 10
Assists: Jamshidi 7
Punkte: Auda 16
Rebounds: Balvín, Satoranský 8
Assists: Satoranský 8
25. Juli 2021
21:00 Uhr (Ortszeit)
14:00 Uhr (MESZ) Frankreich  Frankreich 83 – 76 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Guilherme Locatelli (BRA), Michael Weiland (CAN), Manuel Mazzoni (ITA)
Punkte pro Viertel: 15–22, 22–23, 25–11, 21–20 Punkte pro Halbzeit: 37–35, 46–31.
Punkte: Fournier 28
Rebounds: Gobert 9
Assists: Batum, de Colo 5
Punkte: Holiday 18
Rebounds: Adebayo 10
Assists: Green, Holiday 4
28. Juli 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 120 – 66 Iran  Iran Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Antonio Conde (ESP), Yohan Rosso (FRA), Andreia Silva (BRA)
Punkte pro Viertel: 28–12, 32–18, 22–13, 38–23 Punkte pro Halbzeit: 60–30, 60–36.
Punkte: Lillard 21
Rebounds: Booker, Durant 5
Assists: LaVine 8
Punkte: Haddadi 15
Rebounds: Haddadi 6
Assists: Jalalpoor, Jamshidi 3
28. Juli 2021
21:00 Uhr (Ortszeit)
14:00 Uhr (MESZ) Tschechien  Tschechien 77 – 97 Frankreich  Frankreich Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Juan Fernández (ARG), Manuel Mazzoni (ITA), Leandro Lezcano (ARG)
Punkte pro Viertel: 28–22, 12–29, 16–26, 21–20 Punkte pro Halbzeit: 40–51, 37–46.
Punkte: Veselý 19
Rebounds: Balvín 8
Assists: Satoranský 9
Punkte: Fournier 21
Rebounds: Gobert 10
Assists: de Colo 8
31. Juli 2021
10:00 Uhr (Ortszeit)
3:00 Uhr (MESZ) Iran  Iran 62 – 79 Frankreich  Frankreich Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Guilherme Locatelli (BRA), Leandro Lezcano (ARG), Rabah Noujaim (LIB)
Punkte pro Viertel: 17-22, 10-24, 20-16, 15-17 Punkte pro Halbzeit: 27-46, 35-33.
Punkte: Haddadi 18
Rebounds: Haddadi 12
Assists: Haddadi 5
Punkte: Heurtel 16
Rebounds: vier Spieler 5
Assists: de Colo 5
31. Juli 2021
21:00 Uhr (Ortszeit)
14:00 Uhr (MESZ) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 119 – 84 Tschechien  Tschechien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Aleksandar Glišić (SRB), Manuel Mazzoni (ITA), Maripier Malo (CAN)
Punkte pro Viertel: 18-25, 29-18, 35-17, 37-24 Punkte pro Halbzeit: 47-43, 72-41.
Punkte: Tatum 27
Rebounds: Durant 8
Assists: Durant 6
Punkte: Schilb 17
Rebounds: Satoranský 6
Assists: Satoranský 8

Gruppe B

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Ndlg. Körbe Diff. Punkte
1. Australien  Australien 3 3 0 259:224 +35 6
2. Italien  Italien 3 2 1 255:239 +16 5
3. Deutschland  Deutschland 3 1 2 257:273 −16 4
4. Nigeria  Nigeria 3 0 3 228:263 −35 3
25. Juli 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Deutschland  Deutschland 82 – 92 Italien  Italien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Antonio Conde (ESP), Ahmed Al-Shuwaili (IRQ), Yevgeniy Mikheyev (KAZ)
Punkte pro Viertel: 32–22, 14–21, 26–25, 10–24 Punkte pro Halbzeit: 46–43, 36–49.
Punkte: 24
Rebounds: Voigtmann 6
Assists: Bonga, , Voigtmann 4
Punkte: Fontecchio 20
Rebounds: Melli 9
Assists: Mannion 7
25. Juli 2021
17:20 Uhr (Ortszeit)
10:20 Uhr (MESZ) Australien  Australien 84 – 65 Nigeria  Nigeria Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Ademir Zurapović (BIH), Luis Castillo (ESP), Takaki Kato (JPN)
Punkte pro Viertel: 23–23, 20–17, 15–12, 26–13 Punkte pro Halbzeit: 43–40, 41–25.
Punkte: Mills 25
Rebounds: Kay 8
Assists: Mills 6
Punkte: Emegano 12
Rebounds: Achiuwa 6
Assists: Agada, Okogie 3
28. Juli 2021
10:00 Uhr (Ortszeit)
3:00 Uhr (MESZ) Nigeria  Nigeria 92 – 99 Deutschland  Deutschland Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Omar Bermúdez (MEX), Mārtiņš Kozlovskis (LAT), Rabah Noujaim (LIB)
Punkte pro Viertel: 21–24, 29–26, 24–24, 18–25 Punkte pro Halbzeit: 50–50, 42–49.
Punkte: Nwora 33
Rebounds: Nwora 7
Assists: Emegano 6
Punkte: Voigtmann 19
Rebounds: Thiemann 10
Assists: 9
28. Juli 2021
17:20 Uhr (Ortszeit)
10:20 Uhr (MESZ) Italien  Italien 83 – 86 Australien  Australien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Michael Weiland (CAN), Steven Anderson (USA), Ahmed Al-Shuwaili (IRQ)
Punkte pro Viertel: 25–25, 20–19, 17–21, 21–21 Punkte pro Halbzeit: 45–44, 38–42.
Punkte: Fontecchio 22
Rebounds: Polonara 7
Assists: Mannion 7
Punkte: Landale 18
Rebounds: Kay, Landale, Baynes 7
Assists: Ingles, Mills 5
31. Juli 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Italien  Italien 80 – 71 Nigeria  Nigeria Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Antonio Conde (ESP), Roberto Vázquez (PUR), Takaki Kato (JPN)
Punkte pro Viertel: 29-17, 11-22, 16-24, 24-8 Punkte pro Halbzeit: 40-39, 40-30.
Punkte: Melli 15
Rebounds: Vitali 6
Assists: Fontecchio, Pajola 4
Punkte: Metu 22
Rebounds: Metu 10
Assists: Metu 3
31. Juli 2021
17:20 Uhr (Ortszeit)
10:20 Uhr (MESZ) Australien  Australien 89 – 76 Deutschland  Deutschland Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Juan Fernández (ARG), Steven Anderson (USA), Omar Bermúdez (MEX)
Punkte pro Viertel: 18-22, 26-18, 22-19, 23-17 Punkte pro Halbzeit: 44-40, 45-36.
Punkte: Mills 24
Rebounds: Ingles 5
Assists: Mills 6
Punkte: Obst 17
Rebounds: Voigtmann 13
Assists: 5

Gruppe C

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Ndlg. Körbe Diff. Punkte
1. Slowenien  Slowenien 3 3 0 329:268 +61 6
2. Spanien  Spanien 3 2 1 256:243 +13 5
3. Argentinien  Argentinien 3 1 2 268:276 −8 4
4. Japan  Japan 3 0 3 235:301 −66 3
26. Juli 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Argentinien  Argentinien 100 – 118 Slowenien  Slowenien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Steven Anderson (USA), Yohan Rosso (FRA), Yu Jung (TPE)
Punkte pro Viertel: 24–32, 18–30, 24–26, 34–30 Punkte pro Halbzeit: 42–62, 58–56.
Punkte: Scola 23
Rebounds: Deck 8
Assists: Vildoza 5
Punkte: Dončić 48
Rebounds: Tobey 14
Assists: Dončić 5
26. Juli 2021
21:00 Uhr (Ortszeit)
14:00 Uhr (MESZ) Japan  Japan 77 – 88 Spanien  Spanien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Aleksandar Glišić (SRB), Mārtiņš Kozlovskis (LAT), Rabah Noujaim (LIB)
Punkte pro Viertel: 14–18, 14–30, 28–21, 21–19 Punkte pro Halbzeit: 28–48, 49–40.
Punkte: Hachimura 20
Rebounds: Watanabe 8
Assists: Baba, Tanaka 5
Punkte: Rubio 20
Rebounds: Claver 9
Assists: Rubio 9
29. Juli 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Slowenien  Slowenien 116 – 81 Japan  Japan Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Aleksandar Glišić (SRB), Michael Weiland (CAN), Ferdinand Pascual (PHI)
Punkte pro Viertel: 29–23, 24–18, 27–23, 36–17 Punkte pro Halbzeit: 53–41, 89–40.
Punkte: Dončić 25
Rebounds: Tobey 11
Assists: Dončić 7
Punkte: Hachimura 34
Rebounds: Watanabe 7
Assists: Hachimura, Tanaka 3
29. Juli 2021
21:00 Uhr (Ortszeit)
14:00 Uhr (MESZ) Spanien  Spanien 81 – 71 Argentinien  Argentinien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Guilherme Locatelli (BRA), Ademir Zurapovic (BIH), Omar Bermúdez (MEX)
Punkte pro Viertel: 20-25, 20-9, 21-19, 20-18 Punkte pro Halbzeit: 40-34, 41-37.
Punkte: Rubio 27
Rebounds: P. Gasol 8
Assists: M. Gasol 5
Punkte: Laprovittola 27
Rebounds: Deck 8
Assists: Laprovittola 4
1. August 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Argentinien  Argentinien 97 – 77 Japan  Japan Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Roberto Vázquez (PUR), Mārtiņš Kozlovskis (LAT), Michael Weiland (CAN)
Punkte pro Viertel: 26–16, 20–22, 19–15, 32–24 Punkte pro Halbzeit: 46–38, 51–39.
Punkte: Scola 23
Rebounds: Scola 10
Assists: Campazzo 11
Punkte: Baba 18
Rebounds: Hachimura 11
Assists: Togashi, Hiejima, Baba, Tanaka 3
1. August 2021
17:20 Uhr (Ortszeit)
10:20 Uhr (MESZ) Spanien  Spanien 87 – 95 Slowenien  Slowenien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Ademir Zurapović (BIH), Yohan Rosso (FRA), Matthew Kallio (CAN)
Punkte pro Viertel: 24–20, 20–21, 26–27, 17–27 Punkte pro Halbzeit: 44–41, 43–54.
Punkte: Rubio 18
Rebounds: Claver, M. Gasol 6
Assists: Rubio 9
Punkte: Čančar 22
Rebounds: Dončić, Tobey 14
Assists: Dončić 9

Tabelle der Gruppendritten

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Ndlg. Körbe Diff. Punkte
1. Argentinien  Argentinien 3 1 2 268:276 −8 4
2. Deutschland  Deutschland 3 1 2 257:273 −16 4
3. Tschechien  Tschechien 3 1 2 245:294 -49 4

Finalrunde

Bearbeiten

Auslosung

Bearbeiten

In der Finalrunde wurden die Begegnungen neu ausgelost. Dabei wurden die Teams in folgende zwei Töpfe eingeteilt:

  • Topf D: Alle Erstplatzierten der Vorrunde sowie der beste Gruppenzweite
  • Topf E: Beide anderen Zweitplatzierten sowie alle Gruppendritten

Bei der Auslosung galten Ausnahmen: Mannschaften aus der gleichen Vorrundengruppe konnten nicht erneut als Gegner gelost werden. Die zweitplatzierte Mannschaft aus Topf D konnte nicht gegen die drittplatzierten Teams aus Topf E gezogen werden.

Platz Team Spiele Siege Ndlg. Körbe Diff. Punkte Topf
1. Slowenien  Slowenien 3 3 0 329:268 +61 6 Gesetzt (Topf D)
2. Frankreich  Frankreich 3 3 0 259:215 +44 6 Gesetzt (Topf D)
3. Australien  Australien 3 3 0 259:224 +35 6 Gesetzt (Topf D)
4. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 2 1 315:233 +82 5 Gesetzt (Topf D)
5. Italien  Italien 3 2 1 255:239 +16 5 Ungesetzt (Topf E)
6. Spanien  Spanien 3 2 1 256:243 +13 5 Ungesetzt (Topf E)
7. Argentinien  Argentinien 3 1 2 268:276 −8 4 Ungesetzt (Topf E)
8. Deutschland  Deutschland 3 1 2 257:273 −16 4 Ungesetzt (Topf E)

Turnierbaum

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
3. August 2021        
 Italien  Italien  75
5. August 2021
 Frankreich  Frankreich  84  
 Frankreich  Frankreich  90
3. August 2021
   Slowenien  Slowenien  89  
 Slowenien  Slowenien  94
7. August 2021
 Deutschland  Deutschland  70  
 Frankreich  Frankreich  82
3. August 2021
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  87
 Spanien  Spanien  81
5. August 2021
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  95  
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  97 Spiel um Bronze
3. August 2021
   Australien  Australien  78  
 Australien  Australien  97  Slowenien  Slowenien  93
 Argentinien  Argentinien  59    Australien  Australien  107
7. August 2021

Viertelfinale

Bearbeiten
3. August 2021
10:00 Uhr (Ortszeit)
3:00 Uhr (MESZ) Slowenien  Slowenien 94 – 70 Deutschland  Deutschland Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Ademir Zurapović (BIH), Matthew Kallio (CAN), Omar Bermúdez (MEX)
Punkte pro Viertel: 25-14, 19-23, 22-17, 28-16 Punkte pro Halbzeit: 44-37, 50-33.
Punkte: Dragić 27
Rebounds: Tobey 11
Assists: Dončić 11
Punkte: 11
Rebounds: Bonga 7
Assists: Bonga 3
3. August 2021
13:40 Uhr (Ortszeit)
6:40 Uhr (MESZ) Spanien  Spanien 81 – 95 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Guilherme Locatelli (BRA), Yohan Rosso (FRA), Michael Weiland (CAN)
Punkte pro Viertel: 21-19, 22-24, 20-26, 18-26 Punkte pro Halbzeit: 43-43, 38-52.
Punkte: Rubio 38
Rebounds: Hernangómez 10
Assists: Hernangómez 3
Punkte: Durant 29
Rebounds: Booker 9
Assists: Booker, Holiday 5
3. August 2021
17:20 Uhr (Ortszeit)
10:20 Uhr (MESZ) Italien  Italien 75 – 84 Frankreich  Frankreich Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Roberto Vazquez (PUR), Juan Fernandez (ARG), Steven Anderson (USA)
Punkte pro Viertel: 25-20, 17-23, 12-21, 21-20 Punkte pro Halbzeit: 42-43, 33-41.
Punkte: Fontecchio 23
Rebounds: Gallinari 10
Assists: Pajola 6
Punkte: Gobert 22
Rebounds: Batum 14
Assists: de Colo 7
3. August 2021
21:00 Uhr (Ortszeit)
14:00 Uhr (MESZ) Australien  Australien 97 – 59 Argentinien  Argentinien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Antonio Conde (ESP), Aleksandar Glisic (SRB), Martins Kozlovskis (LAT)
Punkte pro Viertel: 18-22, 21-11, 21-15, 37-11 Punkte pro Halbzeit: 39-33, 58-26.
Punkte: Mills 18
Rebounds: Kay 10
Assists: Ingles 7
Punkte: Laprovittola 16
Rebounds: Deck 10
Assists: Campazzo 5

Halbfinale

Bearbeiten
5. August 2021
13:15 Uhr (Ortszeit)
6:15 Uhr (MESZ) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 97 – 78 Australien  Australien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Ademir Zurapović (BIH), Michael Weiland (CAN), Manuel Mazzoni (ITA)
Punkte pro Viertel: 18-24, 24-21, 32-10, 23-23 Punkte pro Halbzeit: 42-45, 55-33.
Punkte: Durant 23
Rebounds: Durant 9
Assists: Holiday 8
Punkte: Mills 15
Rebounds: Landale 6
Assists: Mills 8
5. August 2021
20:00 Uhr (Ortszeit)
13:00 Uhr (MESZ) Frankreich  Frankreich 90 – 89 Slowenien  Slowenien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Guilherme Locatelli (BRA), Juan Fernandez (ARG), Martins Kozlovskis (LAT)
Punkte pro Viertel: 27-29, 15-15, 29-21, 19-24 Punkte pro Halbzeit: 42-44, 48-45.
Punkte: de Colo 25
Rebounds: Gobert 16
Assists: de Colo 5
Punkte: Tobey 23
Rebounds: Dončić 10
Assists: Dončić 18

Spiel um Bronze

Bearbeiten
7. August 2021
20:00 Uhr (Ortszeit)
13:00 Uhr (MESZ) Slowenien  Slowenien 93 – 107 Australien  Australien Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Roberto Vazquez (PUR), Yohan Rosso (FRA), Matthew Kallio (CAN)
Punkte pro Viertel: 19–20, 26–33, 22–25, 26–29 Punkte pro Halbzeit: 45–53, 48–54.
Punkte: Dončić 22
Rebounds: Dončić 8
Assists: Dončić 7
Punkte: Mills 42
Rebounds: Ingles 9
Assists: Mills 9
7. August 2021
11:30 Uhr (Ortszeit)
4:30 Uhr (MESZ) Frankreich  Frankreich 82 – 87 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Saitama Super Arena
Schiedsrichter: Guilherme Locatelli (BRA), Ademir Zurapovic (BIH), Michael Weiland (CAN)
Punkte pro Viertel: 18–22, 21–22, 24–27, 19–16 Punkte pro Halbzeit: 39–44, 43–43.
Punkte: Fournier, Gobert 16
Rebounds: Gobert 8
Assists: de Colo 7
Punkte: Durant 29
Rebounds: Tatum 7
Assists: Green 5

Medaillengewinner

Bearbeiten
Rang Medaillengewinner
Gold
Vereinigte Staaten 
Vereinigte Staaten
Bam Adebayo, Devin Booker, Kevin Durant, Jerami Grant, Draymond Green, Jrue Holiday, Keldon Johnson, Zach LaVine, Damian Lillard, JaVale McGee, Khris Middleton, Jayson Tatum
Silber
Frankreich 
Frankreich
Andrew Albicy, Nicolas Batum, Petr Cornelie, Nando de Colo, Moustapha Fall, Evan Fournier, Rudy Gobert, Thomas Heurtel, Timothé Luwawu-Cabarrot, Frank Ntilikina, Vincent Poirier, Guerschon Yabusele
Bronze
Australien 
Australien
Aron Baynes, Matthew Dellavedova, Dante Exum, Chris Goulding, Josh Green, Joe Ingles, Nick Kay, Jock Landale, Patty Mills, Duop Reath, Nathan Sobey, Matisse Thybulle