Olympische Sommerspiele 2020/Fechten/Qualifikation

Fechtwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Degen Frauen Männer
Florett Frauen Männer
Säbel Frauen Männer
Degen Mannschaft Frauen Männer
Florett Mannschaft Frauen Männer
Säbel Mannschaft Frauen Männer

Die Qualifikation für die Fechtenwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020 erfolgte in erster Linie über die FIE-Rangliste mit dem Stichtag 5. April 2021. Dieser Termin wurde wegen der COVID-19-Pandemie festgelegt, zuvor galt der 4. April 2020 als Stichtag. Des Weiteren gab es die Möglichkeit Quotenplätze über vier kontinentale Qualifikationsturniere zu erkämpfen. Die kontinentalen Qualifikationsturniere sollten ursprünglich im Zeitraum zwischen dem 15. und 19. April 2020 stattfinden. Wegen der COVID-19-Pandemie wurden diese jedoch auf den Zeitraum vom 15. bis 30. April 2021 verschoben. Die bereits über die Rangliste qualifizierten Athleten behielten ihre Quotenplätze.

Für jeden Mannschaftswettbewerb qualifizierten sich jeweils acht Mannschaften. Jede Mannschaft bestand dabei aus 3 Fechtern. Neben den vier bestplatzierten Teams qualifizierten sich das nächstbesten Teams eines Kontinents (Afrika, Amerika, Europa und Asien-Ozeanien), sofern diese unter den ersten 16 platziert war. Wenn von einem Kontinent keine Teams unter den Top 16 platziert waren, wurde der Quotenplatz an die bestplatzierte Nation, die noch nicht qualifiziert war, vergeben.

Für die Einzelwettbewerbe hatten sich die 3 Fechter jeder Mannschaft aus den Mannschaftswettbewerben automatisch qualifiziert. Zudem wurden sechs weitere Plätze vergeben. So erhielten die zwei besten Fechter aus Europa und Asien-Ozeanien, die sich noch nicht qualifiziert hatten, einen Quotenplatz. Die galt auch für den besten Fechter aus Afrika und Amerika, der noch nicht qualifiziert war. Vier weitere Plätze (einer pro Kontinent) wurden durch kontinentale Turniere vergeben. An diesen Turnieren konnten nur Nationen teilnehmen, von denen sich bisher kein Athlet der jeweiligen Disziplin qualifiziert hatte.

Die japanische Delegation erhielt zudem als Gastgeber mindestens 8 Quotenplätze. Nicht besetzte Quotenplätze wurden per Wildcard an andere Nationen vergeben.

Übersicht

Bearbeiten
Nation Männer Frauen Quotenplätze
Gesamt
Einzel Mannschaft Einzel Mannschaft
Degen Florett Säbel Degen Florett Säbel Degen Florett Säbel Degen Florett Säbel
Agypten  Ägypten 1 3 3 X X 3 1 X 14
Algerien  Algerien 1 1 1 1 4
Argentinien  Argentinien 1 1
Aserbaidschan  Aserbaidschan 1 1
Brasilien  Brasilien 1 1 2
Chile  Chile 1 1
China Volksrepublik  China 3 1 1 X 3 1 3 X X 15
Deutschland  Deutschland 3 3 X X 1 9
Estland  Estland 3 X 4
Frankreich  Frankreich 3 3 1 X X 1 3 3 X X 18
Georgien  Georgien 1 1
Griechenland  Griechenland 1 1
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
Hongkong  Hongkong 3 X 3 X 8
Indien  Indien 1 1
Iran  Iran 3 X 4
Italien  Italien 3 3 3 X X X 3 3 3 X X X 24
Japan  Japan 3 3 3 X X X 1 3 3 X X 21
Kanada  Kanada 1 3 1 X 3 1 X 11
Kasachstan  Kasachstan 1 1
Kirgisistan  Kirgisistan 1 1
Kolumbien  Kolumbien 1 1
Marokko  Marokko 1 1
Mexiko  Mexiko 1 1
Niederlande  Niederlande 1 1
Peru  Peru 1 1
Polen  Polen 3 1 X 5
Olympia  ROC 3 3 3 X X X 3 3 3 X X X 24
Rumänien  Rumänien 1 1 2
Schweiz  Schweiz 3 X 4
Senegal  Senegal 1 1
Singapur  Singapur 1 1 2
Spanien  Spanien 1 1
Korea Sud  Südkorea 3 1 3 X X 3 1 3 X X 18
Tschechien  Tschechien 1 1 2
Tunesien  Tunesien 1 1 1 1 3 X 8
Turkei  Türkei 1 1
Ukraine  Ukraine 3 X 1 1 6
Ungarn  Ungarn 1 3 X 3 3 X X 13
Usbekistan  Usbekistan 1 1 1 3
Venezuela  Venezuela 1 1 2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 3 3 X X X 3 3 3 X X X 24
Gesamt: 42 NOKs 36 36 36 9 9 9 34 34 36 8 8 9 264

Zeitplan

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Datum Ort
FIE-Rangliste Stichtag 5. April 2021
Qualifikationsturnier Afrika 23. April 2021 Agypten  Kairo
Qualifikationsturnier Europa 24. – 25. April 2021 Spanien  Madrid
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 25. – 26. April 2021 Usbekistan  Taschkent
Qualifikationsturnier Amerika 1. – 2. Mai 2021 Costa Rica  San José
Qualifikationswettbewerb Plätze Athlet
Athleten aus dem Mannschaftswettbewerb 24 Frankreich  Yannick Borel
Frankreich  Alexandre Bardenet
Frankreich  Romain Cannone
Italien  Andrea Santarelli
Italien  Enrico Garozzo
Italien  Marco Fichera
Ukraine  Bohdan Nikischyn
Ukraine  Ihor Rejslin
Ukraine  Roman Switschkar
Schweiz  Max Heinzer
Schweiz  Benjamin Steffen
Schweiz  Michele Niggeler
Korea Sud  Kweon Young-jun
Korea Sud  Ma Se-geon
Korea Sud  Park Sang-young
Vereinigte Staaten  Jake Hoyle[1]
Vereinigte Staaten  Curtis McDowald
Vereinigte Staaten  Yeisser Ramirez
Olympia  Sergei Bida
Olympia  Pawel Suchow
Olympia  Sergei Chodos
China Volksrepublik  Dong Chao
China Volksrepublik  Lan Minghao
China Volksrepublik  Wang Zijie
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Asien & Ozeanien 2 Japan  Masaru Yamada
Kasachstan  Ruslan Kurbanow
Bester Athlet der Rangliste aus Afrika 1 Marokko  Houssam Elkord
Bester Athlet der Rangliste aus Amerika 1 Venezuela  Rubén Limardo
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Europa 2 Ungarn  Gergely Siklósi
Niederlande  Bas Verwijlen
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 1 Kirgisistan  Roman Petrov
Qualifikationsturnier Afrika 1 Agypten  Mohamed Elsayed
Qualifikationsturnier Amerika 1 Kanada  Marc-Antoine Blais Bélanger
Qualifikationsturnier Europa 1 Tschechien  Jakub Jurka
Gastgeber 2 Japan  Kazuyasu Minobe
Japan  Kōki Kanō
Gesamt 36 36
Qualifikationswettbewerb Plätze Athlet
Athleten aus dem Mannschaftswettbewerb 24 Vereinigte Staaten  Gerek Meinhardt
Vereinigte Staaten  Alexander Massialas
Vereinigte Staaten  Nick Itkin
Frankreich  Enzo Lefort
Frankreich  Julien Mertine
Frankreich  Maxime Pauty
Italien  Daniele Garozzo
Italien  Alessio Foconi
Italien  Andrea Cassarà
Olympia  Kirill Borodatschow
Olympia  Anton Borodatschow
Olympia  Wladislaw Mylnikow
Hongkong  Cheung Ka Long
Hongkong  Ryan Choi
Hongkong  Cheung Siu Lun
Agypten  Alaaeldin Abouelkassem
Agypten  Mohamed Essam
Agypten  Mohamed Hamza
Kanada  Maximilien Van Haaster
Kanada  Alex Cai
Kanada  Eli Schenkel
Deutschland  Peter Joppich[2]
Deutschland  Benjamin Kleibrink
Deutschland  André Sanità
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Asien & Ozeanien 2 Japan  Takahiro Shikine
Korea Sud  Lee Kwang-hyun
Bester Athlet der Rangliste aus Afrika 1 Tunesien  Mohamed Samandi
Bester Athlet der Rangliste aus Amerika 1 Brasilien  Guilherme Toldo
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Europa 2 Vereinigtes Konigreich  Marcus Mepstead
Spanien  Carlos Llavador
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 1 China Volksrepublik  Huang Mengkai
Qualifikationsturnier Afrika 1 Algerien  Salim Héroui
Qualifikationsturnier Amerika 1 Mexiko  Diego Cervantes
Qualifikationsturnier Europa 1 Tschechien  Alexander Choupenitch
Gastgeber 2 Japan  Toshiya Saitō
Japan  Kyosuke Matsuyama
Gesamt 36 36
Qualifikationswettbewerb Plätze Athlet
Athleten aus dem Mannschaftswettbewerb 24 Korea Sud  Gu Bon-gil
Korea Sud  Kim Jung-hwan
Korea Sud  Oh Sang-uk
Ungarn  Áron Szilágyi
Ungarn  András Szatmári
Ungarn  Csanád Gémesi
Italien  Luca Curatoli
Italien  Luigi Samele
Italien  Enrico Berrè
Deutschland  Max Hartung
Deutschland  Matyas Szabo
Deutschland  Benedikt Wagner
Iran  Mojtaba Abedini
Iran  Ali Pakdaman
Iran  Mohammad Rahbari
Agypten  Mohamed Amer
Agypten  Ziad El-Sissy
Agypten  Mohab Samer
Vereinigte Staaten  Eli Dershwitz
Vereinigte Staaten  Daryl Homer
Vereinigte Staaten  Andrew Mackiewicz
Olympia  Kamil Ibragimow
Olympia  Konstantin Lokhanov
Olympia  Weniamin Reschetnikow
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Asien & Ozeanien 2 China Volksrepublik  Xu Yingming
Japan  Kento Yoshida
Bester Athlet der Rangliste aus Afrika 1 Tunesien  Farès Ferjani
Bester Athlet der Rangliste aus Amerika 1 Kanada  Shaul Gordon
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Europa 2 Frankreich  Boladé Apithy
Georgien  Sandro Basadse
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 1 Usbekistan  Sherzod Mamutov
Qualifikationsturnier Afrika 1 Algerien  Akram Bounabi
Qualifikationsturnier Amerika 1 Venezuela  José Quintero
Qualifikationsturnier Europa 1 Rumänien  Iulian Teodosiu
Gastgeber 2 Japan  Kaito Streets
Japan  Tomohiro Shimamura
Gesamt 36 36

Degen Mannschaft

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Qualifizierte Mannschaften
Die vier besten Mannschaften der Rangliste 4 Frankreich  Frankreich
Italien  Italien
Ukraine  Ukraine
Schweiz  Schweiz
Beste Mannschaft aus Asien & Ozeanien (Rang 5–16) 1 Korea Sud  Südkorea
Beste Mannschaft aus Amerika (Rang 5–16) 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Beste Mannschaft aus Europa (Rang 5–16) 1 Olympia  ROC
Neuverteilung der Quotenplätze 1 China Volksrepublik  China
Gastgeber 1 Japan  Japan
Gesamt 9 9

Florett Mannschaft

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Qualifizierte Mannschaften
Die vier besten Mannschaften der Rangliste 4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Frankreich  Frankreich
Italien  Italien
Olympia  ROC
Beste Mannschaft aus Asien & Ozeanien (Rang 5–16) 1 Hongkong  Hongkong
Beste Mannschaft aus Afrika (Rang 5–16) 1 Agypten  Ägypten
Beste Mannschaft aus Amerika (Rang 5–16) 1 Kanada  Kanada
Beste Mannschaft aus Europa (Rang 5–16) 1 Deutschland  Deutschland
Gastgeber 1 Japan  Japan
Gesamt 9 9

Säbel Mannschaft

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Qualifizierte Mannschaften
Die vier besten Mannschaften der Rangliste 4 Korea Sud  Südkorea
Ungarn  Ungarn
Italien  Italien
Deutschland  Deutschland
Beste Mannschaft aus Asien & Ozeanien (Rang 5–16) 1 Iran  Iran
Beste Mannschaft aus Afrika (Rang 5–16) 1 Agypten  Ägypten
Beste Mannschaft aus Amerika (Rang 5–16) 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Beste Mannschaft aus Europa (Rang 5–16) 1 Olympia  ROC
Gastgeber 1 Japan  Japan
Gesamt 9 9
Qualifikationswettbewerb Plätze Athletin
Athleten aus dem Mannschaftswettbewerb 24 China Volksrepublik  Lin Sheng
China Volksrepublik  Sun Yiwen
China Volksrepublik  Zhu Mingye
Polen  Aleksandra Jarecka
Polen  Renata Knapik-Miazga
Polen  Ewa Trzebińska
Olympia  Wioletta Kolobowa
Olympia  Aisanat Murtasajewa
Olympia  Julija Litschagina
Korea Sud  Choi In-jeong
Korea Sud  Kang Young-mi
Korea Sud  Song Se-ra
Hongkong  Kaylin Hsieh
Hongkong  Vivian Kong
Hongkong  Coco Lin
Vereinigte Staaten  Courtney Hurley
Vereinigte Staaten  Kelley Hurley
Vereinigte Staaten  Katharine Holmes
Italien  Rossella Fiamingo
Italien  Mara Navarria
Italien  Federica Isola
Estland  Julia Beljajeva
Estland  Erika Kirpu
Estland  Katrina Lehis
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Asien & Ozeanien 2 Japan  Nozomi Satō
Usbekistan  Malika Hakimova
Bester Athlet der Rangliste aus Afrika 1 Tunesien  Sarra Besbes
Bester Athlet der Rangliste aus Amerika 1 Brasilien  Nathalie Moellhausen
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Europa 2 Rumänien  Ana Maria Popescu
Frankreich  Coraline Vitalis
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 1 Singapur  Kiria Tikanah Abdul Rahman
Qualifikationsturnier Afrika 1 Senegal  Ndeye Diongue
Qualifikationsturnier Amerika 1 Peru  María Luisa Doig
Qualifikationsturnier Europa 1 Ukraine  Olena Krywyzka
Gesamt 34 34
Qualifikationswettbewerb Plätze Athletin
Athleten aus dem Mannschaftswettbewerb 24 Olympia  Inna Deriglasowa
Olympia  Adelina Sagidullina
Olympia  Larissa Korobeinikowa
Italien  Martina Batini
Italien  Arianna Errigo
Italien  Alice Volpi
Frankreich  Ysaora Thibus
Frankreich  Pauline Ranvier
Frankreich  Anita Blaze
Vereinigte Staaten  Lee Kiefer
Vereinigte Staaten  Jacqueline Dubrovich
Vereinigte Staaten  Nicole Ross
Japan  Sera Azuma
Japan  Yūka Ueno
Japan  Rio Azuma
Agypten  Noha Hany
Agypten  Yara Elsharkawy
Agypten  Noura Mohamed
Kanada  Jessica Guo
Kanada  Eleanor Harvey
Kanada  Kelleigh Ryan
Ungarn  Fanni Kreiss
Ungarn  Flóra Pásztor
Ungarn  Kata Kondricz
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Asien & Ozeanien 2 Korea Sud  Jeon Hee-sook
China Volksrepublik  Chen Qingyuan
Bester Athlet der Rangliste aus Afrika 1 Tunesien  Inès Boubakri
Bester Athlet der Rangliste aus Amerika 1 Kolumbien  Saskia van Erven
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Europa 2 Deutschland  Leonie Ebert
Turkei  İrem Karamete
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 1 Singapur  Amita Berthier
Qualifikationsturnier Afrika 1 Algerien  Meriem Mebarki
Qualifikationsturnier Amerika 1 Chile  Katina Proestakis
Qualifikationsturnier Europa 1 Polen  Martyna Jelińska
Gesamt 34 34
Qualifikationswettbewerb Plätze Athletin
Athleten aus dem Mannschaftswettbewerb 24 Olympia  Sofja Welikaja
Olympia  Sofija Posdnjakowa
Olympia  Olga Nikitina
Italien  Martina Criscio
Italien  Rossella Gregorio
Italien  Irene Vecchi
Frankreich  Cécilia Berder
Frankreich  Manon Brunet
Frankreich  Charlotte Lembach
Korea Sud  Choi Soo-yeon
Korea Sud  Kim Ji-yeon
Korea Sud  Yoon Ji-su
China Volksrepublik  Qian Jiarui
China Volksrepublik  Shao Yaqi
China Volksrepublik  Yang Hengyu
Tunesien  Nadia Ben Azizi
Tunesien  Amira Ben Chaabane
Tunesien  Yasmine Daghfous
Vereinigte Staaten  Mariel Zagunis
Vereinigte Staaten  Anne-Elizabeth Stone
Vereinigte Staaten  Dagmara Wozniak
Ungarn  Anna Márton
Ungarn  Liza Pusztai
Ungarn  Renáta Katona
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Asien & Ozeanien 2 Indien  Bhavani Devi
Japan  Misaki Emura
Bester Athlet der Rangliste aus Afrika 1 Agypten  Nada Hafez
Bester Athlet der Rangliste aus Amerika 1 Kanada  Gabriella Page
Zwei beste Athleten der Rangliste aus Europa 2 Griechenland  Theodora Gkountoura
Ukraine  Olha Charlan
Qualifikationsturnier Asien & Ozeanien 1 Usbekistan  Zaynab Dayibekova
Qualifikationsturnier Afrika 1 Algerien  Kaouther Mohamed Belkebir
Qualifikationsturnier Amerika 1 Argentinien  María Belén Pérez Maurice
Qualifikationsturnier Europa 1 Aserbaidschan  Anna Bashta
Gastgeber 2 Japan  Chika Aoki
Japan  Norika Tamura
Gesamt 36 36

Degen Mannschaft

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Qualifizierte Mannschaften
Die vier besten Mannschaften der Rangliste 4 China Volksrepublik  China
Polen  Polen
Olympia  ROC
Korea Sud  Südkorea
Beste Mannschaft aus Asien & Ozeanien (Rang 5–16) 1 Hongkong  Hongkong
Beste Mannschaft aus Amerika (Rang 5–16) 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Beste Mannschaft aus Europa (Rang 5–16) 1 Italien  Italien
Neuverteilung der Quotenplätze 1 Estland  Estland
Gesamt 8 8

Florett Mannschaft

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Qualifizierte Mannschaften
Die vier besten Mannschaften der Rangliste 4 Olympia  ROC
Italien  Italien
Frankreich  Frankreich
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Beste Mannschaft aus Asien & Ozeanien (Rang 5–16) 1 Japan  Japan
Beste Mannschaft aus Afrika (Rang 5–16) 1 Agypten  Ägypten
Beste Mannschaft aus Amerika (Rang 5–16) 1 Kanada  Kanada
Beste Mannschaft aus Europa (Rang 5–16) 1 Ungarn  Ungarn
Gesamt 8 8

Säbel Mannschaft

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Qualifizierte Mannschaften
Die vier besten Mannschaften der Rangliste 4 Olympia  ROC
Italien  Italien
Frankreich  Frankreich
Korea Sud  Südkorea
Beste Mannschaft aus Asien & Ozeanien (Rang 5–16) 1 China Volksrepublik  China
Beste Mannschaft aus Afrika (Rang 5–16) 1 Tunesien  Tunesien
Beste Mannschaft aus Amerika (Rang 5–16) 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Beste Mannschaft aus Europa (Rang 5–16) 1 Ungarn  Ungarn
Gesamt 8 8
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. US fencing - Tokyo tracker. Abgerufen am 2. April 2021.
  2. DOSB nominiert weitere 14 Athlet*innen für Tokio. 1. Juni 2021, abgerufen am 1. Juni 2021.