Olympische Sommerspiele 2020/Schießen/Qualifikation

Schießwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Gewehr
50 m Kleinkaliber DSK Frauen Männer
10 m Luftgewehr Frauen Männer Mixed
Pistole
10 m Luftpistole Frauen Männer Mixed
25 m Schnellfeuerpistole Männer
25 m Sportpistole Frauen
Flinte
Skeet Frauen Männer
Trap Frauen Männer Mixed

Die 300 Startplätze für die Schießwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio sollten im Zeitraum vom 1. September 2018 bis 31. Mai 2020 vergeben werden. Wegen der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Verschiebung der Spiele wurde der Zeitraum jedoch verlängert. Der japanischen Delegation steht in jedem Einzelwettbewerb ein Quotenplatz als Gastgebernation zu.

Quotenplätze können bei den ISSF-Weltmeisterschaften 2018, der ISSF-Weltcup-Serie 2019 und bei kontinentalen Meisterschaften oder sonstigen Qualifikationsturnieren erkämpft werden. Die Quotenplätze werden den Nationalen Olympischen Komitees zugeteilt, diese dürfen die Plätze auch anderen Athleten zuweisen, sofern diese die Olympianorm (ON) erzielt haben. Eine Ausnahme stellt die Qualifikation über die ISSF-Weltrangliste dar, diese Quotenplätze werden direkt an die einzelnen Schützen vergeben und werden vom NOK nicht geändert werden.

Übersicht

Bearbeiten
Nation Männer Frauen Mixed Gesamt
KGDK LG SFP LP Trap Ske KGDK LG SP LP Trap Ske LG LP Trap Quotenplätze Athleten
Afghanistan  Afghanistan 1 1 1
Agypten  Ägypten 1 1 1 2 2 1 2 1 11 11
Albanien  Albanien 1 1 1
Algerien  Algerien 1 1 1
Argentinien  Argentinien 1 1 1 1 4 4
Armenien  Armenien 1 1 1
Aruba  Aruba 1 1 1
Aserbaidschan  Aserbaidschan 1 1 1
Australien  Australien 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 15 15
Bahrain  Bahrain 1 1 1
Bangladesch  Bangladesch 1 1 1
Belgien  Belgien 1 1 1
Bhutan  Bhutan 1 1 1
Brasilien  Brasilien 1 1 1
Bulgarien  Bulgarien 2 1 3 3
Chile  Chile 1 1 1
China Volksrepublik  China 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 2 1 1 23 25
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 1 1 1 1 1 5 5
Danemark  Dänemark 1 1 1 1 4 4
Deutschland  Deutschland 2 1 1 2 1 1 8 8
Ecuador  Ecuador 1 1 2 2
Estland  Estland 1 1 1
Finnland  Finnland 2 1 3 3
Frankreich  Frankreich 2 2 1 2 2 1 10 10
Georgien  Georgien 1 1 1
Griechenland  Griechenland 1 1 2 2
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2 1 1 1 5 5
Guatemala  Guatemala 1 2 3 3
Hongkong  Hongkong 1 1 1
Indien  Indien 2 2 2 2 2 2 2 2 16 16
Indonesien  Indonesien 1 1 1
Irak  Irak 1 1 1
Iran  Iran 1 1 1 2 1 6 6
Irland  Irland 1 1 1
Israel  Israel 1 1 1
Italien  Italien 2 1 2 1 1 2 1 2 2 14 14
Japan  Japan 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 2 1 14 14
Jemen  Jemen 1 1 1
Jordanien  Jordanien 1 1 1
Kanada  Kanada 1 1 1
Kasachstan  Kasachstan 1 1 1 3 3
Katar  Katar 1 1 1
Kolumbien  Kolumbien 1 1 1
Kosovo  Kosovo 1 1 1
Kroatien  Kroatien 2 1 1 4 4
Kuba  Kuba 2 1 1 1 5 5
Kuwait  Kuwait 2 2 4 4
Libanon  Libanon 1 1 1
Litauen  Litauen 1 1 1
Lettland  Lettland 1 1 1
Malaysia  Malaysia 1 1 1
Malta  Malta 1 1 1
Marokko  Marokko 1 1 1
Mexiko  Mexiko 1 1 1 1 1 5 5
Mongolei  Mongolei 1 1 1 1 4 4
Myanmar  Myanmar 1 1 1
Nepal  Nepal 1 1 1
Neuseeland  Neuseeland 1 1 2 2
Nicaragua  Nicaragua 1 1 1
Niederlande  Niederlande 1 1 1
Nordmazedonien  Nordmazedonien 1 1 1
Norwegen  Norwegen 2 1 2 5 5
Oman  Oman 1 1 1
Osterreich  Österreich 1 1 2 2
Pakistan  Pakistan 2 1 3 3
Peru  Peru 1 1 1 3 3
Polen  Polen 1 1 1 1 1 5 5
Portugal  Portugal 1 1 1
Puerto Rico  Puerto Rico 1 1 1
Refugee Olympic Team  Refugee Olympic Team 1 1 1
Olympia  ROC 2 2 2 1 2 1 2 2 2 1 1 1 19 22
Rumänien  Rumänien 1 1 1
San Marino  San Marino 1 1 2 2
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 1 1 1
Schweden  Schweden 1 1 1
Schweiz  Schweiz 1 1 2 2
Senegal  Senegal 1 1 1
Serbien  Serbien 1 1 1 1 1 2 7 7
Singapur  Singapur 1 1 1
Slowakei  Slowakei 1 1 1 1 1 1 6 7
Slowenien  Slowenien 1 1 1
Spanien  Spanien 1 1 2 2
Sri Lanka  Sri Lanka 1 1 1
Korea Sud  Südkorea 1 1 2 2 1 2 2 1 2 1 15 15
Thailand  Thailand 1 1 2 2 6 6
Tschechien  Tschechien 2 1 2 1 1 1 8 8
Tunesien  Tunesien 1 1 2 2
Turkei  Türkei 1 1 2 4 4
Ukraine  Ukraine 1 1 2 1 1 6 6
Ungarn  Ungarn 1 1 1 1 4 4
Uruguay  Uruguay 1 1 1
Usbekistan  Usbekistan 1 1 1
Venezuela  Venezuela 1 1 1
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 1 1 1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 21 21
Vietnam  Vietnam 1 1 1
Belarus  Belarus 1 1 1 3 3
Zypern Republik  Zypern 1 2 1 4 4
Gesamt: 98 NOKs 28 30 28 31 29 29 29 30 28 31 28 29 2 2 2 356 362

Zeitplan

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Datum Ort
Weltmeisterschaften 2018 31. August – 15. September 2018 Korea Sud  Changwon
Amerikameisterschaften 2018 1.–11. November 2018 Mexiko  Guadalajara
ISSF Weltcup 2019 # 1* 20.–28. Februar 2019 Indien  Neu-Delhi
ISSF Weltcup 2019 # 2 15.–26. März 2019 Mexiko  Acapulco
ISSF Weltcup 2019 # 3 5.–15. April 2019 Vereinigte Arabische Emirate  Al Ain
ISSF Weltcup 2019 # 4 23. April – 1. Mai 2019 China Volksrepublik  Peking
ISSF Weltcup 2019 # 5 7.–18. Mai 2019 Korea Sud  Changwon
ISSF Weltcup 2019 # 6 24. Mai – 1. Juni 2019 Deutschland  München
Europaspiele 2019 23.–28. Juni 2019 Belarus  Minsk
Panamerikanische Spiele 2019 26. Juni – 11. August 2019 Peru  Lima
ISSF Weltcup 2019 # 7 15.–22. August 2019 Finnland  Lahti
ISSF Weltcup 2019 # 8 26. August – 3. September 2019 Brasilien  Rio de Janeiro
Europameisterschaften mit der Flinte 2019 3.–17. September 2019 Italien  Lonato
Europameisterschaften über 25 m & 50 m 2019 12.–23. September 2019 Italien  Bologna
Ozeanienmeisterschaften 2019 1.–9. November 2019 Australien  Sydney
Asienmeisterschaften 2019 3.–11. November 2019 Katar  Doha
Afrikameisterschaften 2019 17.–25. November 2019 Algerien  Tipasa
Europameisterschaften über 10 m 2020 23. Februar – 1. März 2020 Polen  Breslau
Europameisterschaften über 10 m 2021 23. Mai – 6. Juni 2021 Kroatien  Osijek
Europameisterschaften mit der Flinte 2021
Europameisterschaften über 25 & 50 m 2021
ISSF Weltrangliste März – Juni 2021
Verteilung nicht vergebener Quotenplätze Juni 2021

50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierter Athlet Nominierter Athlet
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Polen  Polen Tomasz Bartnik
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Michael McPhail
Norwegen  Norwegen Henrik Larsen
China Volksrepublik  China Yang Haoran
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten George Norton
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 Ungarn  Ungarn István Péni
Italien  Italien Marco De Nicolo
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Tschechien  Tschechien Filip Nepejchal
China Volksrepublik  China Zhao Zhonghao
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 Korea Sud  Südkorea Kim Jong-hyun
Serbien  Serbien Milutin Stefanović
Europaspiele 2019 1 Belarus  Belarus Juryj Schtscherbazewitsch
Panamerikanische Spiele 2019 2 Mexiko  Mexiko José Luis Sánchez
Argentinien  Argentinien Alexis Eberhardt
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Indien  Indien Sanjeev Rajput
Norwegen  Norwegen Simon Claussen
Europameisterschaften 2019 2 Tschechien  Tschechien Petr Nymburský
Italien  Italien Lorenzo Bacci
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Jack Rossiter
Asienmeisterschaften 2019 3 Indien  Indien Aishwary Tomar
Iran  Iran Mahyar Sedaghat
Kasachstan  Kasachstan Juri Jurkow
Afrikameisterschaften 2019 1 Agypten  Ägypten Osama El-Saeid
Europameisterschaften 2021 1 Litauen  Litauen Karolis Girulis
ISSF Weltrangliste 1 Danemark  Dänemark
Wildcard 1 Oman  Oman
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 1 Venezuela  Venezuela
Gesamt 28 19 23 0

10 m Luftgewehr

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierter Athlet Nominierter Athlet
Weltmeisterschaften 2018 4 Olympia  ROC Sergei Kamenski
Kroatien  Kroatien Petar Gorša
Kroatien  Kroatien Miran Maričić
China Volksrepublik  China Hui Zicheng
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Dempster Christenson
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 China Volksrepublik  China Liu Yukun
Osterreich  Österreich Martin Strempfl
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Indien  Indien Divyansh Singh Panwar
Olympia  ROC Grigory Shamakov
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 Ukraine  Ukraine Oleh Zarkow
Italien  Italien Marco Suppini
Europaspiele 2019 1 Israel  Israel Sergey Richter
Panamerikanische Spiele 2019 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Lucas Kozeniesky
Mexiko  Mexiko Edson Ramírez
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Slowakei  Slowakei Patrik Jány
Australien  Australien Dane Sampson
Asienmeisterschaften 2019 3 Indien  Indien Deepak Kumar
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Lu Shao-chuan
Japan  Japan Masaya Endō
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Alex Hoberg
Afrikameisterschaften 2019 1 Agypten  Ägypten Youssef Makkar
Europameisterschaften über 10 m 2020 2 Turkei  Türkei Péter Sidi
Ungarn  Ungarn Ömer Akgün
Europameisterschaften über 10 m 2021 2 Serbien  Serbien Milenko Sebić
Tschechien  Tschechien David Hrčkulák
ISSF Weltrangliste 1 Korea Sud  Südkorea
Wildcard 3 Afghanistan  Afghanistan
Bangladesch  Bangladesch
Kosovo  Kosovo
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 1 Niederlande  Niederlande
Gesamt 30 21 25 0

25 m Schnellfeuerpistole

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierter Athlet Nominierter Athlet
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 China Volksrepublik  China Lin Junmin
China Volksrepublik  China Zhang Jian
Frankreich  Frankreich Jean Quiquampoix
Olympia  ROC Alexei Klimow
Amerikameisterschaften 2018 1 Kuba  Kuba Leuris Pupo
ISSF Weltcup 2019 # 4* 3 Deutschland  Deutschland Oliver Geis Oliver Geis
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Henry Leverett
Ukraine  Ukraine Oleksandr Petriw
ISSF Weltcup 2019 # 6* 3 Frankreich  Frankreich Clément Bessaguet
Olympia  ROC Alexander Alifirenko
Deutschland  Deutschland Christian Reitz Christian Reitz
Europaspiele 2019 1 Turkei  Türkei Özgür Varlık
Panamerikanische Spiele 2019 2 Kuba  Kuba Jorge Álvarez
Peru  Peru Marko Carrillo
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Pakistan  Pakistan Muhammad Khalil Akhtar
Korea Sud  Südkorea Kim Jun-hong
Europameisterschaften 2019 2 Italien  Italien Riccardo Mazzetti
Aserbaidschan  Aserbaidschan Ruslan Lunew
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Sergei Evglevski
Asienmeisterschaften 2019 4 Japan  Japan Teruyoshi Akiyama
Korea Sud  Südkorea Song Jong-ho
Pakistan  Pakistan Ghulam Mustafa Bashir Ghulam Mustafa Bashir
Thailand  Thailand Isaranuudom Phurihiranphat
Europameisterschaften 2021 1 Italien  Italien Tommaso Chelli
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 2 Kolumbien  Kolumbien
Hongkong  Hongkong
ISSF Weltrangliste 1 Estland  Estland
Gesamt 28 20 23 0
* 
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hob zwei Quotenplätze auf, die ursprünglich den NOKs im Rahmen des ISSF Weltcup 2019 # 1 vergeben worden wären. Grund hierfür war, dass die indischen Behörden nach dem Angriff von Pulwama 2019 die Einreise für zwei pakistanische Schützen und deren Begleitperson trotz Visa verweigerten. Stattdessen wurden die Quotenplätze für jeweils der beiden Veranstaltungen in München und Peking neu zugesprochen, wodurch die ursprüngliche Anzahl der Quotenplätze auf drei erhöht wurde.[1]

10 m Luftpistole

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierter Athlet Nominierter Athlet
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Korea Sud  Südkorea Jin Jong-oh
Olympia  ROC Artjom Tschernoussow
Korea Sud  Südkorea Lee Dae-myung
Ukraine  Ukraine Pawlo Korostyljow
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten James Hall
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 Indien  Indien Saurabh Chaudhary
Serbien  Serbien Damir Mikec
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Indien  Indien Abhishek Verma
Mongolei  Mongolei Enkhtaivany Davaakhüü
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 China Volksrepublik  China Pang Wei
China Volksrepublik  China Wu Jiayu
Europaspiele 2019 1 Ukraine  Ukraine Oleh Omeltschuk
Panamerikanische Spiele 2019 2 Kuba  Kuba Jorge Grau
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Nickolaus Mowrer
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Turkei  Türkei İsmail Keleş
Turkei  Türkei Yusuf Dikeç
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Bailey Groves
Asienmeisterschaften 2019 2 Iran  Iran Javad Foroughi
Pakistan  Pakistan Gulfam Joseph
Afrikameisterschaften 2019 2 Tunesien  Tunesien Ala al-Othmani
Agypten  Ägypten Samy Abdel Razek
Europameisterschaften über 10 m 2020 2 Italien  Italien Paolo Monna
Slowakei  Slowakei Juraj Tužinský
Europameisterschaften über 10 m 2021 1 Olympia  ROC Vadim Mukhametyanov
ISSF Weltrangliste 1 Brasilien  Brasilien
Wildcard 4 Aruba  Aruba
Myanmar  Myanmar
Nicaragua  Nicaragua
Nordmazedonien  Nordmazedonien
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 1 Vietnam  Vietnam
Gesamt 31 19 25 0
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierter Athlet Nominierter Athlet
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Spanien  Spanien Alberto Fernández
Slowakei  Slowakei Erik Varga
Kuwait  Kuwait Abdulrahman al-Faihan
Australien  Australien James Willett
Amerikameisterschaften 2018 2 Peru  Peru Alessandro de Souza
Mexiko  Mexiko Jorge Orozco
ISSF Weltcup 2019 # 2 2 Agypten  Ägypten Ahmed Zaher
China Volksrepublik  China Yu Haicheng
ISSF Weltcup 2019 # 3 2 Kroatien  Kroatien Josip Glasnović
Thailand  Thailand Savate Sresthaporn
ISSF Weltcup 2019 # 5 2 Zypern Republik  Zypern Andreas Makri
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Matt Coward-Holley
Europaspiele 2019 1 Tschechien  Tschechien David Kostelecký
Panamerikanische Spiele 2019 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Brian Burrows
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Derek Haldeman
ISSF Weltcup 2019 # 7 2 Olympia  ROC Alexei Alipow
Portugal  Portugal João Azevedo
Europameisterschaften mit der Flinte 2019 2 Tschechien  Tschechien Jiří Lipták
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Aaron Heading
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Mitchell Iles
Asienmeisterschaften 2019 3 Kuwait  Kuwait Talal al-Rashidi
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Yang Kun-pi
Katar  Katar Mohammed al-Rumaihi
Afrikameisterschaften 2019 1 Agypten  Ägypten Abdel-Aziz Mehelba
Europameisterschaften mit der Flinte 2021 1 Italien  Italien
ISSF Weltrangliste 1 Deutschland  Deutschland
Wildcard 1 San Marino  San Marino
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 1 Irland  Irland
Gesamt 29 20 24 0
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierter Athlet Nominierter Athlet
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Vincent Hancock
Norwegen  Norwegen Erik Watndal
Italien  Italien Riccardo Filippelli
Frankreich  Frankreich Emmanuel Petit
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Frank Thompson
ISSF Weltcup 2019 # 2 2 Italien  Italien Gabriele Rossetti
Tschechien  Tschechien Jakub Tomeček
ISSF Weltcup 2019 # 3 2 Kuwait  Kuwait Mansour al-Rashidi
Danemark  Dänemark Jesper Hansen
ISSF Weltcup 2019 # 5 2 Korea Sud  Südkorea Kang Hyun-suk
Finnland  Finnland Lari Pesonen
Europaspiele 2019 1 Schweden  Schweden Stefan Nilsson
Panamerikanische Spiele 2019 2 Guatemala  Guatemala Juan Schaeffer
Peru  Peru Nicolas Pacheco
ISSF Weltcup 2019 # 7 2 Frankreich  Frankreich Éric Delaunay
Agypten  Ägypten Azmy Mehelba
Europameisterschaften mit der Flinte 2019 2 Griechenland  Griechenland Nikolaos Mavrommatis
Zypern Republik  Zypern Dimitris Konstantinou
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Paul Adams
Asienmeisterschaften 2019 3 Indien  Indien Angad Bajwa
Indien  Indien Mairaj Ahmad Khan
Kuwait  Kuwait Saud Habib
Afrikameisterschaften 2019 1 Agypten  Ägypten Mostafa Hamdy
Europameisterschaften mit der Flinte 2021 2 Zypern Republik  Zypern Georgios Achilleos
Finnland  Finnland Eetu Kallioinen
ISSF Weltrangliste 1 Argentinien  Argentinien
Wildcard 2 Saudi-Arabien  Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate
Gesamt 29 19 23 0

50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athletin Nominierte Athletin
Weltmeisterschaften 2018 4 Olympia  ROC Julija Karimowa
Deutschland  Deutschland Isabella Straub
Kroatien  Kroatien Snježana Pejčić
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Seonaid McIntosh
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Sarah Beard
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 Schweiz  Schweiz Nina Christen
China Volksrepublik  China Shi Mengyao
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Korea Sud  Südkorea Bae Sang-hee
Norwegen  Norwegen Jeanette Hegg Duested
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 Olympia  ROC Julija Sykowa
Norwegen  Norwegen Katrine Lund
Europaspiele 2019 1 Serbien  Serbien Sanja Vukašinović
Panamerikanische Spiele 2019 2 Kuba  Kuba Eglys Cruz
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Virginia Thrasher
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Korea Sud  Südkorea Kim Je-hee
China Volksrepublik  China Pei Ruijiao
Europameisterschaften 2019 2 Belarus  Belarus Maria Martynowa
Danemark  Dänemark Stine Nielsen
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Emma Adams
Asienmeisterschaften 2019 3 Japan  Japan Shiori Hirata
Indien  Indien Tejaswini Sawant
Iran  Iran Fatemeh Karamzadeh
Afrikameisterschaften 2019 1 Agypten  Ägypten Merna Tayee
Europameisterschaften 2021 1 Italien  Italien Sofia Ceccarello
ISSF Weltrangliste 1 Slowenien  Slowenien
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 4 Indien  Indien
Malaysia  Malaysia
Puerto Rico  Puerto Rico
Usbekistan  Usbekistan
Gesamt 29 19 23 0

10 m Luftgewehr

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athletin Nominierte Athletin
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Korea Sud  Südkorea Im Ha-na
Indien  Indien Anjum Moudgil
Korea Sud  Südkorea Jung Eun-hea
Indien  Indien Apurvi Chandela
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Minden Miles
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 China Volksrepublik  China Zhao Ruozhu
China Volksrepublik  China Xu Hong
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Iran  Iran Najmeh Khedmati Najmeh Khedmati
Danemark  Dänemark Anna Nielsen
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 Rumänien  Rumänien Laura-Georgeta Coman Laura-Georgeta Coman
Ungarn  Ungarn Eszter Mészáros
Europaspiele 2019 1 Tschechien  Tschechien Nikola Mazurová
Panamerikanische Spiele 2019 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Alison Weisz
Argentinien  Argentinien Fernanda Russo
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Lin Ying-shin
Iran  Iran Armina Sadeghian Armina Sadeghian
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Victoria Rossiter
Asienmeisterschaften 2019 3 Singapur  Singapur Tessa Neo
Mongolei  Mongolei Oyunbat Yesugen
Indonesien  Indonesien Vidya Toyyiba
Afrikameisterschaften 2019 1 Algerien  Algerien Houda Chaabi
Europameisterschaften über 10 m 2020 2 Olympia  ROC Anastassija Galaschina
Serbien  Serbien Andrea Arsović
Europameisterschaften über 10 m 2021 2 Frankreich  Frankreich Oceanne Muller
Belgien  Belgien Jessie Kaps
ISSF Weltrangliste 1 Polen  Polen
Wildcard 3 Bhutan  Bhutan
Nepal  Nepal
Sri Lanka  Sri Lanka
Gesamt 30 22 23 3

25 m Sportpistole

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athletin Nominierte Athletin
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Ukraine  Ukraine Olena Kostewytsch
Olympia  ROC Witalina Bazaraschkina
Deutschland  Deutschland Doreen Vennekamp Doreen Vennekamp
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Tien Chia-chen
Amerikameisterschaften 2018 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Alexis Lagan
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 Ungarn  Ungarn Véronika Major
China Volksrepublik  China Zhang Jingjing
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Bulgarien  Bulgarien Marija Grosdewa
Deutschland  Deutschland Monika Karsch Monika Karsch
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 Indien  Indien Rahi Sarnobat
Bulgarien  Bulgarien Antoaneta Bonewa
Europaspiele 2019 1 Schweiz  Schweiz Heidi Diethelm Gerber
Panamerikanische Spiele 2019 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Sandra Uptagrafft
Ecuador  Ecuador Diana Durango
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 China Volksrepublik  China Xiong Yaxuan
Korea Sud  Südkorea Kim Jang-mi
Europameisterschaften 2019 2 Frankreich  Frankreich Mathilde Lamolle
Frankreich  Frankreich Céline Goberville
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Elena Galiabovitch
Asienmeisterschaften 2019 4 Thailand  Thailand Naphaswan Yangpaiboon
Mongolei  Mongolei Otrjadyn Gündegmaa
Indien  Indien Chinki Yadav
Thailand  Thailand Tanyaporn Prucksakorn
Afrikameisterschaften 2019 1 Tunesien  Tunesien Olfa Charni
Europameisterschaften 2021 1 Olympia  ROC Margarita Lomowa
ISSF Weltrangliste 1 Lettland  Lettland
Wildcard 1 Malta  Malta
Gesamt 28 20 24 0

10 m Luftpistole

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athletin Nominierte Athletin
Weltmeisterschaften 2018 4 Griechenland  Griechenland Anna Korakaki
Serbien  Serbien Zorana Arunović
Korea Sud  Südkorea Kim Bo-mi
China Volksrepublik  China Wang Qian
Amerikameisterschaften 2018 1 Kanada  Kanada Lynda Kiejko
ISSF Weltcup 2019 # 1 2 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Wu Chia-ying
Korea Sud  Südkorea Kim Min-jung
ISSF Weltcup 2019 # 4 2 Georgien  Georgien Nino Salukwadse
Mongolei  Mongolei Tsolmonbaatariin Anudarii
ISSF Weltcup 2019 # 6 2 China Volksrepublik  China Qian Wei
Indien  Indien Manu Bhaker
Europaspiele 2019 1 Polen  Polen Klaudia Breś
Panamerikanische Spiele 2019 2 Kuba  Kuba Laina Pérez
Ecuador  Ecuador Andrea Pérez Peña
ISSF Weltcup 2019 # 8 2 Indien  Indien Yashaswini Deswal
Serbien  Serbien Jasmina Milovanović
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Dina Aspandiyarova
Asienmeisterschaften 2019 2 Iran  Iran Hanieh Rostamian
Japan  Japan Satoko Yamada
Afrikameisterschaften 2019 2 Agypten  Ägypten Radwa Abdel Latif
Agypten  Ägypten Meskat Aly
Europameisterschaften über 10 m 2020 2 Osterreich  Österreich Sylvia Steiner
Bulgarien  Bulgarien Miroslava Mincheva
Europameisterschaften über 10 m 2021 1 Deutschland  Deutschland Carina Wimmer
ISSF Weltrangliste 1 Belarus  Belarus Viktoria Chaika
Wildcard 4 Albanien  Albanien Manuela Delilaj
Irak  Irak Fatimah al-Kaabi
Jemen  Jemen Yasameen al-Raimi
Refugee Olympic Team  Refugee Olympic Team Luna Solomon
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 2 Armenien  Armenien Elmira Karapetjan
Uruguay  Uruguay
Gesamt 32 20 22 0
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athletin Nominierte Athletin
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Slowakei  Slowakei Zuzana Štefečeková
China Volksrepublik  China Wang Xiaojing
Italien  Italien Silvana Stanco
Australien  Australien Laetisha Scanlan
Amerikameisterschaften 2018 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kayle Browning
Guatemala  Guatemala Adriana Ruano
ISSF Weltcup 2019 # 2 2 Italien  Italien Jessica Rossi
China Volksrepublik  China Deng Weiyun
ISSF Weltcup 2019 # 3 2 Frankreich  Frankreich Carole Cormenier
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Kirsty Barr
ISSF Weltcup 2019 # 5 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ashley Carroll
Frankreich  Frankreich Mélanie Couzy
Europaspiele 2019 1 Spanien  Spanien Fátima Gálvez
Panamerikanische Spiele 2019 2 Mexiko  Mexiko Alejandra Ramírez
Guatemala  Guatemala Ana Waleska Soto Ana Waleska Soto
ISSF Weltcup 2019 # 7 2 Australien  Australien Penny Smith
Finnland  Finnland Satu Mäkelä-Nummela
Europameisterschaften mit der Flinte 2019 2 Olympia  ROC Daria Semianova
San Marino  San Marino Alessandra Perilli Alessandra Perilli
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Neuseeland  Neuseeland Natalie Rooney
Asienmeisterschaften 2019 3 Libanon  Libanon Ray Bassil
Kasachstan  Kasachstan Sarsenkul Rysbekova
Japan  Japan Yukie Nakayama
Afrikameisterschaften 2019 1 Agypten  Ägypten Maggy Ashmawy
Europameisterschaften mit der Flinte 2021 1 Olympia  ROC Ekaterina Subbotina
ISSF Weltrangliste 1 Polen  Polen
Wildcard 2
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 1 Jordanien  Jordanien
Gesamt 30 19 24 2
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athletin Nominierte Athletin
Gastgeber 1 Japan  Japan
Weltmeisterschaften 2018 4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Caitlin Connor
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kimberly Rhode
Slowakei  Slowakei Danka Barteková
Olympia  ROC Natalia Vinogradova
Amerikameisterschaften 2018 1 Chile  Chile Francisca Crovetto
ISSF Weltcup 2019 # 2 2 Neuseeland  Neuseeland Chloe Tipple
China Volksrepublik  China Zhang Donglian
ISSF Weltcup 2019 # 3 2 Zypern Republik  Zypern Andri Eleftheriou
Polen  Polen Aleksandra Jarmolińska
ISSF Weltcup 2019 # 5 2 Italien  Italien Diana Bacosi
Italien  Italien Chiara Cainero
Europaspiele 2019 1 Frankreich  Frankreich Lucie Anastassiou
Panamerikanische Spiele 2019 2 Argentinien  Argentinien Melisa Gil
Mexiko  Mexiko Gabriela Rodríguez
ISSF Weltcup 2019 # 7 2 China Volksrepublik  China Wei Meng
Deutschland  Deutschland Nele Wißmer Nadine Messerschmidt
Europameisterschaften mit der Flinte 2019 2 Tschechien  Tschechien Barbora Šumová
Ukraine  Ukraine Iryna Malovichko
Ozeanienmeisterschaften 2019 1 Australien  Australien Laura Coles
Asienmeisterschaften 2019 3 Korea Sud  Südkorea Kim Min-ji
Thailand  Thailand Sutiya Jiewchaloemmit
Thailand  Thailand Isarapa Imprasertsuk
Afrikameisterschaften 2019 1 Marokko  Marokko Ibtissam Marirhi
Europameisterschaften mit der Flinte 2021 2 Olympia  ROC Zilia Batyrchina
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Amber Hill
ISSF Weltrangliste 1 Kasachstan  Kasachstan
Neuverteilung der unbesetzten Quotenplätze 2 Bahrain  Bahrain
Senegal  Senegal
Gesamt 29 21 23 1

10 m Luftgewehr

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athleten Nominierte Athleten
Weltmeisterschaften 2018 2 China Volksrepublik  China Yang Haoran
Zhao Ruozhu
Olympia  ROC Wladimir Maslennikow
Anastassija Galaschina
Gesamt 4 2 4 0

10 m Luftpistole

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athleten Nominierte Athleten
Weltmeisterschaften 2018 2 Olympia  ROC Artjom Tschernoussow
Witalina Bazaraschkina
China Volksrepublik  China Wang Mengyi
Wang Qian
Gesamt 4 2 4 0
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Qualifizierte Athleten Nominierte Athleten
Weltmeisterschaften 2018 2 Slowakei  Slowakei Erik Varga
Zuzana Štefečeková
Olympia  ROC Alexei Alipow
Jekaterina Rabaja
Gesamt 4 2 4 0
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. IOC takes away 2 quotas, spares 14 at Delhi shooting World Cup; NRAI says thanks. The Economic Times, 22. Februar 2019, abgerufen am 21. August 2019 (englisch).