Olympische Winterspiele 1960/Eisschnelllauf – 3000 m (Frauen)

Die 3000 m im Eisschnelllauf der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 1960 wurden am 23. Februar 1960 auf den Olympic Skating Rink ausgetragen. Olympiasiegerin wurde Lidija Skoblikowa aus der Sowjetunion mit einer Zeit von 5:14,3 Minuten. Die Silbermedaille gewann Walentina Stenina aus der Sowjetunion, Bronze ging an Eevi Huttunen aus Finnland.

Sportart Eisschnelllauf
Disziplin 3000 m
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 20 Athletinnen aus 10 Ländern
Wettkampfort Olympic Skating Rink
Wettkampfphase 23. Februar 1960
Siegerzeit 5:14,3 min
Medaillengewinnerinnen
Sowjetunion 1955 Lidija Skoblikowa (SUN)
Sowjetunion 1955 Walentina Stenina (SUN)
Finnland Eevi Huttunen (FIN)
1964
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1960
500 m Frauen Männer
1000 m Frauen
1500 m Frauen Männer
3000 m Frauen
5000 m Männer
10.000 m Männer

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Paar Bahn Athletin Nation Zeit (min)
001 10 I Lidija Skoblikowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 5:14,3
002 7 I Walentina Stenina Sowjetunion 1955  Sowjetunion 5:16,9
003 9 I Eevi Huttunen Finnland  Finnland 5:21,0
004 7 A Hatsue Takamizawa Japan 1870  Japan 5:21,4
005 6 I Christina Scherling Schweden  Schweden 5:25,5
006 4 I Helena Pilejczyk Polen 1944  Polen 5:26,2
007 10 A Elwira Seroczyńska Polen 1944  Polen 5:27,3
008 8 A Jeanne Ashworth Vereinigte Staaten 49  Vereinigte Staaten 5:28,5
009 3 A Tamara Rylowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 5:30,0
010 3 I Yoshiko Takano Japan 1870  Japan 5:30,9
011 2 A Elsa Einarsson Schweden  Schweden 5:32,2
012 5 I Iris Sihvonen Finnland  Finnland 5:35,2
013 6 A Inge Görmer Deutschland  Gesamtdeutsche Mannschaft 5:37,5
014 5 A Doreen Ryan Kanada 1957  Kanada 5:39,7
015 9 A Françoise Lucas Frankreich  Frankreich 5:42,5
016 2 I Peggy Robb Kanada 1957  Kanada 5:43,5
017 1 A Gisela Toews Deutschland  Gesamtdeutsche Mannschaft 5:48,3
018 4 A Cornelia Harrington Vereinigte Staaten 49  Vereinigte Staaten 5:57,5
019 1 I Beverly Buhr Vereinigte Staaten 49  Vereinigte Staaten 6:03,1
020 8 I Kim Gyeong-hoe Korea Sud 1949  Südkorea 6:08,2
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)