Ounasvaara-Schanze

Skisprungschanze

Die Ounasvaara-Schanze liegt am 204 Meter hohen Berg Ounasvaara in Rovaniemi und besteht aus mehreren Skisprungschanzen. Zur Anlage gehören vier kleinere Schanzen der Kategorie K 6, K 15, K 25, K 36, eine mittlere Schanze der Kategorie K 64 und eine Normalschanze der Kategorie K 90. Die Schanzen sind mit Matten belegt.

Ounasvaara-Schanze
Ounasvaara-Schanze (Finnland)
Ounasvaara-Schanze (Finnland)
Standort
Koordinaten 66° 30′ 9″ N, 25° 48′ 7″ OKoordinaten: 66° 30′ 9″ N, 25° 48′ 7″ O
Stadt Rovaniemi
Land Finnland Finnland
Verein Ounasvaaran Hiihtoseura
Baujahr 1927
Umgebaut 1935
Erweitert 1990
Schanzenrekord 103,5 m
Japan Taku Takeuchi (2005)
Daten
Aufsprung
Hillsize HS 100
Konstruktionspunkt 90 m

Geschichte

Bearbeiten

1927 wurde die erste Schanze mit einer Größe von 30 Metern in Pöyliövaara gebaut, die allerdings sehr windanfällig war. 1944 wurde die auf eine K 70 umgebaute Schanze durch den Lapplandkrieg zerstört. Anfang der 50er-Jahre wurde dann in Ounasvaara wieder eine K 55-Holzschanze errichtet und dabei wurden in Sorkku auf der Südseite des Ounasvaara die K 6, K 15, K 25 und K 35 gebaut. 1963 wurde der Vorläufer der K 90 errichtet. In den 70er Jahren wurde die K 90-Schanze Umgebaut. 1980 brannte die K 55-Schanze ab, wurde im Jahr 1983 wieder als K 64-Schanze neu aufgebaut und mit Matten belegt.

Die vier kleineren Schanzen mussten wegen eines Straßenbaus im 1987 abgerissen werden. Als Ersatz wurden eine K 6, K 15, K 25 und später die K 36 in Ounasvaara errichtet. Seit 2004 gastiert der Continental Cup auf der Schanze. Im Jahr 2005 wurden die Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften ausgetragen.

Internationale Wettbewerbe

Bearbeiten

Genannt werden alle von der FIS organisierten Sprungwettbewerbe.[1]

Datum Kategorie Schanze 1. Platz 2. Platz 3. Platz
24. März 2000 Continental Cup HS100 Finnland  Janne Ylijärvi ? ?
4. Dezember 2004 Continental Cup HS100 Osterreich  Balthasar Schneider Tschechien  Jan Mazoch Japan  Kazuya Yoshioka
5. Dezember 2004 Continental Cup HS100 Osterreich  Balthasar Schneider Tschechien  Jan Mazoch Deutschland  Andreas Wank
23. März 2005 Junioren-WM HS100 Slowenien  Slowenien
Mitja Mežnar
Matevž Šparovec
Jurij Tepeš
Nejc Frank
Polen  Polen
Paweł Urbański
Wojciech Topór
Piotr Żyła
Kamil Stoch
Finnland  Finnland
Anssi Koivuranta
Jere Kykkänen
Olli Pekkala
Jonas Ikonen
25. März 2005 Junioren-WM HS100 Finnland  Joonas Ikonen Osterreich  Arthur Pauli Slowenien  Jurij Tepeš
4. Dezember 2005 Continental Cup HS100 Finnland  Harri Olli Norwegen  Morten Solem Polen  Rafał Śliż
5. Dezember 2005 Continental Cup HS100 Osterreich  Thomas Thurnbichler Finnland  Harri Olli Norwegen  Morten Solem
12. Dezember 2006 Continental Cup HS100 Osterreich  Arthur Pauli Polen  Rafał Śliż Norwegen  Tom Hilde
Osterreich  Mario Innauer
14. Dezember 2006 Continental Cup HS100 Finnland  Harri Olli Polen  Rafał Śliż Norwegen  Henning Stensrud
15. Dezember 2006 Continental Cup HS100 Japan  Kenshirō Itō Finnland  Harri Olli Osterreich  Arthur Pauli
16. Dezember 2006 Continental Cup HS100 Finnland  Jussi Hautamäki Japan  Kenshirō Itō Osterreich  Mario Innauer
11. Dezember 2007 Continental Cup HS100 Osterreich  Mario Innauer Osterreich  Roland Müller Tschechien  Jan Matura
Osterreich  Balthasar Schneider
12. Dezember 2007 Continental Cup HS100 Osterreich  Roland Müller Osterreich  Manuel Fettner Norwegen  Andreas Vilberg
13. Dezember 2007 Continental Cup HS100 Osterreich  Manuel Fettner Norwegen  Andreas Vilberg
Slowenien  Mitja Mežnar
Finnland  Sami Niemi
9. Dezember 2008 Continental Cup HS100 Deutschland  Stephan Hocke Deutschland  Pascal Bodmer Osterreich  Manuel Fettner
Deutschland  Julian Musiol
10. Dezember 2008 Continental Cup HS100 Deutschland  Stephan Hocke Deutschland  Pascal Bodmer Osterreich  Daniel Lackner
8. Dezember 2009 Continental Cup HS100 Osterreich  Lukas Müller Osterreich  Stefan Thurnbichler Osterreich  Andreas Strolz
8. Dezember 2009 Continental Cup HS100 Norwegen  Anette Sagen Deutschland  Ulrike Gräßler Norwegen  Line Jahr
9. Dezember 2009 Continental Cup HS100 Osterreich  Andreas Strolz Osterreich  Stefan Thurnbichler Deutschland  Stephan Hocke
9. Dezember 2009 Continental Cup HS100 Deutschland  Ulrike Gräßler Osterreich  Daniela Iraschko Norwegen  Anette Sagen
7. Dezember 2010 Continental Cup HS100 Deutschland  Stephan Hocke Deutschland  Andreas Wank Deutschland  Julian Musiol
Norwegen  Ole Marius Ingvaldsen
7. Dezember 2010 Continental Cup HS100 Vereinigte Staaten  Jessica Jerome Osterreich  Daniela Iraschko Norwegen  Line Jahr
8. Dezember 2010 Continental Cup HS100 Deutschland  Stephan Hocke Finnland  Anssi Koivuranta Deutschland  Richard Freitag
8. Dezember 2010 Continental Cup HS100 Osterreich  Daniela Iraschko Vereinigte Staaten  Jessica Jerome Vereinigte Staaten  Lindsey Van
28. November 2011 Continental Cup HS100 Osterreich  Michael Hayböck Norwegen  Kenneth Gangnes Norwegen  Atle Pedersen Rønsen
29. November 2011 Continental Cup HS100 Slowenien  Katja Požun Slowenien  Špela Rogelj Japan  Sara Takanashi
29. November 2011 Continental Cup HS100 Norwegen  Vergard Sklett Norwegen  Atle Pedersen Rønsen Osterreich  Michael Hayböck
29. November 2011 Continental Cup HS100 Japan  Sara Takanashi Slowenien  Urša Bogataj Slowenien  Katja Požun
19. Dezember 2015 Continental Cup HS100 Deutschland  Karl Geiger Norwegen  Fredrik Bjerkeengen Norwegen  Halvor Egner Granerud
19. Dezember 2015 Continental Cup HS100 Deutschland  David Siegel Deutschland  Karl Geiger Slowenien  Tilen Bartol

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Results. Abgerufen am 28. Januar 2017.
Bearbeiten