Porsche Tennis Grand Prix 1998

Tennisturnier der WTA Tour

Der Porsche Tennis Grand Prix 1998 war ein Damen-Tennisturnier in Filderstadt. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1998 und fand vom 3. bis 11. Oktober 1998 statt.

Porsche Tennis Grand Prix 1998
Datum 3.10.1998 – 11.10.1998
Auflage 21
Navigation 1997 ◄ 1998 ► 1999
WTA Tour
Austragungsort Filderstadt
Deutschland Deutschland
Turniernummer 717
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 28E/32Q/16D/8Q
Preisgeld 450.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Schweiz Martina Hingis
Vorjahressieger (Doppel) Schweiz Martina Hingis
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Sieger (Einzel) Frankreich Sandrine Testud
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Belarus 1995 Natallja Swerawa
Stand: 6. August 2016

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Schweiz  Martina Hingis Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport Finale
03. Tschechien  Jana Novotná Achtelfinale
04. Spanien  Arantxa Sánchez Vicario Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Venus Williams Achtelfinale

06. Spanien  Conchita Martínez Achtelfinale

07. Frankreich  Nathalie Tauziat Viertelfinale

08. Schweiz  Patty Schnyder 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz  M. Hingis 1 6 6
Russland  A. Kurnikowa 1 6 7 Russland  A. Kurnikowa 6 2 2
Q Osterreich  B. Schett 6 4 6 1 Schweiz  M. Hingis 3 7 4
Spanien  M. Serna 6 5 2 WC Belgien  D. van Roost 6 6 6
WC Belgien  D. van Roost 2 7 6 WC Belgien  D. van Roost 6 6
Italien  S. Farina 2 6 3 5 Vereinigte Staaten  V. Williams 1 2
5 Vereinigte Staaten  V. Williams 6 4 6 WC Belgien  D. van Roost 2 0
Frankreich  S. Testud 6 6
3 Tschechien  J. Novotná 6 3 0r
Q Tschechien  K. Hrdličková 6 6 0 Vereinigte Staaten  S. Williams 2 6 2
Vereinigte Staaten  S. Williams 7 3 6 Vereinigte Staaten  S. Williams 3 6 1
Frankreich  S. Testud 5 6 6 Frankreich  S. Testud 6 1 6
Russland  J. Lichowzewa 7 1 0 Frankreich  S. Testud 6 4 6
Deutschland  A. Huber 6 6 Deutschland  A. Huber 2 6 2
8 Schweiz  P. Schnyder 4 1 Frankreich  S. Testud 7 6
6 Spanien  C. Martínez 3 6 6 2 Vereinigte Staaten  L. Davenport 5 3
Rumänien  I. Spîrlea 6 2 2 6 Spanien  C. Martínez 4 6 2
Vereinigte Staaten  L. Raymond 3 6 6 Vereinigte Staaten  L. Raymond 6 2 6
Rumänien  R. Dragomir 6 2 4 Vereinigte Staaten  L. Raymond 6 5 2
Q Frankreich  A. Mauresmo 6 6 4 Spanien  A. Sánchez Vicario 1 7 6
WC Deutschland  A. Glass 2 1 Q Frankreich  A. Mauresmo 3 2
4 Spanien  A. Sánchez Vicario 6 6
4 Spanien  A. Sánchez Vicario 6 4
7 Frankreich  N. Tauziat 6 6 6 2 Vereinigte Staaten  L. Davenport 7 6
PR Vereinigte Staaten  K. Po 4 7 2 7 Frankreich  N. Tauziat 6 6
Belarus 1995  N. Swerawa 6 6 Belarus 1995  N. Swerawa 3 3
Q Deutschland  J. Kandarr 3 2 7 Frankreich  N. Tauziat 6 5
Frankreich  M. Pierce 6 6 2 Vereinigte Staaten  L. Davenport 7 7
Sudafrika  A. Coetzer 2 2 Frankreich  M. Pierce 1 3
2 Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport
Belarus 1995  Natallja Swerawa
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
Viertelfinale
03. Russland  Jelena Lichowzewa
Tschechien  Jana Novotná
Halbfinale
04. Russland  Anna Kurnikowa
Spanien  Arantxa Sánchez Vicario
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Belarus 1995  N. Swerawa
6 6
Q Italien  S. Farina
Slowakei  K. Habšudová
2 2 1 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Belarus 1995  N. Swerawa
6 7
Vereinigte Staaten  K. Adams
Lettland  L. Neiland
6 6 6 Vereinigte Staaten  K. Adams
Lettland  L. Neiland
2 6
Niederlande  M. Bollegraf
Vereinigte Staaten  D. Graham
7 2 3 1 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Belarus 1995  N. Swerawa
w. o.
3 Russland  J. Lichowzewa
Tschechien  J. Novotná
6 6 3 Russland  J. Lichowzewa
Tschechien  J. Novotná
Spanien  C. Martínez
Argentinien  P. Tarabini
3 3 3 Russland  J. Lichowzewa
Tschechien  J. Novotná
6 6
Vereinigte Staaten  K. Po
Rumänien  I. Spîrlea
6 5 6 Vereinigte Staaten  K. Po
Rumänien  I. Spîrlea
2 3
Frankreich  J. Halard-Decugis
Vereinigte Staaten  C. Rubin
2 7 4 1 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Belarus 1995  N. Swerawa
6 6
Belgien  S. Appelmans
Niederlande  M. Oremans
6 6 4 Russland  A. Kurnikowa
Spanien  A. Sánchez Vicario
4 2
Indonesien  Y. Basuki
Niederlande  C. Vis
3 4 Belgien  S. Appelmans
Niederlande  M. Oremans
0 3
Argentinien  F. Labat
Belgien  D. van Roost
4 3 4 Russland  A. Kurnikowa
Spanien  A. Sánchez Vicario
6 6
4 Russland  A. Kurnikowa
Spanien  A. Sánchez Vicario
6 6 4 Russland  A. Kurnikowa
Spanien  A. Sánchez Vicario
6 6
Osterreich  B. Schett
Schweiz  P. Schnyder
2 2 Sudafrika  M. de Swardt
Ukraine  O. Tatarkowa
3 2
Sudafrika  M. de Swardt
Ukraine  O. Tatarkowa
6 6 Sudafrika  M. de Swardt
Ukraine  O. Tatarkowa
6 7
WC Vereinigte Staaten  S. Williams
Vereinigte Staaten  V. Williams
6 1 2 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  R. Stubbs
4 6
2 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  R. Stubbs
7 6
Bearbeiten