Psalm 76
76. Kapitel des biblischen Buches der Psalmen
Der 76. Psalm (nach griechischer Zählung der 75.) ist ein Psalm Asafs und gehört in die Reihe der Zionslieder.

Inhalt
BearbeitenDer Gott Israels wird gepriesen auf seinem Wohnsitz auf dem Berg Zion. Er vernichtet die Feinde und hält Gericht über sie.
Gliederung
BearbeitenDer Psalm könnte folgendermaßen gegliedert werden:[1]
Datierung
BearbeitenZur Datierung gibt es mehrere verschiedene Ansätze:[2]
- Der Psalm bezieht sich auf Sin-ahhe-eribas Rückzug (Heinrich Ewald, Heinrich Graetz und andere)
- Der Psalm ist der makkabäischen Zeit zuzuordnen (Ferdinand Hitzig, Justus Olshausen und andere)[3]
- Der Psalm ist ein Lied zum Thronbesteigungsfest JHWHs (Sigmund Mowinckel)
Literatur
Bearbeiten- Matthias Burger: Psalm 76. Zionslied und Asafpsalm. Pano-Verlag, Zürich 2002, ISBN 3-907576-49-7.
Einzelnachweise
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Psalm 76 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Psalm 76 in der Einheitsübersetzung, der Lutherbibel und weiteren Übersetzungen aus bibleserver.com
- Psalm 76 in der Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS) auf bibelwissenschaft.de
- Gemeinfreie Noten von Vertonungen zu Psalm 76 in der Choral Public Domain Library – ChoralWiki (englisch)