Psalm 30
30. Kapitel des biblischen Buches der Psalmen
Der 30. Psalm (nach griechischer Zählung der neunundzwanzigste) ist ein Psalm Davids, der als Danklied zur Einweihung des Tempels geschrieben ist.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/St_Giles%2C_Codicote%2C_Herts_-_Window_-_geograph.org.uk_-_365781.jpg/220px-St_Giles%2C_Codicote%2C_Herts_-_Window_-_geograph.org.uk_-_365781.jpg)
Gliederung
BearbeitenDer Psalm lässt sich in folgende Abschnitte gliedern:[1]
Auslegung
BearbeitenCharles Haddon Spurgeon bezieht diesen Psalm auf die Einweihung des Opferplatzes für den Tempel nach 2 Sam 24 EU, 1 Chr 21 EU.[1]
Liturgische Verwendung
BearbeitenJudentum
BearbeitenPsalm 30 ist seit dem 17. Jahrhundert Bestandteil des täglichen jüdischen Morgengebets, dem Schacharit, und eröffnet das Psuke desimra.
Weblinks
BearbeitenCommons: Psalm 30 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Psalm 30 in der Einheitsübersetzung, der Lutherbibel und weiteren Übersetzungen aus bibleserver.com
- Psalm 30 in der Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS) auf bibelwissenschaft.de
- Gemeinfreie Noten von Vertonungen zu Psalm 30 in der Choral Public Domain Library – ChoralWiki (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Charles Haddon Spurgeon: Die Schatzkammer Davids. CLV (2004), 414.