Die Rallye Canarias (auch Rally Islas Canarias genannt), ursprünglich bekannt als Rally El Corte Inglés, ist eine internationale Rallye-Veranstaltung auf der spanischen Insel Gran Canaria auf den Kanarischen Inseln.[1]

Die Rallye Canarias findet in der Umgebung von Las Palma statt auf der Insel Grand Canaria.

Geschichte

Bearbeiten

Der Bewerb war ein langjähriger Lauf zur Rallye-Europameisterschaft, der spanischen Rallye-Meisterschaft und der Rallye-Meisterschaft der Kanarischen Inseln, in der jüngeren Vergangenheit auch Teil der Intercontinental Rally Challenge, des European Rally Cup South und des European Rally Cup West. Im Jahr 2025 bekommt die Rallye erstmals Weltmeisterschaftsstatus und ist der vierte Lauf zur WM. Seit der ersten Austragung 1977 findet die Rallye vorwiegend auf Asphaltstraßen statt. In der Geschichte der Rallye Canarias zeigen sich große Namen als Sieger. So hat Carlos Sainz fünf Siege (1985 bis 1989) verbuchen können, Gilles Panizzi entschied 1998 die Rallye für sich oder Adrien Fourmaux gewann im Jahr 2020.[2] Einige Male wechselte die Route und man fuhr im Westen der Insel. Seit mehreren Jahren findet die Veranstaltung im Süden der Insel statt. Der Servicepark wird in Las Palmas de Gran Canaria aufgebaut beim Estadio de Gran Canaria.

Statistik

Bearbeiten

WRC-Gesamtsieger

Bearbeiten
Jahr Datum Rallye Fahrer Co-Pilot Auto
2025 24.–27. April Rallye Canarias
Bearbeiten
Commons: Rallye Canarias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. rallyislascanarias.com: News, abgerufen am 14. Dezember 2024
  2. ewrc-results.com: Rally El Corte Inglés / Islas Canarias, abgerufen am 14. Dezember 2024