Schloss Heretsham
Schloss Heretsham ist ein abgegangenes Schloss in Heretsham in der Gemeinde Kienberg im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7940-0057 im Bayernatlas als „abgegangenes Schloss des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ("Sitz Heretsham")“ geführt.
Geschichte
BearbeitenIn dem Weiler hatte wohl ab dem frühen 14. Jahrhundert das Rittergeschlecht der Heroltsheimer (Herzhaimer) seinen Sitz. Das im frühen 16. Jahrhundert erbaute Schloss wurde 1883 abgebrochen.[1] An der Stelle befindet sich ein schlossartiges Wohnhaus mit Halbwalmdach, erbaut zwischen 1926 und 1930, mit einer Rotmarmor-Inschriftplatte aus der Zeit um 1520 über dem Eingang sowie einer weiteren Wappentafel von 1511 im Eingangsvorbau.
Baudenkmäler
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Heretsham in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Eintrag zu verschwundenes Schloss Heretsham, Herzheim, Hertzheim in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Gotthard Kießling, Dorit Reimann: Landkreis Traunstein (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.22). Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2007, ISBN 978-3-89870-364-2, S. 214.
Koordinaten: 48° 3′ 4″ N, 12° 29′ 48,6″ O