Skulpturengarten der Kunsthalle Mannheim

Skulpturengarten in Mannheim

Der Skulpturengarten der Kunsthalle Mannheim lag bis August 2014 frei zugänglich in einem kleinen Park vor der Kunsthalle in Mannheim als Außensammlung von 18 Skulpturen, einige davon als Leihgaben, von deutschen und internationalen Bildhauern aufgestellt, die unterschiedliche Strömungen der modernen Bildhauerei zeigen.

Neubau der Kunsthalle Mannheim
Ehemaliger Skulpturengarten der Kunsthalle Mannheim

Geschichte

Bearbeiten

Zum 1. Mai 2007, dem Eröffnungsdatum der Sonderausstellung „100 Jahre Kunsthalle Mannheim“, wurden bereits vorhandene und neue Außenplastiken zum Skulpturenpark der Kunsthalle Mannheim versammelt.

Wegen eines Neubaus der Kunsthalle, der 2018 abgeschlossen war, existierte der Skulpturengarten für einige Zeit nicht. Nach der Neugestaltung wurden etliche Skulpturen nicht mehr im Außenbereich ausgestellt, wie z. B. Die Morgenröte von Richard Scheibe.[1]

Aktuelle Sammlung

Bearbeiten
Bild Künstler / Künstlerin Titel / Jahr
  Olaf Holzapfel 3 Häuser

2018

Douglasie, Farbfassung

  Norbert Kricke Große Raumplastik

1980

Edelstahl

  Christoph Freimann Großer Bug 2
1987
Stahl, lackiert
  Philipp Harth Schreitender Löwe
1940
Bronze
Geschenk von Brown, Boveri & Cie Mannheim
  Nigel Hall Slow Motion
Stahl
2001
  Philipp Harth Tiger
1936
Bronze
Geschenk der Mannheimer Motorenwerke
  Dan Graham Two Intersecting Sine Waves
2017
Glas, Edelstahl
  Alf Lechner Vertikal-Horizontal
1998
Walzstahl

Ehemalige Sammlung

Bearbeiten
Bild Künstler / Künstlerin Titel / Jahr
  Gerhard Marcks Zwei Freunde
1936
  Richard Scheibe Die Morgenröte
1937
  Morice Lipsi Tektonisch
1958
  Hans Nagel Großes Relief
1963
  Wilhelm Loth Figur im Würfel 15
1964
  Erwin Wortelkamp Vielleicht ein Baum IV
1975
  Erwin Wortelkamp Vielleicht ein Baum VII
1976
  Erich Hauser 6/77
1977
  Wilfried Hagebölling Bodenstück
1980
  Erwin Wortelkamp Farbige Stele
1980
  Werner Pokorny Ohne Titel (Pflug)
1988
  Hermann Kleinknecht Ohne Titel
1990
  Hubertus von der Goltz Aus dem Nichts
1992
  Klaus Duschat Segmentbogen
1995
  Tony Cragg Ferryman
1997
  David Nash Large Sphere
2004

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kunst von Nazi-Profiteur in Mannheim: Muss Skulptur im Luisenpark weg? in Mannheimer Morgen 14. Dezember 2021
Bearbeiten
Commons: Skulpturengarten der Kunsthalle Mannheim – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 28′ 57,3″ N, 8° 28′ 30,6″ O