Sportjahr 1879
Sportereignisse
Ereignisse
BearbeitenVeranstaltungen
Bearbeiten- 5. April: Cambridge gewinnt das Boat Race gegen Oxford in der Zeit von 21′18″.
- Der Norweger Olaf Haugann erreicht beim Skispringen auf dem Husebybakken in Kristiania (Oslo), die Weltrekordweite von 20 Metern.
Vereinsgründungen
Bearbeiten- 19. April: Der FC St. Gallen wird gegründet, der älteste noch bestehende Fußballklub der Schweiz.
- 29. Juni: Vier ehemalige Mitglieder des Turnvereins TSV 1860 München gründen den MTV München von 1879.
- 20. September: Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht. Am 29. September findet bereits das erste Spiel des Vereins auf dem vereinseigenen Cricketplatz statt, das Cliftonville gegen eine Auswahl von Rugbyspielern allerdings mit 1:2 verliert.
- Der irische Rugby-Union-Verein Leinster Rugby wird gegründet.
- In Sunderland wird der Fußballverein Sunderland & District Teachers Association gegründet.
- Im 1876 gegründeten Kopenhagener Sportverein Kjøbenhavns Boldklub wird erstmals auch Assoziationsfußball gespielt.
Geboren
BearbeitenJanuar
Bearbeiten- 2. Januar: Rudolf Bauer, ungarischer Leichtathlet († 1932)
- 4. Januar: Piet Dickentman, niederländischer Radrennfahrer († 1950)
- 5. Januar: Erik Blomqvist, schwedischer Sportschütze († 1956)
- 7. Januar: Georges Dejaeghère, französischer Turner († unbekannt)
- 7. Januar: Frederick Heckwolf, US-amerikanischer Sprinter († 1924)
- 11. Januar: Ernst Jencquel, deutscher Ruderer († 1939)
- 11. Januar: John Symes, britischer Cricketspieler († 1944)
- 12. Januar: Ray Harroun, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1968)
- 17. Januar: Burt McKinnie, US-amerikanischer Golfspieler († 1946)
- 21. Januar: Joseph Roffo, französischer Rugbyspieler († 1933)
- 23. Januar: Evan Baillie Noel, britischer Jeu-de-Paume- und Racketsspieler sowie Sportjournalist († 1928)
- 24. Januar: Herbert Kerrigan, US-amerikanischer Hochspringer († 1959)
- 26. Januar: Richard Mohr, französischer Fechter († 1918)
- 26. Januar: Charles Sydney Smith, britischer Wasserballspieler († 1951)
- 28. Januar: Harry Kerr, neuseeländischer Geher († 1951)
- 29. Januar: Louis Prével, französischer Ruderer († 1964)
Februar
Bearbeiten- 5. Februar: Sandy Cowan, kanadischer Lacrossespieler und -schiedsrichter († 1915)
- 5. Februar: Fernando Soledade, brasilianischer Sportschütze († 1959)
- 6. Februar: Neville Bulwer-Lytton, britischer Tennis-, Cricket- und Jeu-de-Paume-Spieler († 1951)
- 6. Februar: Joe Deakin, britischer Mittelstreckenläufer († 1972)
- 6. Februar: Arnold Landvoigt, deutscher Rugbyspieler († 1970)
- 6. Februar: Léon Viart, französischer Turner († unbekannt)
- 8. Februar: Albert Taillandier, französischer Radrennfahrer († unbekannt)
- 9. Februar: Edward Benedicks, schwedischer Sportschütze († 1960)
- 11. Februar: Fritz Nicolai, deutscher Wasserspringer († 1946)
- 15. Februar: Henry Hoobin, kanadischer Lacrossespieler († 1921)
- 20. Februar: Ernest Moreau de Melen, belgischer Fußballspieler († 1968)
- 26. Februar: Frank Greer, US-amerikanischer Ruderer und Rudertrainer († 1943)
- 26. Februar: Otto Nilsson, schwedischer Leichtathlet († 1960)
März
Bearbeiten- 1. März: Frank Odberg, belgischer Ruderer († 1917)
- 1. März: Raoul Sourzat, französischer Turner († 1965)
- 3. März: Miltiades Manno, ungarischer Sportler und Künstler († 1935)
- 3. März: George Wilkinson, britischer Schwimmer und Wasserballspieler († 1946)
- 13. März: Franz Hofmann, deutscher Radrennfahrer und Schrittmacher († 1926)
- 13. März: William Remington, US-amerikanischer Leichtathlet († 1963)
- 19. März: Joseph Krämer, deutscher Leichtathlet, Tauzieher und Turner († 1946)
- 21. März: Josef Steinbach, österreichischer Gewichtheber († 1937)
- 23. März: Émile Champion, französischer Leichtathlet († unbekannt)
- 25. März: Amedee Reyburn, US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler († 1920)
- 26. März: Waldemar Tietgens, deutscher Ruderer († 1917)
- 29. März: Frank Kugler, deutsch-US-amerikanischer Ringer, Gewichtheber und Tauzieher († 1952)
April
Bearbeiten- 4. April: Gustav Goßler, deutscher Ruderer († 1940)
- 5. April: Emil Welz, deutscher Diskus- und Speerwerfer († unbekannt)
- 6. April: Lawrence Pentland, kanadischer Lacrossespieler († 1923)
- 7. April: Angelo Dibona, Südtiroler Bergsteiger († 1956)
- 7. April: Philip Turnbull, walisischer Hockeyspieler († 1930)
- 8. April: Robert Schauffler, US-amerikanischer Tennisspieler († 1964)
- 10. April: Coenraad Hiebendaal, niederländischer Ruderer († 1921)
- 15. April: Alexander Gleichmann von Oven, deutscher Ruderer († 1969)
- 15. April: Red Jacket, kanadischer Lacrossespieler († unbekannt)
- 16. April: Léon Théry, französischer Rennfahrer († 1909)
- 17. April: Henri Tauzin, französischer Hürdenläufer († 1918)
- 19. April: Archie Robertson, britischer Langstreckenläufer und Radrennfahrer († 1957)
- 21. April: Maurice Verdonck, belgischer Ruderer († 1968)
- 24. April: André Roosevelt, französischer Rugbyspieler († 1962)
Mai
Bearbeiten- 1. Mai: Erich Ludwig, deutscher Rugbyspieler († 1934)
- 5. Mai: Louis Imbert, französischer Turner († 1945)
- 5. Mai: Søren Marinus Jensen, dänischer Ringer († 1965)
- 5. Mai: Manlio Pastorini, italienischer Turner († 1942)
- 6. Mai: Hendrik van Heuckelum, niederländischer Fußballspieler († 1929)
- 8. Mai: Wesley Coe, US-amerikanischer Kugelstoßer († 1926)
- 14. Mai: Fred Englehardt, US-amerikanischer Weit- und Dreispringer († 1942)
- 14. Mai: Imre Kiss, ungarischer Stabhochspringer († 1913)
- 15. Mai: Albert Ireton, britischer Boxer und Tauzieher († 1947)
- 15. Mai: Ernst Schultz, dänischer Sprinter († 1906)
- 18. Mai: Dominique Follacci, französischer Kunstturner († unbekannt)
- 21. Mai: Jack Caffery, kanadischer Leichtathlet († 1919)
- 23. Mai: Dezső Lauber, ungarischer Sportler († 1966)
- 25. Mai: William Stickney, US-amerikanischer Golfspieler († 1944)
- 28. Mai: Erik Eriksson, schwedischer Schwimmer († 1940)
- 29. Mai: César Simar, französischer Radrennfahrer († 1934)
Juni
Bearbeiten- 1. Juni: Max Emmerich, US-amerikanischer Leichtathlet († 1956)
- 3. Juni: Vivian Woodward, englischer Fußballspieler († 1954)
- 5. Juni: René Pottier, französischer Radrennfahrer († 1907)
- 9. Juni: Harry DeBaecke, US-amerikanischer Ruderer († 1961)
- 14. Juni: Jēkabs Bukse, lettischer Radrennfahrer († 1942)
- 14. Juni: Arthur Duffey, US-amerikanischer Sprinter († 1955)
- 19. Juni: Rein Boomsma, niederländischer Fußballspieler († 1943)
- 26. Juni: Gustaf Adolf Jonsson, schwedischer Sportschütze († 1949)
- 27. Juni: Gunnar Wennerström, schwedischer Wasserballspieler und Schwimmer († 1931)
- 28. Juni: Charles Montier, französischer Autorennfahrer und Fahrzeugkonstrukteur († 1952)
Juli
Bearbeiten- 5. Juli: Dwight Filley Davis, US-amerikanischer Kriegsminister und Gründer des Davis Cups († 1945)
- 6. Juli: Henri Jobier, französischer Florettfechter († 1930)
- 13. Juli: Alfred Healey, britischer Hürdenläufer und Sprinter († 1960)
- 15. Juli: André Six, französischer Schwimmer († 1915)
- 15. Juli: Hermann Wraschtil, österreichischer Leichtathlet († 1950)
- 17. Juli: John Brennan, US-amerikanischer Weit- und Dreispringer († 1964)
- 18. Juli: Adolf Spinnler, Schweizer Turner († 1951)
- 24. Juli: John Nicholas, englischer Fußballspieler († 1929)
- 25. Juli: Fritz Steuri, Schweizer Bergführer und Skisportler († 1950)
- 26. Juli: Otto Hieronimus, deutsch-österreichischer Automobilkonstrukteur und -rennfahrer († 1922)
- Lawrence Feuerbach, US-amerikanischer Kugelstoßer und Tauzieher († 1911) Juli:
August
Bearbeiten- 3. August: Georges Leuillieux, französischer Schwimmer und Wasserballspieler († 1950)
- 5. August: Vladimir Aïtoff, französischer Rugby-Union-Spieler († 1963)
- 8. August: Carl Svensson, schwedischer Gewichtheber und Tauzieher († 1956)
- 9. August: Fred Hendschel, US-amerikanischer Schwimmer († 1916)
- 11. August: Sándor Kugler, ungarischer Schwimmer († 1964)
- 14. August: Bernhard Larsson, schwedischer Sportschütze († 1947)
- 15. August: Benjamin Bradshaw, US-amerikanischer Ringer († 1960)
- 20. August: Alfred Swahn, schwedischer Sportschütze († 1931)
- 24. August: Carlo Biscaretti di Ruffia, italienischer Industriedesigner und Grafiker; Initiator des ersten Automobilrennens Italiens († 1959)
- 24. August: Eugène Fraysse, französischer Fußballspieler († unbekannt)
September
Bearbeiten- 11. September: Heikki Åhlman, finnischer Leichtathlet († 1960)
- 14. September: Adriano Andreani, italienischer Turner († 1960)
- 14. September: Johannes Osten, niederländischer Fechter († 1965)
- 15. September: Jules Verbecke, französischer Schwimmer und Wasserballspieler († 1942)
- 17. September: James Snook, US-amerikanischer Sportschütze († 1930)
- 19. September: Homer Byington, US-amerikanischer Tennisspieler († 1966)
- 25. September: Hermann Barrelet, französischer Ruderer († 1964)
- 25. September: Willy Düskow, deutscher Ruderer († 1962)
- 27. September: Gil Andersen, norwegisch-US-amerikanischer Ingenieur, Automobilrennfahrer und Automobilmanager († 1935)
- 27. September: Fred Schule, US-amerikanischer Hürdenläufer und Olympiasieger († 1962)
Oktober
Bearbeiten- 2. Oktober: Léon Georget, französischer Radrennfahrer († 1949)
- 11. Oktober: Christian Schilling, deutscher Fußballspieler († 1955)
- 13. Oktober: Edward Hennig, US-amerikanischer Turner († 1960)
- 13. Oktober: Giovanni Piaz, italienischer Bergsteiger († 1948)
- 24. Oktober: August Erker, US-amerikanischer Ruderer († 1951)
- 20. Oktober: Camillo Pavanello, italienischer Turner († 1951)
- 30. Oktober: Hilaire Spannoghe, belgischer Fußballspieler († unbekannt)
- George Van Cleaf, US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler († 1905) Oktober:
November
Bearbeiten- 2. November: Marion Jones, US-amerikanische Tennisspielerin († 1965)
- 3. November: Jean Porporato, französischer Automobilrennfahrer († unbekannt)
- 5. November: Otto Wahle, österreichischer Schwimmer († 1963)
- 8. November: Franz Seidl, österreichischer Rad- und Automobilrennfahrer sowie Flugpionier († 1913)
- 15. November: Henry Leeke, britischer Kugelstoßer, Hammer-, Speer- und Diskuswerfer († 1915)
- 15. November: Charles Thias, US-amerikanischer Tauzieher († 1922)
- 19. November: John Grieb, US-amerikanischer Turner und Zehnkämpfer († 1939)
- 19. November: Arthur Stockhoff, US-amerikanischer Ruderer († 1934)
- 23. November: Joseph Ryan, US-amerikanischer Ruderer († 1972)
- 25. November: Maurice Vignerot, französischer Krocketspieler († 1953)
- 26. November: Edgar Katzenstein, deutscher Ruderer († 1953)
- 27. November: Chris McKivat, australischer Rugbyspieler († 1941)
- 30. November: Louis Segondi, französischer Mittelstreckenläufer († 1949)
Dezember
Bearbeiten- 4. Dezember: Birger Sörvik, schwedischer Turner († 1978)
- 7. Dezember: Mabel Taylor, US-amerikanische Bogenschützin († 1967)
- 12. Dezember: William Frank, US-amerikanischer Langstreckenläufer († 1965)
- 12. Dezember: Alfred Shrubb, britischer Leichtathlet († 1964)
- 15. Dezember: Emil Voigt, US-amerikanischer Turner († 1946)
- 17. Dezember: Domenico Durante, italienischer Fußballspieler und Maler († 1944)
- 19. Dezember: Beals Wright, US-amerikanischer Tennisspieler († 1961)
- 21. Dezember: Hilliard Lyle, kanadischer Lacrossespieler († 1931)
- 23. Dezember: Alexis Vedeux, französischer Turner († 1969)
- 24. Dezember: Otto Fickeisen, deutscher Ruderer († 1963)
- 24. Dezember: Fritz Jack, deutscher Fechter († 1966)
- 27. Dezember: Wilhelm Weber, deutscher Turner († 1963)
- 29. Dezember: Gerald Logan, englischer Hockeyspieler († 1951)
- 30. Dezember: Georges Pauwels, belgischer Gespannfahrer († unbekannt)
- 31. Dezember: Albert Werkmüller, deutscher Leichtathlet, Fußballspieler und Turner († 1914)
Genaues Geburtsdatum unbekannt
Bearbeiten- Joseph Bertrand, französischer Schwimmer und Wasserballspieler († unbekannt)
- Perikles Kakousis, griechischer Gewichtheber († unbekannt)
- Petros Persakis, griechischer Turner († unbekannt)
- Ioannis Theofilakis, griechischer Sportschütze († 1968)
Gestorben
Bearbeiten- 13. März: Adolf Anderssen, deutscher Schachmeister (* 1818)
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Sportjahr 1879 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien