Survivor (Album)
Survivor ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen R&B-Girlgroup Destiny’s Child aus dem Jahr 2001.
Survivor | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Destiny’s Child | |||||||||||
Veröffent- |
|||||||||||
Aufnahme |
2000–2001 | ||||||||||
Label(s) | Columbia Records | ||||||||||
Format(e) |
CD | ||||||||||
Titel (Anzahl) |
| ||||||||||
| |||||||||||
Besetzung | |||||||||||
| |||||||||||
| |||||||||||
|
Entstehung und Veröffentlichung
BearbeitenIm Dezember 1999 versuchten sich LeToya Luckett und LaTavia Roberson vom Manager Mathew Knowles zu trennen, Beyoncés Vater, der nach Meinung von Luckett und Roberson zu viel des Gewinns einbehielt und zudem Beyoncé Knowles und Kelly Rowland bevorzugte.[1] Im Februar 2000 wurden Luckett und Roberson durch Michelle Williams und Farrah Franklin ersetzt[1], wobei letztere die Gruppe im Juli 2000 wieder verließ, da sie nach Meinung der Gruppe Promo-Termine verpasst hatte – selbst gab sie die negative Stimmung in der Gruppe als Grund an.[1]
Die Erstveröffentlichung von Survivor erfolgte am 25. April 2001 bei SME Records in Japan (Katalognummer: SRCS-2424). Am 30. April 2001 erschien das Album bei Columbia Records in Europa (Katalognummer: 501783 2) sowie einen Tag später ebenfalls bei Columbia in den Vereinigten Staaten (Katalognummer: CK 61063). Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD. Während die US-Ausführung lediglich 15 Titel beinhaltet, verfügt die internationale Ausführung über 19 Titel.[2]
Mit Ausnahme des Bee Gees Covers Emotion, wurden alle Lieder von Beyoncé Knowles, zusammen mit Koautoren, geschrieben. Die anderen beiden Destiny’s-Child-Mitglieder Kelly Rowland und Michelle Williams sind lediglich an dem Titel Outro (DC-3) Thank You als Urheber gelistet. Knowles war zudem an der Produktion aller Titel beteiligt.[3]
Titelliste
Bearbeiten- Independent Women Part I – 3:44 (B. Knowles, S. Barnes, C. Rooney, J. C. Olivier)
- Survivor – 4:13 (B. Knowles, A. Dent, M. Knowles)
- Bootylicious – 3:28 (B. Knowles, R. Fusari, F. Moore, S. Nicks)
- Nasty Girl – 4:18 (B. Knowles, A. Dent, M. Bassi N. Hacket)
- Fancy – 4:13 (B. Knowles, D. Wiggins, J. Rotem)
- Apple Pie à la Mode – 2:59 (B. Knowles, R. Fusari, F. Moore)
- Sexy Daddy – 4:07 (B. Knowles, D. Elliott)
- Perfect Man – 3:42 (B. Knowles, E. Seats, R. Stewart)
- Independent Women Part II – 3:46 (B. Knowles, R. Stewart, E. Seats, B. Knowles, F. Comstock, D. Donaldson)
- Happy Face – 4:20 (R. Fusari, C. Gaines, B. Knowles, B. Lee, F. Moore)
- Dance With Me – 3:44 (K. Karlin, B. Knowles, Soulshock)
- Survivor (Maurice’s Radio Mix) – 4:02
- My Heart Still Beats – 4:08 (W. Afanasieff, B. Knowles)
- Emotion – 3:56 (B. Gibb, R. Gibb)
- Brown Eyes – 4:49 (W. Afanasieff, B. Knowles)
- Dangerously in Love – 4:53 (B. Knowles, E, McCalla Jr.)
- The Story of Beauty – 3:25 (B. Knowles, K. Fambro)
- Gospel Medley (Dedicated to Andretta Tillman) (B. Knowles, K. Franklin, R. Smallwood)
- You’ve Been So Good
- Now Behold the Lamb
- Jesus Loves Me
- Total Praise
- Outro (DC-3) Thank You – 4:03 (B. Knowles, K. Rowland, M. Williams, R. Fusari, B. Lee, C. Gaines)
Singleauskopplungen
BearbeitenJahr | Titel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | R&B | |||
2000 | Independent Women Part I | DE10 (16 Wo.)DE |
AT22 (9 Wo.)AT |
CH2 (26 Wo.)CH |
UK1 (15 Wo.)UK |
US1 (28 Wo.)US |
R&B1 (27 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 14. September 2000
Verkäufe: + 2.250.000 |
2001 | Survivor | DE8 (13 Wo.)DE |
AT10 (12 Wo.)AT |
CH5 (20 Wo.)CH |
UK1 (15 Wo.)UK |
US2 (20 Wo.)US |
R&B6 (20 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 13. Februar 2001
Verkäufe: + 2.917.000 |
Bootylicious | DE16 (10 Wo.)DE |
AT23 (14 Wo.)AT |
CH11 (19 Wo.)CH |
UK2 (11 Wo.)UK |
US1 (19 Wo.)US |
R&B2 (20 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2001
Verkäufe: + 1.670.000 | |
Emotion | DE21 (12 Wo.)DE |
AT28 (15 Wo.)AT |
CH21 (20 Wo.)CH |
UK3 (14 Wo.)UK |
US10 (20 Wo.)US |
R&B28 (19 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2001
Verkäufe: + 260.000 | |
2002 | Nasty Girl | DE36 (9 Wo.)DE |
AT50 (6 Wo.)AT |
CH22 (12 Wo.)CH |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. März 2002
Verkäufe: + 35.000 |
Rezeption
BearbeitenFür das Album Survivor wurden Destiny’s Child für drei Grammys nominiert, für die Kategorien "Best R&B Performance by a Duo or Group with Vocals", "Best R&B Song" und "Best R&B-Album".
Das Billboard-Magazin listete Survivor auf Platz 70 der Top 200 Albums of the Decade.[5]
Kommerzieller Erfolg
BearbeitenChartplatzierungen
BearbeitenSurvivor avancierte zum Nummer-eins-Album in Belgien,[3] Deutschland,[6] den Niederlanden, Norwegen, Österreich,[3] der Schweiz,[7] den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.[8][9]
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
BearbeitenSurvivor wurde durch die Recording Industry Association of America (RIAA) am 7. Januar 2002 mit Vierfachplatin ausgezeichnet.
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Australien (ARIA) | 2× Platin | 140.000 |
Belgien (BRMA) | Platin | 50.000 |
Brasilien (PMB) | Gold | 50.000 |
Dänemark (IFPI) | 2× Platin | 40.000 |
Deutschland (BVMI) | Platin | 300.000 |
Europa (IFPI) | 2× Platin | (2.000.000) |
Finnland (IFPI) | Platin | 34.121 |
Frankreich (SNEP) | 2× Gold | 200.000 |
Japan (RIAJ) | Platin | 200.000 |
Kanada (MC) | 4× Platin | 400.000 |
Neuseeland (RMNZ) | 2× Platin | 30.000 |
Niederlande (NVPI) | 2× Platin | 160.000 |
Norwegen (IFPI) | Gold (Physisch) + 3× Platin (Digital) | 85.000 |
Österreich (IFPI) | Gold | 20.000 |
Polen (ZPAV) | Gold | 50.000 |
Schweden (IFPI) | Platin | 80.000 |
Schweiz (IFPI) | Platin | 40.000 |
Spanien (Promusicae) | Gold | 50.000 |
Südafrika (RISA) | 3× Platin | 150.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA) | 4× Platin | 4.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[15] | 3× Platin | 1.110.000 |
Insgesamt | 7× Gold 33× Platin |
7.189.121 |
Hauptartikel: Destiny’s Child/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Gil Kaufman: Destiny's Child's Long Road To Fame (The Song Isn't Called 'Survivor' For Nothing) In: MTV News, 13. Juni 2005. Abgerufen am 8. März 2010 (englisch).
- ↑ Survivor ~ Veröffentlichungsgruppe von Destiny’s Child. In: musicbrainz.org. Musikcbrainz, abgerufen am 8. September 2024.
- ↑ a b c d Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ Best of the 2000s - Billboard 200 Albums. In: Billboard. Nielsen Business Media, abgerufen am 16. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ a b Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ a b Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ a b Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
- ↑ a b Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2001 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ Jahrescharts 2001 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ Jahrescharts 2001 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ Jahrescharts 2001 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2002 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. September 2024 (englisch).
- ↑ officialcharts.com: Albums turning 20 years old in 2021. officialcharts.com, 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).