Symmons Plains Raceway
Der Symmons Plains Raceway ist eine Motorsport-Rennstrecke in Launceston in Australien.
|
||
Launceston | ||
41° 39′ 34″ S, 147° 15′ 10″ O | ||
Eröffnung: | März 1960 | |
---|---|---|
Zeitzone: | UTC+10 | |
Streckenlayout | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: |
Supercars Championship | |
Streckenlänge: | 2,411 km (Err mi) | |
Kurven: | 7 | |
Rekorde | ||
Streckenrekord: | 0:48.5598 min (Joey Mawson, Team BRM, 2022) |
Geschichte
BearbeitenDer Kurs hat seinen Ursprung in der Motorsport-begeisterten Youl-Familie, welche 1959 den Bau einer Rennstrecke auf ihrem Land genehmigte. Bereits im Folgejahr war diese fertiggestellt und wurde schnell auf nationaler Ebene bekannt.[1] Nach der Stilllegung des Longford Circuit stieg Symmons Plains zu einem der wichtigsten Kurse in Tasmanien auf. Das Australian Drivers' Championship richtete ab 1966 ein Rennen dort aus, Bekanntheit erreichte der Kurs jedoch vor allem mit der Ausrichtung von verschiedenen Tourenwagenrennen. Im Laufe der Jahre wurden die Boxen und die Fahrerlager renoviert, wobei 1994 die Start-Ziel-Linie zu einer besser gelegenen Position verschoben wurde.
1999 verlor die Strecke das jährliche Rennen der Supercars, worauf die Regierung Geld investieren musste, um diese zurückzuholen. Mit dieser Investition wurde der Kurs 2004 modernisiert und an die neueren Sicherheitsstandards angepasst. Mit den Verbesserungen kehrten die Supercars im selben Jahr vor einem Publikum von 60.000 Fans auf den Kurs zurück. 2009 wurde der Kurs an das Konsortium Motorsports Tasmania verkauft.
Mit weiteren Sicherheitsverbesserungen und Investitionen seitens der Regierung besteht der Kurs weiterhin als Austragungsort der Supercars sowie weiterer kleinerer Rennserien wie der Shannons’ Nationals Series. Motorsports Tasmania erwarb weitere Teile des Geländes, Erweiterungen fanden bisher jedoch nicht statt.
Die Strecke
BearbeitenDer Kurs hat eine Länge von 2,411 km und weist 7 Kurven auf. Bekanntheit erlangte er mit der ungewöhnlichen Position der Start-und-Ziellinie, welche sich in einer langezogenen Kurve befindet. Die Haarnadelkurve, bekannt als Brambles Hairpin, gilt als eine der engsten ihrer Art.
Neben dem Kurs beinhaltet die Anlage ebenfalls Boxenanlagen, inklusive Konferenzräumen.[2]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Symmons Plains. Abgerufen am 24. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Symmons Plains Raceway. Abgerufen am 24. Januar 2025 (englisch).