Tahta
ägyptische Stadt im Gouvernement Sohag
Tahta (arabisch طهطا, DMG Ṭahṭā) ist eine Stadt in Oberägypten im Gouvernement Sauhadsch mit ca. 126.000 Einwohnern. Die Stadt befindet sich am Westufer des Nils. Zwei berühmte koptische Klöster befinden sich in der Nähe von Tahta, das Weiße Kloster und das Rote Kloster.
طهطا Tahta | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 26° 46′ N, 31° 30′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Ägypten | |
Gouvernement | Sauhadsch | |
ISO 3166-2 | EG-SHG | |
Einwohner | 124.874 (2018) | |
![]() |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a9/%D8%B7%D9%87%D8%B7%D8%A7_%D9%85%D8%B1%D9%83%D8%B2.jpg/220px-%D8%B7%D9%87%D8%B7%D8%A7_%D9%85%D8%B1%D9%83%D8%B2.jpg)
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenZensusjahr | Einwohnerzahl[1] |
---|---|
1996 | 73.850 |
2006 | 85.528 |
2017 | 124.874 |
Verkehr
BearbeitenTahta liegt an der Bahnstrecke Kairo–Assuan. Am 26. März 2021 ereignete sich hier ein schwerer Eisenbahnunfall.
Söhne und Töchter der Stadt
Bearbeiten- Rifāʿa at-Tahtāwī (1801–1873), Autor der Nahda[2]
- Naguib Sawiris (* 1954), Unternehmer
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ägypten: Gouvernements & Städte – Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Bernhard Maier: Die Bekehrung der Welt – Die Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit. Verlag C. H. Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77443-0, S. 241.