The Best FIFA Football Awards 2021

Bei den The Best FIFA Football Awards 2021 wurden am 17. Januar 2022 der 31. FIFA-Weltfußballer des Jahres, die 21. FIFA-Weltfußballerin des Jahres, der 12. FIFA-Welttrainer des Jahres im Männer- und Frauenfußball, der 5. FIFA-Welttorhüter des Jahres und die 3. FIFA-Welttorhüterin des Jahres gekürt. Zudem wurden die FIFA FIFPro World XI, der FIFA Fanpreis, der FIFA-Puskás-Preis und der FIFA-Fairplay-Preis vergeben. Auf Grund der COVID-19-Pandemie wurde die Veranstaltung virtuell abgehalten.[1]

FIFA-Weltfußballer des Jahres Bearbeiten

Der Gewinner wurde durch eine Abstimmung unter Nationaltrainern, Nationalmannschaftskapitänen, Medienvertretern und Fans ermittelt. Diese nannten jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer. Eine Nennung an Platz eins brachte fünf Punkte, ein zweiter Platz drei Punkte, der dritte Platz einen Punkt. Danach wurden die Punkte addiert. Am 22. November 2021 veröffentlichte die FIFA eine Liste mit 11 Spielern, aus der der FIFA-Weltfußballer gewählt wurde.[2] Die drei Finalisten wurden am 7. Januar 2022 bekanntgegeben. Gewinner wurde Robert Lewandowski.[3]

Platz Name Nationalität Verein Punkte
Finalisten
1. Robert Lewandowski Polen  Polen Deutschland  FC Bayern München 48
2. Lionel Messi Argentinien  Argentinien Spanien  FC Barcelona / Frankreich  Paris Saint-Germain 44
3. Mohamed Salah Agypten  Ägypten England  FC Liverpool 39
Kandidaten
4. Karim Benzema Frankreich  Frankreich Spanien  Real Madrid 30
5. N’Golo Kanté Frankreich  Frankreich England  FC Chelsea 24
6. Jorginho Italien  Italien England  FC Chelsea 24
7. Cristiano Ronaldo Portugal  Portugal Spanien  Real Madrid / Italien  Juventus Turin 23
8. Kylian Mbappé Frankreich  Frankreich Frankreich  Paris Saint-Germain 16
9. Kevin De Bruyne Belgien  Belgien England  Manchester City 11
10. Neymar Brasilien  Brasilien Frankreich  Paris Saint-Germain 10
11. Erling Haaland Norwegen  Norwegen Deutschland  Borussia Dortmund 7

FIFA-Weltfußballerin des Jahres Bearbeiten

Die Gewinnerin wurde durch eine Abstimmung unter Nationaltrainern, Nationalmannschaftskapitänen, Medienvertretern und Fans ermittelt. Diese nannten jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballerinnen. Eine Nennung an Platz eins brachte fünf Punkte, ein zweiter Platz drei Punkte, der dritte Platz einen Punkt. Danach wurden die Punkte addiert. Am 22. November 2021 veröffentlichte die FIFA eine Liste mit 13 Spielerinnen, aus der die FIFA-Weltfußballerin gewählt wurde.[2] Die drei Finalistinnen wurden am 7. Januar 2022 bekanntgegeben. Gewinnerin wurde Alexia Putellas.[3]

Platz Name Nationalität Verein Punkte
Finalistinnen
1. Alexia Putellas Spanien  Spanien Spanien  FC Barcelona 52
2. Samantha Kerr Australien  Australien England  FC Chelsea 38
3. Jennifer Hermoso Spanien  Spanien Spanien  FC Barcelona 33
Kandidatinnen
4. Vivianne Miedema Niederlande  Niederlande England  FC Arsenal 30
5. Christine Sinclair Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  Portland Thorns 28
6. Aitana Bonmatí Spanien  Spanien Spanien  FC Barcelona 26
7. Lucy Bronze England  England England  Manchester City 16
8. Magdalena Eriksson Schweden  Schweden England  FC Chelsea 15
9. Caroline Graham Hansen Norwegen  Norwegen Spanien  FC Barcelona 12
10. Pernille Harder Danemark  Dänemark England  FC Chelsea 10
11. Ellen White England  England England  Manchester City 9
12. Stina Blackstenius Schweden  Schweden Schweden  BK Häcken / England  FC Arsenal 5
13. Ji So-yun Korea Sud  Südkorea England  FC Chelsea 4

FIFA-Welttorhüter des Jahres Bearbeiten

Gewinner wurde Édouard Mendy.[3]

Platz Name Nationalität Verein Punkte
Finalisten
1. Édouard Mendy Senegal  Senegal England  FC Chelsea 24
2. Gianluigi Donnarumma Italien  Italien Italien  AC Mailand / Frankreich  Paris Saint-Germain 24
3. Manuel Neuer Deutschland  Deutschland Deutschland  FC Bayern München 12
Kandidaten
4. Alisson Becker Brasilien  Brasilien England  FC Liverpool 8
5. Kasper Schmeichel Danemark  Dänemark England  Leicester City} 4

FIFA-Welttorhüterin des Jahres Bearbeiten

Gewinner wurde Christiane Endler.[3]

Platz Name Nationalität Verein Punkte
Finalistinnen
1. Christiane Endler Chile  Chile Frankreich  Paris Saint-Germain / Frankreich  Olympique Lyon 26
2. Stephanie Labbé Kanada  Kanada Schweden  FC Rosengård / Frankreich  Paris Saint-Germain 20
3. Ann-Katrin Berger Deutschland  Deutschland England  FC Chelsea 14
Kandidatinnen
4. Hedvig Lindahl Schweden  Schweden Spanien  Atlético Madrid 7
5. Alyssa Naeher Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  Chicago Red Stars 5

FIFA-Welttrainer des Jahres (Männerfußball) Bearbeiten

Am 22. November 2021 veröffentlichte die FIFA eine Liste mit 7 Trainern, aus der die FIFA-Welttrainer gewählt wurde.[2] Die drei Finalisten wurden am 7. Januar 2022 bekanntgegeben. FIFA-Welttrainer des Jahres im Männerfußball wurde Thomas Tuchel.[3]

Platz Name Nationalität Team Punkte
Finalisten
1. Thomas Tuchel Deutschland  Deutschland England  FC Chelsea 28
2. Roberto Mancini Italien  Italien Italien  Italien 15
3. Pep Guardiola Spanien  Spanien England  Manchester City 14
Kandidaten
4. Lionel Scaloni Argentinien  Argentinien Argentinien  Argentinien 7
5. Hansi Flick Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland / Deutschland  Deutschland 6
6. Diego Simeone Argentinien  Argentinien Spanien  Atlético Madrid 1
Antonio Conte Italien  Italien Italien  Inter Mailand / England  Tottenham Hotspur

FIFA-Welttrainer des Jahres (Frauenfußball) Bearbeiten

FIFA-Welttrainerin des Jahres im Frauenfußball wurde Emma Hayes.[3]

Platz Name Nationalität Team Punkte
Finalisten
1. Emma Hayes England  England England  FC Chelsea 22
2. Lluís Cortés Spanien  Spanien Spanien  FC Barcelona / Ukraine  Ukraine 19
3. Sarina Wiegman Niederlande  Niederlande Niederlande  Niederlande 14
Kandidaten
4. Bev Priestman Frankreich  Frankreich Kanada  Kanada 13
5. Peter Gerhardsson Schweden  Schweden Schweden  Schweden 4

Weitere Auszeichnungen Bearbeiten

Expertengremien Bearbeiten

Expertengremium für die Awards der Männer (Spieler, Torwart, Trainer) Bearbeiten

Das Gremium, das die Kandidaten für die The Best FIFA Football Awards™ 2021 auswählte, bestand aus[4]:

Expertengremium für die Awards der Frauen (Spielerin, Torfrau, Trainer im Frauenfußball) Bearbeiten

Das Gremium, das die Kandidaten für die The Best FIFA Football Awards™ 2021 auswählte, bestand aus[5]:

Expertengremium für den Puskás Award Bearbeiten

Das Gremium, das die Kandidaten für den FIFA Puskás Award 2021 auswählte, bestand aus[6]:

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Vorbericht zur Verleihung. In: goal.com. Goal.com, abgerufen am 4. September 2023.
  2. a b c Nominierte für The Best FIFA Football Awards™ 2021 revealed. In: FIFA.com. Fédération Internationale de Football Association, 22. November 2021, abgerufen am 4. September 2023.
  3. a b c d e f Ergebnis der The Best FIFA Football Awards™ 2021 revealed. In: FIFA.com. Fédération Internationale de Football Association, 17. Januar 2022, abgerufen am 4. September 2023.
  4. Panellist Men. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 4. September 2023.
  5. Panellist Women. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 4. September 2023.
  6. Panellist Puskás Award. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 11. September 2023.