Thungschneit
Ehem. polit. Gem. BE, Amtsbez. Thun, Verwaltungskreis Thun, seit 1869 Teil der polit. Gem. Heimberg.
Thungschneit war bis 1858 eine selbstständige politische Gemeinde im Amtsbezirk Thun des Schweizer Kantons Bern. 1869 fusionierte Thungschneit zur Gemeinde Heimberg.
Thungschneit | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Verwaltungskreis: | Thun | |
Einwohnergemeinde: | Heimberg | |
Postleitzahl: | 3638 | |
Koordinaten: | 611471 / 182991 | |
Höhe: | 588 m ü. M. | |
Fläche: | 0,97 km² | |
Einwohner: | 125 (1860) | |
Einwohnerdichte: | 129 Einw. pro km² | |
Website: | www.heimberg.ch | |
Karte | ||

Literatur
Bearbeiten- Anne-Marie Dubler: Thungschneit. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 11. August 2011.