Tones and I

Australische Singer-Songwriterin

Tones and I (* 13. Mai 1993[1] in Mount Martha, bürgerlich Toni Watson)[2] ist eine australische Singer-Songwriterin. Der internationale Durchbruch gelang ihr 2019 mit dem Song Dance Monkey, der in über 30 Ländern auf Platz eins der Charts landete und Stand 2024 zu den am häufigsten gestreamte Songs auf Spotify zählt.

Tones and I auf dem Laneway Festival in Sydney (2020)

Leben und Karriere Bearbeiten

Watson stammt aus Mornington Peninsula im australischen Bundesstaat Victoria. An der High School lernte sie Keyboard- und Drumpadspielen. Bereits zu dieser Zeit hatte sie unter ihrem bürgerlichen Namen erste Auftritte in ihrer Heimat, unter anderem auf dem Festival Let Go Fest. 2017 erhielt Watson unter dem Künstlernamen Tones and I die Genehmigung zum Straßenmusizieren im Stadtzentrum von Melbourne. Im selben Jahr trat sie auch in Byron Bay auf und entwickelte sich zu einer populären Straßenmusikerin.[3] Sie gab ihren Job im Einzelhandel auf und zog nach Byron Bay. Ende 2018 gewann sie den Wettbewerb der Straßenmusiker auf dem Buskers by the Creek, dem größten Straßenmusik-Festival Australiens.[4][5]

Im März 2019 veröffentlichte sie ihre Debütsingle Johnny Run Away, die im Mai in die ARIA-Charts einsteigen konnte und Platz 12 erreichte. Auch die beiden Nachfolgesingles Dance Monkey und Never Seen the Rain erreichten sofort nach ihren Veröffentlichungen die Singlecharts. Nach mehreren Live-Auftritten, unter anderem beim Festival Splendour in the Grass, stieg Dance Monkey im August 2019 als erster Song eines australischen Künstlers seit einem Jahr an die Spitze der australischen Single-Charts.[6][7] Dance Monkey platzierte sich weltweit in den Musikcharts, unter anderem in mehreren skandinavischen Ländern auf der Spitzenposition.[8] Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte der Song im September 2019 Platz eins der Singlecharts. Im August 2019 veröffentlichte sie ihre Debüt-EP The Kids Are Coming mit sechs Titeln.

Im März 2024 erreichte der Song Dance Monkey als erster Song einer Künstlerin 3 Milliarden Aufrufe auf Spotify und zählte zu den acht meistgestreamten Songs insgesamt.[9]

Diskografie Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   CH   US   AU
2021 Welcome to the Madhouse DE81
(1 Wo.)DE
CH87
(1 Wo.)CH
US144
(2 Wo.)US
AU1
(5 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2021
Verkäufe: + 160.000

EPs Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AT   CH   US   AU
2019 The Kids Are Coming AT48
(5 Wo.)AT
CH82
(4 Wo.)CH
US30
 
Gold

(48 Wo.)US
AU3
 
Platin

(46 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 30. August 2019
Verkäufe: + 720.000

Singles Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   AU
2019 Johnny Run Away
The Kids Are Coming
AU12
 
×3
Dreifachplatin

(23 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 1. März 2019
Verkäufe: + 210.000
Dance Monkey
The Kids Are Coming
DE1
 
×7
Siebenfachgold

(125 Wo.)DE
AT1
 
×7
Siebenfachplatin

(106 Wo.)AT
CH1
 
×3
Dreifachplatin

(145 Wo.)CH
UK1
 
×6
Sechsfachplatin

(116 Wo.)UK
US4
 
×4
Vierfachplatin

(36 Wo.)US
AU1
 
×19
19-fach-Platin

(100 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2019
Verkäufe: + 15.298.333
Never Seen the Rain
The Kids Are Coming
DE51
(12 Wo.)DE
AT70
 
Gold

(1 Wo.)AT
CH49
(18 Wo.)CH
UK99
 
Silber

(2 Wo.)UK
AU7
 
×6
Sechsfachplatin

(42 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2019
Verkäufe: + 1.000.000
2020 Bad Child
CH73
(1 Wo.)CH
AU15
 
×3
Dreifachplatin

(15 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 12. März 2020
Verkäufe: + 235.000
Ur So F**king Cool
Welcome to the Madhouse (Japanese-Edition)
DE37
(14 Wo.)DE
AT21
(15 Wo.)AT
CH93
(1 Wo.)CH
AU44
 
Gold

(6 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 29. Mai 2020
Verkäufe: + 35.000
Fly Away
Welcome to the Madhouse
DE44
 
Gold

(15 Wo.)DE
AT36
 
Gold

(14 Wo.)AT
CH30
(21 Wo.)CH
UK11
 
Platin

(22 Wo.)UK
AU4
 
×3
Dreifachplatin

(29 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 13. November 2020
Verkäufe: + 1.140.000
2021 Cloudy Day
Welcome to the Madhouse
AU31
 
Platin

(9 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2021
Verkäufe: + 70.000

Weitere Singles

  • 2019: The Kids Are Coming (AU:  Gold)
  • 2020: Can’t Be Happy All the Time
  • 2021: Won’t Sleep

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2021: für das Lied Jimmy
  • Danemark  Dänemark
    • 2020: für das Album The Kids Are Coming
    • 2023: für die Single Never Seen the Rain
  • Japan  Japan
    • 2022: für das Streaming Dance Monkey
  • Kanada  Kanada
    • 2020: für die Single Never Seen the Rain
    • 2020: für das Album The Kids Are Coming
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2020: für die Single Never Seen the Rain
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Single Bad Child
    • 2021: für die Single Fly Away
    • 2021: für die Single Never Seen the Rain

Platin-Schallplatte

  • Argentinien  Argentinien
    • 2020: für die Single Dance Monkey[10]
  • Belgien  Belgien
    • 2020: für die Single Never Seen the Rain
  • Chile  Chile
    • 2020: für die Single Dance Monkey
  • Danemark  Dänemark
    • 2021: für die Single Fly Away
  • Frankreich  Frankreich
    • 2021: für die Single Never Seen the Rain
    • 2022: für das Album The Kids Are Coming
  • Korea Sud  Südkorea
    • 2021: für das Streaming von Dance Monkey

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2022: für das Album Welcome to the Madhouse
  • Niederlande  Niederlande
    • 2019: für die Single Dance Monkey

4× Platin-Schallplatte

5× Platin-Schallplatte

  • Belgien  Belgien
    • 2021: für die Single Dance Monkey
  • Danemark  Dänemark
    • 2024: für die Single Dance Monkey
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2020: für die Single Dance Monkey

6× Platin-Schallplatte

  • Italien  Italien
    • 2021: für die Single Dance Monkey

7× Platin-Schallplatte

  • Spanien  Spanien
    • 2021: für die Single Dance Monkey

10× Platin-Schallplatte

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich  Frankreich
    • 2019: für die Single Dance Monkey
  • Kanada  Kanada
    • 2020: für die Single Dance Monkey
  • Peru  Peru
    • 2020: für die Single Dance Monkey[14]

2× Diamantene Schallplatte

  • Brasilien  Brasilien
    • 2020: für die Single Dance Monkey

4× Diamantene Schallplatte

  • Polen  Polen
    • 2021: für die Single Dance Monkey

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S0! G  Platin10! D20.000Einzelnachweise
  Australien (ARIA)0! S  3× Gold3  36× Platin360! D2.625.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S0! G  6× Platin60! D240.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S0! G0! P  2× Diamant2320.000pro-musicabr.org.br
  Chile (IFPI)0! S0! G  Platin10! D200.000profovi.cl
  Dänemark (IFPI)0! S  3× Gold3  6× Platin60! D595.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  2× Gold2  3× Platin30! D1.600.000musikindustrie.de
  Finnland (IFPI)0! S0! G  4× Platin40! D160.000Einzelnachweise
  Frankreich (SNEP)0! S0! G  2× Platin2  Diamant1633.333snepmusique.com
  Irland (IRMA)0! S0! G  10× Platin100! D150.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S0! G  6× Platin60! D420.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  Gold10! P0! D0!riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  2× Gold2  2× Platin2  Diamant11.040.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  Gold1  5× Platin50! D165.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S0! G  2× Platin20! D160.000nvpi.nl
  Österreich (IFPI)0! S  2× Gold2  7× Platin70! D240.000ifpi.at
  Peru (UNIMPRO)0! S0! G0! P  Diamant1200.000Einzelnachweise
  Polen (ZPAV)0! S  3× Gold30! P  4× Diamant41.075.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S0! G  4× Platin40! D40.000Einzelnachweise
  Schweiz (IFPI)0! S0! G  3× Platin30! D60.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S0! G  7× Platin70! D280.000elportaldemusica.es
  Südkorea (KMCA)0! S0! G  Platin10! D0!circlechart.kr
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold1  4× Platin40! D4.500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber10! G  7× Platin70! D4.400.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   17× Gold17   117× Platin117   9× Diamant9

Weblinks Bearbeiten

Commons: Tones and I – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Mystery over Dance Monkey star Tones and I's real age. 21. November 2019, ISSN 1170-0777 (nzherald.co.nz [abgerufen am 26. November 2019]).
  2. Tones and I bei AllMusic (englisch)
  3. ianzogby: Live street performance. 19. Januar 2019, abgerufen am 15. Juni 2020 (englisch).
  4. Declan Byrne: Meet Tones And I, the busker who got Unearthed buzzing. 21. Februar 2019, abgerufen am 6. September 2019 (englisch).
  5. Tones And I releases new single Johnny Run Away, and it’s going gangbusters. In: Blank Gold Coast. 28. Februar 2019, abgerufen am 6. September 2019 (amerikanisches Englisch).
  6. abc.net.au
  7. theindustryobserver.thebrag.com
  8. a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US AU
  9. Tones and I shares new single 'I Get High'. In: Music-News. Abgerufen am 23. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  10. Warner Music: lanzamiento mundial de Future Nostalgia de Dua Lipa. (Memento vom 17. Juni 2021 im Internet Archive) Prensariomusica #560, S. 28 (spanisch)
  11. JÄTTIMENESTYKSEEN PONNISTANUT TONES AND I JULKAISI VOIMABIISIN. (Memento vom 19. November 2020 im Internet Archive) warnermusic.fi, 13. November 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (finnisch).
  12. 4× Platin für Dance Monkey in Portugal
  13. 10× Platin in Irland. (Memento vom 16. April 2021 im Internet Archive) Warner Music Ireland auf twitter.com, 3. März 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (englisch).
  14. Diamant für Dance Monkey in Peru