Die UCI America Tour 2015 ist die elfte Austragung des zur Saison 2005 vom Weltradsportverband UCI eingeführten amerikanischen Straßenradsport-Kalenders unterhalb der UCI WorldTour, der zu den UCI Continental Circuits gehört. Die Saison beginnt am 1. Januar 2015 und endet am 31. Dezember 2015.[1]

Die Eintagesrennen und Etappenrennen der UCI Africa Tour sind in drei Kategorien (HC, 1 und 2) eingeteilt. Bei jedem Rennen werden Punkte für eine Gesamtwertung der Fahrer, Mannschaften und Nationen vergeben. An dieser Mannschaftswertung nehmen die Professional Continental Teams und die Continental Teams teil. An der Nationenwertung nehmen nur die Nationen des Kontinents teil, gezählt werden aber die Ergebnisse aller Circuits. An den einzelnen Rennen können auch UCI WorldTeams teilnehmen, die von Fahrern der WorldTeams erzielten Platzierungen bleiben aber für die Rankings außer Betracht.

Zu den Regeln der einzelnen Ranglisten:

Datum Rennen Kat. Sieger Team
9.–18. Venezuela  Vuelta al Táchira 2.2 Venezuela  José Rujano Gobernación de Merida
19.–25. Argentinien  Tour de San Luis 2.1 Argentinien  Daniel Díaz Funvic Brasilinvest-São José dos Campos
Datum Rennen Kat. Sieger Team
22.–1. Dominikanische Republik  Vuelta Independencia Nacional República Dominicana 2.2 Kolumbien  Robigzon Oyola EPM-UNE-Área Metropolitana
Datum Rennen Kat. Sieger Team
3.–8. Mexiko  Vuelta Mexico 2.2 abgesagt
27.–5. Uruguay  Vuelta Ciclista del Uruguay 2.2 Chile  Carlos Oyarzun Chile
Datum Rennen Kat. Sieger Team
8.–12. Brasilien  Volta Ciclística Internacional do Rio Grande do Sul 2.2 Ecuador  Byron Guamá Ecuador
23.–26. Vereinigte Staaten  Joe Martin Stage Race 2.2 Costa Rica  Grégory Brenes Jamis-Hagens Berman
28.–3. Mexiko  Vuelta Mexico 2.2 Kolumbien  Francisco Colorado Canel’s Specialized
29.–3. Vereinigte Staaten  Tour of the Gila 2.2 Kanada  Rob Britton Team SmartStop
Datum Rennen Kat. Sieger Team
7. Mexiko  Panamerikameisterschaft – Einzelzeitfahren 2.2 Chile  Carlos Oyarzun Chile
7. Mexiko  Panamerikameisterschaft – Einzelzeitfahren (U23) 2.2 Mexiko  Ignacio Prado Mexiko
9. Mexiko  Panamerikameisterschaft – Straßenrennen (U23) 2.2 Kolumbien  Jhonatan Restrepo Kolumbien
10. Mexiko  Panamerikameisterschaft – Straßenrennen 2.2 Ecuador  Byron Guamá Ecuador
10.–17. Vereinigte Staaten  Kalifornien-Rundfahrt 2.HC Slowakei  Peter Sagan Tinkoff-Saxo
16. Venezuela  Copa Federación Venezolana de Ciclismo 1.2 Venezuela  Honorio Machado Gobierno Bolivariano de Nueva Esparta
17. Venezuela  Clásico FVCiclismo Corre Por la VIDA 1.2 Venezuela  Miguel Ubeto Gobierno Bolivariano de Nueva Esparta
27.–31. Brasilien  Volta Ciclística Internacional do Paraná 2.2 Brasilien  Rodrigo Araújo Green Piracicaba
28.–31. Kanada  Grand Prix Cycliste de Saguenay 2.2 Kanada  Matteo Dal-Cin Silber Pro Cycling Team
31. Vereinigte Staaten  Winston-Salem Cycling Classic 1.2 Lettland  Toms Skujiņš Hincapie Racing Team
Datum Rennen Kat. Sieger Team
7. Vereinigte Staaten  Philly Cycling Classic 1.2 Spanien  Carlos Barbero Caja Rural-Seguros RGA
10.–14. Kanada  Tour de Beauce 2.2 Spanien  Pello Bilbao Caja Rural-Seguros RGA
12.–21. Venezuela  Vuelta a Venezuela 2.2 Venezuela  José Alarcon Lotéria del Tachira
Datum Rennen Kat. Sieger Team
12. Kanada  White Spot / Delta Road Race 1.2 Vereinigte Staaten  Eric Young Optum-Kelly Benefit Strategies
Datum Rennen Kat. Sieger Team
2.–15. Kolumbien  Vuelta a Colombia 2.2 Spanien  Oscar Sevilla EPM-UNE-Área Metropolitana
3.–8. Vereinigte Staaten  Tour of Utah 2.HC Vereinigte Staaten  Joe Dombrowski Team Cannondale-Garmin
16. Brasilien  International Road Cycling Challenge 1.2 Frankreich  Alexis Vuillermoz Frankreich (Nationalmannschaft)
17.–23. Vereinigte Staaten  USA Pro Challenge 2.HC Australien  Rohan Dennis BMC Racing Team
25.–30. Brasilien  Tour do Rio 2.2 Spanien  Gustavo César OFM-Quinta da Lixa

September

Bearbeiten
Datum Rennen Kat. Sieger Team
2.–7. Kanada  Tour of Alberta 2.1 Niederlande  Bauke Mollema Trek Factory Racing
12. Vereinigte Staaten  Bucks County Classic 1.2 Vereinigte Staaten  Daniel Summerhill UnitedHealthcare Pro Cycling Team
Datum Rennen Kat. Sieger Team
4. Trinidad und Tobago  Tobago Cycling Classic 1.2 Dominikanische Republik  Adderlyn Cruz Inteja-MMR
26.–1. Guatemala  Vuelta a Guatemala 2.2 Costa Rica  Román Villalobos Nestlé-Giant

November

Bearbeiten
Datum Rennen Kat. Sieger Team
15. Brasilien  Copa América de Ciclismo 1.2 Brasilien  Carlos Manarelli Funvic Brasilinvest-São José dos Campos

Dezember

Bearbeiten
Datum Rennen Kat. Sieger Team
14.–25. Costa Rica  Vuelta a Costa Rica 2.2 Costa Rica  Juan Carlos Rojas Frijoles Los Tierniticos-Arroz Halcón-Roes

Gesamtwertung

Bearbeiten

(Endstand: 31. Dezember 2015)

Platz Fahrer Team Punkte
1. Toms Skujiņš Lettland  HSD 208
2. Byron Guamá Ecuador  ECU 198
3. Michael Woods Kanada  OPM 179
4. Daniel Díaz Argentinien  FUN 158
5. Óscar Sevilla Spanien  EPM 136
Platz Team Punkte
1. Optum-Kelly Benefit Strategies Vereinigte Staaten  494
2. Funic Brasilinvest Brasilien  481
3. Hincapie Racing Team Vereinigte Staaten  400
4. UnitedHealthcare Vereinigte Staaten  343
5. EPM-UNE-Área Metropolitana Kolumbien  332
Platz Nation Punkte
1. Kolumbien  Kolumbien 890
2. Kanada  Kanada 850
3. Argentinien  Argentinien 804
4. Venezuela  Venezuela 688
5. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 687
Platz Nation (U23) Punkte
1. Kolumbien  Kolumbien 323
2. Chile  Chile 151
3. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 121
4. Argentinien  Argentinien 111
5. Kanada  Kanada 97

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Information bulletin number 7 (March 2014): Season to coincide with calendar year from 2015@1@2Vorlage:Toter Link/www.uci.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF) abgerufen am 18. April 2014
Bearbeiten