Verbandsliga Brandenburg 1993/94

damalige vierthöchste Spielklasse im Fußball der Männer

Die Verbandsliga Brandenburg 1993/94 war die 4. Spielzeit und die dritte als vierthöchste Spielklasse im Fußball der Männer.

Verbandsliga Brandenburg 1993/94
Abzeichen des Fußball-Landesverbandes Brandenburg
Meister SV Motor Eberswalde (1)
Aufsteiger SV Motor Eberswalde
Absteiger SV Chemie Döbern
Mannschaften 16
Spiele 240  (davon 240 gespielt)
Tore 826 (ø 3,44 pro Spiel)
Verbandsliga Brandenburg 1992/93
Oberliga Nordost 1993/94
Landesliga Brandenburg 1993/94 ↓

Der SV Motor Eberswalde wurde in dieser Saison zum ersten Mal Landesmeister in Brandenburg und stieg damit in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Der SV Babelsberg 03 errang, mit 9 Punkten Rückstand, die Vizemeisterschaft.

Als Absteiger stand nach dem 30. Spieltag der SV Chemie Döbern fest und musste in die Landesliga absteigen.

Teilnehmer

Bearbeiten

An der Spielzeit 1993/94 nahmen insgesamt 16 Vereine teil.

Oberliga Nordost 1992/93
 
 
Frankfurter FC Viktoria 91
 
SV Motor Eberswalde
Verbandsliga Brandenburg 1992/93
 
Brandenburger SC Süd 05
 
SV Falkensee-Finkenkrug
 
ESV Lokomotive Cottbus
 
TSG Lübbenau 63
 
FSV Fürstenwalde
 
FC Rot-Weiß Elsterwerda
 
SG Müncheberg
 
SV Empor Mühlberg
 
SG Aufbau Eisenhüttenstadt
 
SG Eintracht Oranienburg
 
SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau
 
SV Chemie Döbern
 
Landesliga 1992/93
 
SV Babelsberg 03
 
SG Bornim
Spielorte der Verbandsliga Brandenburg 1993/94

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SV Motor Eberswalde (A)  30  25  4  1 100:240 +76 54:60
 2. SV Babelsberg 03 (N)  30  19  7  4 068:250 +43 45:15
 3. SG Bornim (N)  30  17  5  8 072:350 +37 39:21
 4. Frankfurter FC Viktoria 91 (A)  30  16  6  8 065:380 +27 38:22
 5. Brandenburger SC Süd 05  30  12  10  8 050:330 +17 34:26
 6. ESV Lokomotive Cottbus  30  11  11  8 049:360 +13 33:27
 7. SV Falkensee-Finkenkrug  30  11  11  8 052:400 +12 33:27
 8. SG Eintracht Oranienburg  30  12  6  12 069:730  −4 30:30
 9. SV Empor Mühlberg  30  11  8  11 041:460  −5 30:30
10. SG Müncheberg  30  10  9  11 053:480  +5 29:31
11. TSG Lübbenau 63  30  10  8  12 042:610 −19 28:32
12. FC Rot-Weiß Elsterwerda  30  7  8  15 033:550 −22 22:38
13. SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau  30  5  9  16 030:640 −34 19:41
14. FSV Fürstenwalde  30  5  8  17 041:750 −34 18:42
15. SG Aufbau Eisenhüttenstadt  30  4  9  17 031:740 −43 17:43
16. SV Chemie Döbern  30  2  7  21 030:990 −69 11:49
  • Aufsteiger in die Oberliga Nordost 1994/95
  • Absteiger in die Landesliga 1994/95
  • (A) Absteiger aus der Oberliga Nordost 1992/93
    (N) Aufsteiger aus den einzelnen Bezirksligen 1992/93

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    1993/94                                
    SV Motor Eberswalde 1:1 1:1 4:2 1:0 0:0 3:2 5:1 4:0 3:0 9:1 5:0 7:1 1:1 6:1 7:1
    SV Babelsberg 03 2:1 0:1 3:1 2:1 2:0 4:0 3:0 4:1 1:1 6:0 1:0 3:0 1:1 2:0 6:0
    SG Bornim 2:4 1:0 3:1 1:2 2:1 5:2 5:1 2:3 1:0 4:0 0:0 1:0 4:0 6:0 2:0
    Frankfurter FC Viktoria 91 0:2 1:0 3:0 1:3 3:1 2:2 2:1 2:1 2:2 3:1 4:0 4:0 5:0 1:1 5:0
    Brandenburger SC Süd 05 1:2 1:2 2:1 1:1 1:0 1:1 4:1 2:2 1:1 0:0 4:1 3:0 4:1 3:0 3:0
    ESV Lokomotive Cottus 1:3 1:2 1:1 3:2 3:0 2:2 6:0 0:1 3:2 3:0 1:1 2:0 2:2 1:1 3:1
    SV Falkensee-Finkenkrug 1:3 1:1 4:1 2:1 1:1 0:1 3:3 0:0 4:1 3:0 3:1 0:0 5:1 0:1 5:1
    SG Eintracht Oranienburg 1:2 1:1 2:1 2:4 4:1 2:1 1:1 5:0 2:5 2:2 1:2 5:3 5:2 6:1 8:1
    SV Empor Mühlberg 1:2 0:1 1:3 2:1 3:1 0:0 2:2 2:2 4:2 2:3 0:1 3:0 1:0 1:0 2:0
    SG Müncheberg 0:4 0:1 2:2 0:2 1:1 1:1 1:0 0:0 0:2 3:0 2:1 1:1 3:0 2:0 6:2
    TSG Lübbenau 63 0:2 0:6 1:1 0:0 2:1 1:2 1:0 7:0 0:0 4:2 2:0 1:0 6:1 0:0 3:1
    FC Rot-Weiß Elsterwerda 0:4 1:4 0:1 1:4 0:0 1:4 0:3 2:4 1:1 2:1 1:2 0:0 2:0 5:0 1:1
    SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 0:3 0:0 2:1 0:2 0:0 1:1 1:2 1:3 2:0 3:3 1:1 1:4 2:2 2:1 5:2
    FSV Fürstenwalde 1:7 4:1 2:4 2:3 0:4 2:2 0:1 0:1 2:2 0:1 4:1 0:0 4:1 2:2 3:2
    SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:2 4:4 0:7 1:3 1:1 1:2 0:1 4:1 1:3 0:5 2:2 0:3 4:1 2:0 1:1
    SV Chemie Döbern 1:2 2:4 0:8 0:0 0:3 1:1 1:1 2:4 3:1 1:5 2:1 2:2 1:2 0:4 1:1