WTA Championships 2001

Tennisturnier

Die WTA Championships 2001 (auch als Sanex Championships bekannt) waren ein Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Frauen in München, Deutschland. Das Turnier fand vom 30. Oktober bis zum 4. November 2001 in der Olympiahalle statt.

WTA Championships 2001
Datum 30.10.2001 – 4.11.2001
Auflage 31
Navigation 2000 ◄ 2001 ► 2002
WTA Tour
Austragungsort München
Deutschland Deutschland
Turniernummer 808
Kategorie WTA Tour Championships
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 16E/8D
Preisgeld 3.000.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Serena Williams
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Turnier-Supervisor Georgina Clark
Stand: 9. Oktober 2013

Martina Hingis im Einzel und das Duo Martina Hingis und Anna Kurnikowa im Doppel waren die Titelverteidigerinnen.

Siegerin im Einzel wurde Serena Williams, die kampflos gegen Lindsay Davenport gewann. Den Doppeltitel sicherte Lisa Raymond / Rennae Stubbs gegen Cara Black / Jelena Lichowzewa mit 7:5, 3:6 und 6:3.

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Jennifer Capriati Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport Finale
03. Belgien  Kim Clijsters Halbfinale
04. Belgien  Justine Henin Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Frankreich  Amélie Mauresmo 1. Runde

06. Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jelena Dokić Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Serena Williams Sieg

08. Frankreich  Nathalie Tauziat 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  J. Capriati 2 6 6        
   Bulgarien  M. Maleewa 6 3 3     1  Vereinigte Staaten  J. Capriati 3 6 3  
   Frankreich  S. Testud 5 7 6      Frankreich  S. Testud 6 4 6  
5  Frankreich  A. Mauresmo 7 5 1          Frankreich  S. Testud 3 0    
4  Belgien  J. Henin 6 6       7  Vereinigte Staaten  S. Williams 6 6    
   Deutschland  A. Huber 1 2       4  Belgien  J. Henin 3 65    
   Italien  S. Farina Elia 0 2     7  Vereinigte Staaten  S. Williams 6 7    
7  Vereinigte Staaten  S. Williams 6 6         7  Vereinigte Staaten  S. Williams w. o.  
8  Frankreich  N. Tauziat 3 4       2  Vereinigte Staaten  L. Davenport      
   Spanien  A. Sánchez Vicario 6 6          Spanien  A. Sánchez Vicario 5 1      
   Russland  J. Dementjewa 3 62     3  Belgien  K. Clijsters 7 6    
3  Belgien  K. Clijsters 6 7         3  Belgien  K. Clijsters 6 3 63
6  Jugoslawien Bundesrepublik 1992  J. Dokić 7 6       2  Vereinigte Staaten  L. Davenport 1 6 7  
   Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy 64 2       6  Jugoslawien Bundesrepublik 1992  J. Dokić 4 2    
   Sudafrika  A. Coetzer 3 3     2  Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 6    
2  Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 6      

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Kimberly Po-Messerli
Frankreich  Nathalie Tauziat
Halbfinale
03. Simbabwe  Cara Black
Russland  Jelena Lichowzewa
Finale
04. Spanien  Virginia Ruano Pascual
Argentinien  Paola Suárez
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  L. Raymond
 Australien  R. Stubbs
6 6            
   Slowenien  T. Križan
 Slowenien  K. Srebotnik
3 4       1  Vereinigte Staaten  L. Raymond
 Australien  R. Stubbs
6 3  
4  Spanien  V. Ruano Pascual
 Argentinien  P. Suárez
4 7 6      4  Spanien  V. Ruano Pascual
 Argentinien  P. Suárez
3 0 r  
   Frankreich  A. Fusai
 Italien  R. Grande
6 63 2      1  Vereinigte Staaten  L. Raymond
 Australien  R. Stubbs
7 3 6
   Frankreich  S. Testud
 Italien  R. Vinci
3 4         3  Simbabwe  C. Black
 Russland  J. Lichowzewa
5 6 3
3  Simbabwe  C. Black
 Russland  J. Lichowzewa
6 6        3  Simbabwe  C. Black
 Russland  J. Lichowzewa
7 6    
   Sudafrika  A. Coetzer
 Vereinigte Staaten  L. McNeil
6 3 4     2  Vereinigte Staaten  K. Po-Messerli
 Frankreich  N. Tauziat
5 4    
2  Vereinigte Staaten  K. Po-Messerli
 Frankreich  N. Tauziat
1 6 6    

Weblinks Bearbeiten