WTA Championships 1995

Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Damen in New York City

Das WTA Championships 1995 war ein WTA-Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Damen im Madison Square Garden in New York City. Es war Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 13. bis 19. November 1995 statt.

WTA Championships 1995
Datum 13.11. – 19.11.1995
Auflage 25
Navigation 1994 ◄ 1995 ► 1996
WTA Tour
Austragungsort New York City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 808
Kategorie WTA Tour Championships
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 16E/9D
Preisgeld 2.000.000 US$
Sieger (Einzel) Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel) Tschechien Jana Novotná
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Stand: 25. Dezember 2013

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Anke Huber mit 6:1, 2:6, 6:1, 4:6 und 6:3. Im Doppel gewann die Paarung Jana Novotná / Arantxa Sánchez Vicario mit 6:2 und 6:1 gegen Gigi Fernández / Natallja Swerawa.

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland  Steffi Graf Sieg
02. Spanien  Conchita Martínez Viertelfinale
03. Spanien  Arantxa Sánchez Vicario 1. Runde
04. Frankreich  Mary Pierce 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Argentinien  Gabriela Sabatini Viertelfinale

06. Japan  Kimiko Date Viertelfinale

07. Bulgarien  Magdalena Maleewa 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Mary Joe Fernández Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland  S. Graf 6 6    
   Sudafrika  A. Coetzer 2 2       1  Deutschland  S. Graf 6 6    
   Vereinigte Staaten  C. Rubin 6 2 3     8  Vereinigte Staaten  M. J. Fernández 3 4    
8  Vereinigte Staaten  M. J. Fernández 3 6 6       1  Deutschland  S. Graf 6 6    
3  Spanien  A. Sánchez Vicario 6 4 4          Belarus 1995  N. Swerawa 4 3    
   Belarus 1995  N. Swerawa 4 6 6        Belarus 1995  N. Swerawa 6 5 7
   Vereinigte Staaten  L. Davenport 4 3       5  Argentinien  G. Sabatini 2 7 5  
5  Argentinien  G. Sabatini 6 6         1  Deutschland  S. Graf 6 2 6 4 6
6  Japan  K. Date 5 6 6          Deutschland  A. Huber 1 6 1 6 3
   Tschechien  J. Novotná 7 3 4     6  Japan  K. Date 6 2 1  
   Deutschland  A. Huber 6 6          Deutschland  A. Huber 3 6 6  
4  Frankreich  M. Pierce 2 3            Deutschland  A. Huber 6 6  
7  Bulgarien  M. Maleewa 2 6            Niederlande  B. Schultz-McCarthy 3 3    
   Niederlande  B. Schultz-McCarthy 6 7          Niederlande  B. Schultz-McCarthy 7 6  
   Kroatien  I. Majoli 6 5 0     2  Spanien  C. Martínez 5 2    
2  Spanien  C. Martínez 1 7 6  

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Gigi Fernández
Belarus 1995  Natallja Swerawa
Finale
02. Tschechien  Jana Novotná
Spanien  Arantxa Sánchez Vicario
Sieg
03. Vereinigte Staaten  Meredith McGrath
Lettland  Larisa Neiland
Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Nicole Arendt
Niederlande  Manon Bollegraf
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Belarus 1995  N. Swerawa
7 6    
     Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  Z. Garrison-Jackson
6 1    
      1  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Belarus 1995  N. Swerawa
6 6    
      3  Vereinigte Staaten  M. McGrath
 Lettland  L. Neiland
4 2    
  3  Vereinigte Staaten  M. McGrath
 Lettland  L. Neiland
6 6    
   Argentinien  G. Sabatini
 Niederlande  B. Schultz-McCarthy
6 6          Argentinien  G. Sabatini
 Niederlande  B. Schultz-McCarthy
3 2    
   Frankreich  J. Halard-Decugis
 Frankreich  N. Tauziat
4 4         1  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Belarus 1995  N. Swerawa
2 1  
      2  Tschechien  J. Novotná
 Spanien  A. Sánchez Vicario
6 6  
     Vereinigte Staaten  L. McNeil
 Tschechien  H. Suková
6 2    
  4  Vereinigte Staaten  N. Arendt
 Niederlande  M. Bollegraf
7 6    
      4  Vereinigte Staaten  N. Arendt
 Niederlande  M. Bollegraf
6 6 2
      2  Tschechien  J. Novotná
 Spanien  A. Sánchez Vicario
7 2 6  
     Spanien  C. Martínez
 Argentinien  P. Tarabini
3 0    
  2  Tschechien  J. Novotná
 Spanien  A. Sánchez Vicario
6 6    
   

Weblinks Bearbeiten