Weltmeisterschaften im Gewichtheben 1899

Die 3. Weltmeisterschaften im Gewichtheben fanden vom 4. bis zum 5. April 1899 in der italienischen Stadt Mailand statt.[1] An den von der International Weightlifting Federation (IWF) ausgetragenen Wettkämpfen nahmen fünf Gewichtheber aus drei Nationen teil.[2][3]

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Fünfkampf[4] Russisches Kaiserreich 1883  Sergej Jelisejew[5] Deutsches Reich  Johann Rödl[5] Italien 1861  Enrico Scuri[5]

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Die Platzierungen im Medaillenspiegel sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen (lexikographische Ordnung). Weisen zwei oder mehr Nationen eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt.

Rang Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1. Russisches Kaiserreich 1883  Russisches Kaiserreich 1 0 0 1
2. Deutsches Reich  Deutsches Kaiserreich 0 1 0 1
3. Italien 1861  Königreich Italien 0 0 1 1

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. World Championships. In: iwf.net. Abgerufen am 20. September 2012 (englisch).
  2. THE FIRST HORS-CLASS ITALIAN CHAMPION : ENRICO SCURI. In: ginnasticapavese.it. Archiviert vom Original am 27. Oktober 2005; abgerufen am 20. September 2012 (englisch).
  3. World Championships Seniors 1997–2007 and Statistics. (PDF; 31,8 MB) In: iwf.net. Abgerufen am 19. September 2012 (englisch).
  4. Gewichtheben – Weltmeisterschaften (Austragungsorte). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 20. September 2012 (deutsch).
  5. a b c Gewichtheben – Weltmeisterschaften (Superschwergewicht). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 20. September 2012 (deutsch).