Zaz ist das Debütalbum der französischen Sängerin Zaz. Das am 10. Mai 2010[2] veröffentlichte Album erreichte in einigen Ländern die Charts und erreichte in Frankreich Doppel-Diamantstatus. Zaz selber schrieb an sechs Liedern aus dem Album mit, Raphaël Haroche an drei. Bisher wurden vier Singles aus dem Album veröffentlicht, Je Veux, Le Long de la Route, La Fée und Éblouie par la nuit.

Zaz
Studioalbum von Zaz

Veröffent-
lichung(en)

2010

Aufnahme

2010

Label(s) Play On Records[1], Sony Music

Format(e)

CD, LP, Download

Genre(s)

International Pop, Rockmusik

Länge

38:59 Minuten[1]

Chronologie
Zaz Recto verso
(2013)
Singleauskopplungen
10. Mai 2010[2] Je Veux
September 2010 Le Long de la Route
Februar 2011 La Fée
November 2011 Éblouie par la nuit

Titelliste

Bearbeiten
  1. Les passants (Tryss, Isabelle Geffroy) – 3:33
  2. Je veux (Kerredine Soltani, Tryss) – 3:39
  3. Le long de la route (Geffroy, Mickaël Geraud) – 3:37
  4. La fée (Raphaël Haroche) – 2:53
  5. Trop sensible (Geffroy) – 3:59
  6. Prends garde à ta langue (Geffroy, Dino Cirone) – 3:41
  7. Ni oui ni non (Soltani, Vivian Roost, Geffroy) – 3:31
  8. Port coton (Haroche) – 2:56
  9. J'aime à nouveau (Geffroy, Geraud) – 3:50
  10. Dans ma rue (Jacques Datin) – 4:40
  11. Éblouie par la nuit (Haroche) – 2:40

Rezeption

Bearbeiten

„[…]Clocking in at 11 songs in 39 minutes, Zaz doesn't overstay its welcome and leaves you craving more after the awe-inspiring closing track by Raphaël, "Éblouie par la Nuit." Impressive from all standpoints, Zaz is a strong contender for French pop revelation of the year.“

Jason Birchmeier (Allmusic):      [1]

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
ChartsChart­plat­zie­rungen[3]Höchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)3 (126 Wo.)126
  Frankreich (SNEP)1 (287 Wo.)287
  Österreich (Ö3)12 (81 Wo.)81
  Schweiz (IFPI)10 (149 Wo.)149
  Wallonie (Ultratop)1 (86 Wo.)86

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)[4]  3× Platin60.000
  Deutschland (BVMI)[5]  2× Platin400.000
  Frankreich (SNEP)[6]  2× Diamant1.000.000
  Österreich (IFPI)[7]  Platin20.000
  Polen (ZPAV)[8]  2× Platin40.000
  Russland (NFPF)[9]  Platin20.000
  Schweiz (IFPI)[10]  2× Platin60.000
Insgesamt   11× Platin
  2× Diamant
1.600.000

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Jason Birchmeier: Zaz. Zaz. Allmusic, abgerufen am 7. Mai 2012 (englisch).
  2. a b Zaz – Jazz, Soul bei Sputnik Music
  3. Chartquellen: DE AT CH FR BEW
  4. Goud en platina Albums 2012. In: ultratop.be. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (niederländisch).
  5. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 26. Dezember 2023.
  6. Certifications Albums – Année 2013. In: snepmusique.com. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (französisch).
  7. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 26. Dezember 2023.
  8. Oficjalna lista wyróżnień. In: olis.pl. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (polnisch).
  9. Шансон года Что слушали россияне в 2011 году. In: lenta.ru. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (russisch).
  10. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 26. Dezember 2023.