1234
Schlacht bei Altenesch
Schlacht bei Altenesch
In der Schlacht bei Altenesch werden die Stedinger Bauern vernichtend von einem Kreuzzugsheer geschlagen.
1234 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 682/683 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1226/27
Buddhistische Zeitrechnung 1777/78 (südlicher Buddhismus); 1776/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus

Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 596/597 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 612/613
Islamischer Kalender 631/632 (Jahreswechsel 25./26. September)
Jüdischer Kalender 4994/95 (25./26. August)
Koptischer Kalender 950/951
Malayalam-Kalender 409/410
Seleukidische Ära Babylon: 1544/45 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1545/46 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1272
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1290/91 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Iberische Halbinsel Bearbeiten

 
Theobald von Champagne

Königreich England/Wales Bearbeiten

 
Wales 1234: grün die walisischen Fürstentümer, orange die Gebiete der Marcher Lords
  • 22. Juni: Llywelyn ab Iorwerth, Fürst von Gwynedd, und Heinrich III. schließen den Frieden von Myddle, mit dem der Englisch-Walisische Krieg 1231–1234 beendet wird. Dieser auf zunächst auf zwei Jahre befristete Friedensvertrag bestätigt im Wesentlichen den jeweiligen Besitzstand in Wales.

Heiliges Römisches Reich Bearbeiten

 
Mecklenburg nach der Ersten Hauptlandesteilung

Skandinavien Bearbeiten

Kreuzfahrerstaaten Bearbeiten

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen Bearbeiten

 
Gründungsurkunde Stralsunds

Kultur Bearbeiten

Religion Bearbeiten

 
Tizian, der Heilige Dominikus, ca. 1565

Geboren Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Geboren um 1234 Bearbeiten

  • Mathilde II., Herrin von Bourbon sowie Gräfin von Auxerre, Nevers und Tonnerre († 1262)

Gestorben Bearbeiten

Erstes Halbjahr Bearbeiten

 
Die Liegefigur des Grabes von Sancho VII. in Santa María de Roncesvalles

Zweites Halbjahr Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Gestorben um 1234 Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: 1234 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien