Der ATP Challenger München (offiziell: Munich Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1987 bis 1993 jährlich in München, Bayern, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde in der Halle auf Teppich gespielt. Arne Thoms ist mit einem Titel im Einzel und zwei Titeln im Doppel Rekordsieger des Turniers.

Munich Challenger
ATP Challenger Tour
Austragungsort München
Deutschland Deutschland
Erste Austragung 1987
Letzte Austragung 1993
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 25.000 US$
Stand: Turnierende

Liste der Sieger Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
1993 Tschechien  Martin Damm Kanada  Sébastien Lareau 6:3, 6:1
1992 Tschechien  Daniel Vacek Schweden  Jonas Svensson 3:6, 7:6, 6:4
1991 Deutschland  Arne Thoms Deutschland  Markus Naewie 4:6, 6:3, 6:4
1990 Schweden  Anders Järryd Niederlande  Richard Krajicek 6:2, 6:4
1989 Vereinigte Staaten  Bryan Shelton Italien  Gianluca Pozzi 6:4, 7:5
1988 Sowjetunion  Alexander Wolkow Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Goran Prpić 6:4, 6:3
1987 Vereinigte Staaten  Leif Shiras Italien  Diego Nargiso 7:6, 6:4

Doppel Bearbeiten

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
1993 Niederlande  Sander Groen (2)
Deutschland  Arne Thoms (2)
Australien  Jon Ireland
Vereinigte Staaten  John Yancey
6:3, 6:3
1992 Niederlande  Sander Groen (1)
Deutschland  Arne Thoms (1)
Sudafrika 1961  Marcos Ondruska
Sudafrika 1961  Grant Stafford
6:4, 7:6
1991 Niederlande  Tom Kempers
Kanada  Chris Pridham
Deutschland  Rüdiger Haas
Deutschland  Arne Thoms
7:6, 6:4
1990 Deutschland  Jens Wöhrmann
Deutschland  Markus Zoecke
Sowjetunion  Dmytro Poljakow
Kroatien  Slobodan Vojinović
6:4, 6:3
1989 Schweden  Peter Nyborg
Schweden  Tomas Nydahl
Tschechoslowakei  Jaroslav Bulant
Italien  Gianluca Pozzi
6:2, 1:6, 7:6
1988 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Igor Flego
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Goran Ivanišević
Deutschland Bundesrepublik  Michael Stich
Deutschland Bundesrepublik  Martin Sinner
6:4, 6:4
1987 Nigeria  Tony Mmoh
Bahamas  Roger Smith
Mexiko  Leonardo Lavalle
Italien  Diego Nargiso
7:6, 6:4

Weblinks Bearbeiten