Artistique-Weltmeisterschaft 2008
Die Billard-Artistique-Weltmeisterschaft 2008 war das 27. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 1. bis zum 5. April 2008 in Schelle statt. Es war die vierte Artistique-WM in Belgien.
27. Artistique-Weltmeisterschaft 2008 | |
---|---|
Schelle | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Weltmeisterschaft |
Turnierformat: | Round Robin/K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | San Marco Village, Schelle, Belgien[1] |
Eröffnung: | 1. April 2008 |
Endspiel: | 5. April 2008 |
Teilnehmer: | 24 |
Titelverteidiger: | Sander Jonen |
Sieger: | Haci Arap Yaman |
2. Finalist: | Xavier Fonellosa |
3. Platz: | • Ruud de Vos • Serdar Gümüş |
Preisgeld: | 12.500 € |
Rekorde | |
Bester GD: | 75,45 % Haci Arap Yaman |
Bester ED: | 91,71 % Thomas Ahrens |
Spielstätte auf der Karte | |
← 2006 | 2009 → |
Geschichte
BearbeitenErstmals wurde mit Haci Arap Yaman ein Türke Artistique-Weltmeister. Wie stark der türkische Verband ist, zeigte Serdar Gümüş, der Platz drei belegte. Ex-Weltmeister Xavier Fonellosa wurde zum dritten Mal Zweiter. Auch auf Platz drei landete der Niederländer Ruud de Vos.
Modus
BearbeitenGespielt wurde eine Gruppenphase als Vorrunde, bei der sich die beiden Gruppenbesten für die Final-Gruppenrunde qualifizierten, in denen die gesetzten Akteure mitspielten. Danach trafen die beiden Gruppenbesten im K.-o.-System aufeinander. Das Satzverhältnis spielte in der Endabrechnung keine Rolle mehr. Es wurden nur die prozentual gelösten Figuren gewertet.
Gewertet wurde wie folgt:
- Matchpunkte (MP)
- % gelöste Figuren
Gesetzte Spieler
Bearbeiten- Sander Jonen (Titelverteidiger)
- Hajime Watanabe (ACBC)
- Victor Campos (CPB)
- Serdar Gümüş (CEB)
- Kevin Tran (CEB)
- Eric Daelman (Wildcard KBBB)
- Xavier Fonellosa (Wildcard CEB)
- Willy Daelman (Wildcard UMB)
Turnierverlauf
BearbeitenVorrunden-Gruppenphase
Bearbeiten
|
|
Endrunden-Gruppenphase
BearbeitenK.-o.-Runde
BearbeitenViertelfinale Best of 5 |
Halbfinale Best of 5 |
Finale Best of 5 | ||||||||
Haci Arap Yaman | 2:0/3:2/282/391/71,22 % | |||||||||
Thomas Ahrens | 0:2/2:3/270/391/69,05 % | |||||||||
Haci Arap Yaman | 2:0/3:1/207/253/81,81 % | |||||||||
Ruud de Vos | 0:2/1:3/196/273/71,79 % | |||||||||
Ruud de Vos | 2:0/3:1/189/256/73,82 % | |||||||||
Sander Jonen | 0:2/1:3/164/256/64,06 % | |||||||||
Haci Arap Yaman | 2:0/3:2/281/355/79,15 % | |||||||||
Xavier Fonellosa | 0:2/2:3/244/335/72,83 % | |||||||||
Walter Bax | 0:2/1:3/170/273/62,27 % | |||||||||
Serdar Gümüş | 2:0/3:1/209/256/81,64 % | |||||||||
Serdar Gümüş | 0:2/1:3/163/263/61,97 % | |||||||||
Xavier Fonellosa | 2:0/3:1/188/253/74,30 % | |||||||||
Madou Touré | 0:2/2:3/223/333/66,96 % | |||||||||
Xavier Fonellosa | 2:0/3:2/237/348/68,10 % |
Abschlusstabelle
BearbeitenPhase | Platz | Name | MP | SV | Punkte | mögliche Punkte | % | Best % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | 1 | Haci Arap Yaman | 16 | 26:12 | 1915 | 2538 | 75,45 % | 83,33 % |
2 | Xavier Fonellosa | 8 | 16:12 | 1220 | 1886 | 64,68 % | 74,30 % | |
Halb- finale |
3 | Ruud de Vos | 10 | 20:16 | 1576 | 2271 | 69,39 % | 73,82 % |
Serdar Gümüş | 6 | 11:9 | 856 | 1337 | 64,02 % | 81,64 % | ||
Viertel- finale |
5 | Madou Touré | 12 | 20:7 | 1161 | 1744 | 66,57 % | 80,06 % |
6 | Thomas Ahrens | 10 | 18:11 | 1366 | 2048 | 66,69 % | 91,71 % | |
7 | Walter Bax | 10 | 16:9 | 1053 | 1613 | 65,28 % | 77,64 % | |
8 | Sander Jonen | 4 | 8:8 | 702 | 1054 | 66,60 % | 76,00 % | |
Gruppen- phase 2 |
9 | Kevin Tran | 2 | 7:8 | 664 | 984 | 67,47 % | 60,68 % |
10 | Eric Daelman | 2 | 7:7 | 625 | 953 | 65,58 % | 69,79 % | |
11 | Jürgen Goris | 6 | 13:12 | 974 | 1610 | 60,49 % | 78,50 % | |
12 | Yavuz Öney | 6 | 11:13 | 917 | 1552 | 59,08 % | 68,23 % | |
13 | Willy Daelman | 2 | 4:8 | 429 | 779 | 55,07 % | 53,44 % | |
14 | Jean Reverchon | 8 | 14:8 | 873 | 1430 | 61,04 % | 77,65 % | |
15 | Hajime Watanabe | 0 | 2:9 | 340 | 694 | 48,99 % | – | |
16 | Victor Campos | 0:6 | 1:9 | 266 | 618 | 43,04 % | – | |
Gruppen- phase 1 |
17 | Tomotaka Takahashi | 2 | 6:6 | 428 | 840 | 50,95 % | 63,90 % |
18 | Tadashi Machida | 2 | 5:6 | 337 | 662 | 50,90 % | 44,61 % | |
19 | Lee Hong-seung | 2 | 4:6 | 200 | 592 | 33,78 % | 44,68 % | |
20 | Facundo Prieto | 2 | 3:6 | 112 | 553 | 20,25 % | 18,49 % | |
21 | Jordi Oliver | 0 | 4:9 | 441 | 873 | 50,51 % | – | |
22 | Norberto Garcia | 0 | 2:9 | 216 | 672 | 32,14 % | – | |
23 | Daniel Campos | 0 | 0:9 | 137 | 544 | 25,18 % | – | |
24 | Kim Jong-suk | 0 | 0:9 | 92 | 544 | 16,91 % | – | |
Turnierdurchschnitt: 65,10 % (Endrunde) / 59,57 % (Gesamt) |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 206. Wien Juni 2008, S. 9–11.
- ↑ Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1158.