Barrio de Muñó
Barrio de Muñó ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 32 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Burgos in der nordspanischen Autonomen Region Kastilien-León. Die Gemeinde gehört zur Comarca Odra-Pisuerga.
Gemeinde Barrio de Muñó | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Odra-Pisuerga | |
Gerichtsbezirk: | Burgos | |
Koordinaten: | 42° 11′ N, 4° 0′ W | |
Höhe: | 718 msnm | |
Fläche: | 3,88 km² | |
Einwohner: | 32 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09226 | |
Gemeindenummer (INE): | 09041 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Ana Isabel del Prado Amor | |
Website: | Barrio de Muñó | |
Lage des Ortes | ||
Lage
BearbeitenBarrio de Muñó liegt am Río Cogollos in der kastilischen Hochebene (meseta) in einer Höhe von etwa 718 Metern ü. d. M. und etwa 34 Kilometer in südwestlicher Entfernung von der Stadt Burgos. Der Río Arlanzón begrenzt die Gemeinde im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 52 | 42 | 36 | 35 | 35 | 32 |
Wirtschaft
BearbeitenDie Region ist seit Jahrhunderten wesentlich von der Landwirtschaft geprägt; die Bewohner früherer Zeiten lebten hauptsächlich als Selbstversorger, aber auch Handwerk und Kleinhandel spielten eine Rolle. Ein Schwerpunkt lag auf der Anzucht von Bäumen aller Art, die letztlich in ganz Zentralspanien angepflanzt wurden.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Petruskirche
- Brücke über den Cogollos
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).