Basketball-Europameisterschaft 1983
Die 23. Basketball-Europameisterschaft der Herren (offiziell: Eurobasket 1983) fand vom 26. Mai bis 4. Juni 1983 in Frankreich statt. Erstmals in seiner Geschichte kam der Europameister – abgesehen von Ägypten im Jahre 1949 – nicht aus Osteuropa, als der italienischen Auswahl in ihrer insgesamt vierten Final-Teilnahme der Gold-Coup gelang. Silber ging an Spanien, der Titelverteidiger aus der Sowjetunion gewann die Bronzemedaille.
Eurobasket 1983 | |
---|---|
23. Basketball-Europameisterschaft der Herren | |
Anzahl Nationen | 12 |
Europameister | Italien (1. Titel) |
Austragungsort | Limoges, Caen und Nantes, Frankreich |
Eröffnungsspiel | 26. Mai 1983 |
Endspiel | 4. Juni 1983 |
Spiele | 42 |
Korbpunkte | 6966 (∅: 165,86 pro Spiel) |
Meiste Korbpunkte | Nikos Galis Griechenland |
Austragungsorte
BearbeitenDie Vorrundenspiele der Gruppe A fanden in Limoges statt. Die Spiele der Gruppe B wurden in Caen ausgetragen. Die Spiele der Finalrunde wurden in Nantes bestritten.
Vorrunde
BearbeitenDie Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung. Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich gegeneinander.
Die beiden Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe waren für das Halbfinale gesetzt und hatten EM-Platz 4 bereits sicher, die beiden Dritt- bzw. Viertplatzierten qualifizierten sich für das Kleine Halbfinale und spielten um EM-Platz 5. Die Fünft- und Sechstplatzierten jeder Gruppe hatten die Spiele um EM-Platz 9 auszutragen.
Gruppe A
BearbeitenPlatz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Punkte | Körbe | Diff | qualifiziert für |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Italien | 5 | 5 | 0 | 10 | 468:387 | +81 | Halbfinale |
2 | Spanien | 5 | 4 | 1 | 9 | 421:393 | +28 | |
3 | Jugoslawien | 5 | 3 | 2 | 8 | 426:418 | + | 8Finalrunde Platz 5 - 8 |
4 | Frankreich | 5 | 2 | 3 | 7 | 399:408 | − | 9|
5 | Griechenland | 5 | 1 | 4 | 6 | 384:430 | −46 | Finalrunde Platz 9 - 12 |
6 | Schweden | 5 | 0 | 5 | 5 | 371:433 | −62 |
Gruppe B
BearbeitenPlatz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Punkte | Körbe | Diff | qualifiziert für |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | UdSSR | 5 | 5 | 0 | 10 | 482:375 | +107 | Halbfinale |
2 | Niederlande | 5 | 3 | 2 | 8 | 356:403 | − | 47|
3 | BR Deutschland | 5 | 3 | 2 | 8 | 384:395 | − | 11Finalrunde Platz 5 - 8 |
4 | Israel | 5 | 2 | 3 | 7 | 386:398 | − | 12|
5 | Polen | 5 | 1 | 4 | 6 | 357:382 | − | 25Finalrunde Platz 9 - 12 |
6 | Tschechoslowakei | 5 | 1 | 4 | 6 | 405:417 | − | 12
Finalrunde
BearbeitenPlatz 9 bis 12
BearbeitenDie jeweils Fünft- und Sechstplatzierten der beiden Vorrundengruppen spielten um EM-Platz 9. Gespielt wurde im K.-o.-System über Kreuz gegen einen Gegner aus der anderen Gruppe.
Platzierungsspiele | Spiel um Platz 9 | |||||
Griechenland | 85 | |||||
Tschechoslowakei | 88 | |||||
31 | ||||||
38 | ||||||
Polen | 77 | |||||
Tschechoslowakei | 73 | |||||
Spiel um Platz 11 | ||||||
32 | Griechenland | 102 | ||||
Polen | 82 | Schweden | 97 | |||
Schweden | 70 | 37 |
- Platzierungsspiele
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | Griechenland | Tschechoslowakei | 85:88 | 42:42 | 43:46 | – |
32 | Polen | Schweden | 82:70 | 38:33 | 44:37 | – |
- Spiel um Platz 11
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
37 | Griechenland | Schweden | 102:97 n. V. | 52:46 | 39:45 | 11:6 |
- Spiel um Platz 9
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
38 | Polen | Tschechoslowakei | 77:73 | 38:40 | 39:33 | – |
Platz 5 bis 8
BearbeitenDie jeweils Dritt- und Viertplatzierten der beiden Vorrundengruppen spielten um EM-Platz 5. Gespielt wurde im K.-o.-System über Kreuz gegen einen Gegner aus der anderen Gruppe.
Kleines Halbfinale | Spiel um Platz 5 | |||||
Israel | 99 | |||||
Jugoslawien | 88 | |||||
33 | ||||||
40 | ||||||
Frankreich | 92 | |||||
Israel | 88 | |||||
Spiel um Platz 7 | ||||||
34 | Jugoslawien | 104 | ||||
Frankreich | 90 | BR Deutschland | 88 | |||
BR Deutschland | 82 | 39 |
- Kleines Halbfinale
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
33 | Israel | Jugoslawien | 99:88 | 48:46 | 51:42 | – |
34 | Frankreich | BR Deutschland | 90:82 | 46:43 | 44:39 | – |
- Spiel um Platz 7
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
39 | Jugoslawien | BR Deutschland | 104:88 | 56:52 | 48:36 | – |
- Spiel um Platz 5
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
40 | Frankreich | Israel | 92:88 | 42:41 | 50:47 | – |
Platz 1 bis 4
BearbeitenDie jeweils Erst- und Zweitplatzierten der beiden Vorrundengruppen spielten um den Europameistertitel. Gespielt wurde im K.-o.-System über Kreuz gegen einen Gegner aus der anderen Gruppe.
Halbfinale | Finale | |||||
Italien | 88 | |||||
Niederlande | 69 | |||||
35 | ||||||
42 | ||||||
Spanien | 96 | |||||
Italien | 105 | |||||
Spiel um Platz drei | ||||||
36 | UdSSR | 105 | ||||
UdSSR | 94 | Niederlande | 70 | |||
Spanien | 95 | 41 |
- Halbfinale
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
35 | Italien | Niederlande | 88:69 | 46:38 | 42:31 | – |
36 | UdSSR | Spanien | 94:95 | 50:54 | 44:41 | – |
- Spiel um Platz 3
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
41 | UdSSR | Niederlande | 105:70 | 51:33 | 54:37 | – |
- Finale
Spiel | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | 1. H. | 2. H. | Verl. |
---|---|---|---|---|---|---|
42 | Spanien | Italien | 96:105 | 38:45 | 58:60 | – |
Endstand
BearbeitenRang | Team | Siege : Niederl. | Korbverhältnis |
---|---|---|---|
1 | Italien | 7 : 0 | 1,1975 |
2 | Spanien | 5 : 2 | 1,0338 |
3 | UdSSR | 6 : 1 | 1,2611 |
4 | Niederlande | 3 : 4 | 0,8305 |
5 | Frankreich | 4 : 3 | 1,0052 |
6 | Israel | 3 : 4 | 0,9913 |
7 | Jugoslawien | 4 : 3 | 1,0215 |
8 | BR Deutschland | 3 : 4 | 0,9406 |
9 | Polen | 3 : 4 | 0,9829 |
10 | Tschechoslowakei | 2 : 5 | 0,9775 |
11 | Griechenland | 2 : 5 | 0,9285 |
12 | Schweden | 0 : 7 | 0,8720 |
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- FIBA Europe Infos (englisch)