Willkommen in der Wikipedia!

Artikel des Tages

Vorschlag für Freitag, 4. April 2025: Fieberkrampf
Ein Fie­ber­krampf, frü­her auch Kin­der­krampf ge­nannt, ist ein in der frü­hen Kind­heit in Ver­bin­dung mit einer fie­ber­haf­ten Er­kran­kung auf­tre­ten­der epi­lep­ti­scher An­fall. Er stellt als ty­pi­scher Ge­le­gen­heits­an­fall die häu­figste Form ei­nes epi­lep­ti­schen An­falls im Kin­des­al­ter dar. Fie­ber­krämp­fe sind nicht le­bens­be­droh­lich, wer­den aber von un­er­fah­re­nen An­ge­hö­ri­gen oft so wahr­ge­nom­men. Zur Akut­the­ra­pie ei­nes sol­chen Krampf­an­falls kön­nen krampf­lö­sen­de Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den. Ei­ne Lang­zeit­pro­phy­la­xe ist nicht ef­fek­tiv. Da Fie­ber ei­ne Vo­r­aus­set­zung für das Auf­tre­ten von Fie­ber­krämp­fen ist, soll­te man glau­ben, dass fie­ber­sen­ken­de Maß­nah­men ei­nen vor­beu­gen­den Ef­fekt hät­ten – da­für lie­fern kli­nische Stu­di­en kei­nen Be­weis. Fie­ber­sen­ken­de Me­di­ka­men­te (An­ti­py­re­ti­ka) soll­ten kon­se­quenter­wei­se nicht zur Ver­hin­der­ung von neu­er­lichen An­fäl­len, son­dern al­len­falls zur Lin­de­rung fie­ber­be­ding­ter all­ge­mei­ner Be­schwer­den wie Ab­ge­schla­gen­heit, be­schleu­nig­ter Puls und be­schleu­nig­te At­mung ver­or­dnet wer­den. Ei­ne an­de­re Mö­glich­keit, das Wie­der­auf­tre­ten von Fie­ber­krämp­fen zu ver­mei­den, stellt die ora­le Ga­be des krampf­un­ter­drücken­den Me­di­ka­ments Dia­ze­pam dar. Sei­ne Wirk­sam­keit für die Prophy­laxe von Fie­ber­krampf-Rück­fällen ist um­strit­ten. Es gibt eine all­ge­mei­ne Über­ein­stimm­ung, dass es wahr­schein­lich ef­fek­tiv ist. Bei Be­ginn ei­ner Fie­ber­epi­so­de wird Dia­ze­pam für die Dau­er von ma­xi­mal zwei Tagen ver­ab­reicht. Die Ne­ben­wir­kun­gen kön­nen kaum merk­lich, aber auch sehr aus­ge­prägt sein: Mü­dig­keit, Be­nom­men­heit, Gleich­ge­wichts­stö­run­gen, auch Ver­wirrt­heit und leich­te Er­reg­bar­keit sind mög­lich. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Fieberkrampf:
durch Fieber bedingter epileptischer Anfall (Bearbeiten)

Was geschah am 4. April?

Aktuelles


Kürzlich Verstorbene

Über Wikipedia
Kontakt · Impressum · Presse · Statistik · Andere Sprachen
Schwesterprojekte
Meta-Wiki
Projektkoordination
Wikimedia Commons
Mediensammlung
Wiktionary
Wörterbuch
Wikibooks
Lehrbücher
Wikisource
Quellensammlung
Wikiquote
Zitate
Wikinews
Nachrichten
Wikiversity
Lernplattform