Die DTM-Saison 2016 war die insgesamt 30. Saison der DTM und die 17. seit der Neugründung 2000. Es traten die Hersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz mit je acht Fahrzeugen an. Meister wurde zum zweiten Mal nach 2014 der BMW-Fahrer Marco Wittmann, der Markentitel ging zum dritten Mal in Folge an Audi.

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Fahrzeug Nr. Fahrer Renn-WE
Frankreich  ART Grand Prix   Mercedes AMG C63 DTM 2 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett 1-9
34 Frankreich  Esteban Ocon 1-5
88 Schweden  Felix Rosenqvist 6-9
Deutschland  HWA AG   Mercedes AMG C63 DTM 3 Schottland  Paul di Resta 1-9
6 Kanada  Robert Wickens 1-9
12 Spanien  Daniel Juncadella 1-9
84 Deutschland  Maximilian Götz 1-9
Deutschland  Audi Sport Team Abt Sportsline   Audi RS5 DTM 5 Schweden  Mattias Ekström 1-8
48 Italien  Edo Mortara 1-9
99 Deutschland  Mike Rockenfeller 9
Deutschland  BMW Team MTEK   BMW M4 DTM 7 Kanada  Bruno Spengler 1-9
18 Brasilien  Augusto Farfus 1-9
Deutschland  Mücke Motorsport   Mercedes AMG C63 DTM 8 Deutschland  Christian Vietoris 1-9
22 Osterreich  Lucas Auer 1-9
Deutschland  Audi Sport Team Phoenix   Audi RS5 DTM 10 Deutschland  Timo Scheider 1-9
72 Deutschland  René Rast 9
99 Deutschland  Mike Rockenfeller 1-8
Deutschland  BMW Team RMG   BMW M4 DTM 11 Deutschland  Marco Wittmann 1-9
16 Deutschland  Timo Glock 1-9
Deutschland  BMW Team Schnitzer   BMW M4 DTM 13 Portugal  António Félix da Costa 1-9
100 Deutschland  Martin Tomczyk 1-9
Deutschland  Audi Sport Team Abt   Audi RS5 DTM 17 Spanien  Miguel Molina 1-9
51 Schweiz  Nico Müller 1-9
Deutschland  Audi Sport Team Rosberg   Audi RS5 DTM 27 Frankreich  Adrien Tambay 1-9
53 Vereinigtes Konigreich  Jamie Green 1-9
72 Deutschland  René Rast 5
Belgien  BMW Team RBM   BMW M4 DTM 31 Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist 1-9
36 Belgien  Maxime Martin 1-9

Fahrerwechsel

Bearbeiten

Sowohl Audi als auch BMW gehen mit einem gegenüber der Vorsaison unveränderten Fahrerkader an den Start. Allerdings haben einige Fahrer die Teams gewechselt (s.u.).
Bei Mercedes gibt es eine Änderung: Der amtierende Meister Pascal Wehrlein verlässt die DTM und wird 2016 für Manor Racing in der Formel 1 fahren. Sein Cockpit übernimmt der amtierende Meister der GP3-Serie, Esteban Ocon. Darüber hinaus tauschen auch bei Mercedes diverse Fahrer die Teams.

Neueinsteiger, Rückkehrer

Gewechselte Teams

Aussteiger

Sonstige Änderungen

  • Martin Tomczyk fährt 2016 anlässlich des 100-jährigen Bestehens von BMW mit der Startnummer 100 und verwendet nicht seine persönliche Nummer 77.

Wechsel während der Saison

Bearbeiten
  • Esteban Ocon wechselte während der Sommerpause in die Formel 1 zu Manor Racing. Sein Platz bei ART wurde bis Saisonende von Felix Rosenqvist übernommen.
  • René Rast sprang an zwei Rennwochenenden als Ersatzfahrer bei Audi ein. Im Sonntagsrennen von Zandvoort vertrat er den erkrankten Adrien Tambay, beim Saisonfinale in Hockenheim übernahm er das Cockpit von Mattias Ekström, der an einem zeitgleich stattfindenden Event der Rallycross-WM - bei der er noch Chancen auf den Titel hatte - teilnahm.

Rennkalender

Bearbeiten

Der Rennkalender für die Saison 2016 wurde am 30. November 2015 vorgestellt. Wie im Vorjahr sind 18 Rennen bei neun Events vorgesehen. Auftakt und Finale finden traditionell in Hockenheim statt. Die Motorsport Arena Oschersleben wird erstmals seit 2003 nicht mehr besucht. Dafür kehrt der Hungaroring zurück in den Kalender. Das Rennen in Spielberg rückt vom August in den Mai.

Rennen Datum Ort Pole Position Schnellste Runde Sieger Zweiter Dritter Gesamtführender
1 R1 7. Mai Deutschland  Hockenheim Schweiz  Nico Müller Kanada  Robert Wickens Italien  Edoardo Mortara Kanada  Robert Wickens Schweiz  Nico Müller Italien  Edoardo Mortara
R2 8. Mai Schottland  Paul di Resta Schottland  Paul di Resta Schottland  Paul di Resta Brasilien  Augusto Farfus Belgien  Maxime Martin Schottland  Paul di Resta
2 R3 21. Mai Osterreich  Spielberg Deutschland  Marco Wittmann Schweden  Mattias Ekström Deutschland  Marco Wittmann Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist Italien  Edoardo Mortara
R4 22. Mai Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Kanada  Robert Wickens Deutschland  Timo Glock Schweden  Mattias Ekström Vereinigtes Konigreich  Jamie Green
3 R5 4. Juni Deutschland  Lausitz Spanien  Miguel Molina Spanien  Miguel Molina Spanien  Miguel Molina Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Kanada  Robert Wickens Deutschland  Marco Wittmann
R6 5. Juni Osterreich  Lucas Auer Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Osterreich  Lucas Auer Schweden  Mattias Ekström Kanada  Robert Wickens Kanada  Robert Wickens
4 R7 25. Juni Deutschland  Norisring Deutschland  Christian Vietoris Italien  Edoardo Mortara Italien  Edoardo Mortara Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Schottland  Paul di Resta Italien  Edoardo Mortara
R8 26. Juni Schweden  Mattias Ekström Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist Schweiz  Nico Müller Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist Belgien  Maxime Martin
5 R9 16. Juli Niederlande  Zandvoort Kanada  Robert Wickens Kanada  Robert Wickens Kanada  Robert Wickens Deutschland  Marco Wittmann Deutschland  Christian Vietoris Deutschland  Marco Wittmann
R10 17. Juli Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Spanien  Daniel Juncadella Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Italien  Edoardo Mortara Vereinigtes Konigreich  Jamie Green
6 R11 20. August Russland  Moskau Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Spanien  Daniel Juncadella Kanada  Robert Wickens Schottland  Paul di Resta Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Kanada  Robert Wickens
R12 21. August Deutschland  Marco Wittmann Schweiz  Nico Müller Deutschland  Marco Wittmann Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist Kanada  Bruno Spengler Deutschland  Marco Wittmann
7 R13 10. September Deutschland  Nürburgring Osterreich  Lucas Auer Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Deutschland  Marco Wittmann Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist Vereinigtes Konigreich  Jamie Green
R14 11. September Osterreich  Lucas Auer Schweiz  Nico Müller Italien  Edoardo Mortara Osterreich  Lucas Auer Deutschland  Marco Wittmann
8 R15 24. September Ungarn  Hungaroring Italien  Edoardo Mortara Italien  Edoardo Mortara Italien  Edoardo Mortara Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Spanien  Miguel Molina
R16 25. September Italien  Edoardo Mortara Schweden  Mattias Ekström Schweden  Mattias Ekström Frankreich  Adrien Tambay Portugal  António Félix da Costa
9 R17 15. Oktober Deutschland  Hockenheim Portugal  António Félix da Costa Portugal  António Félix da Costa Spanien  Miguel Molina Deutschland  Marco Wittmann Italien  Edoardo Mortara
R18 16. Oktober Portugal  António Félix da Costa Deutschland  Timo Glock Italien  Edoardo Mortara Deutschland  Christian Vietoris Schottland  Paul di Resta

Meisterschaftsstände

Bearbeiten

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Deutschland 
HOC
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Niederlande 
ZAN
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Ungarn 
HUN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
1 Deutschland  Marco Wittmann 16 8 1 7 4 6 4 6 2 4 19 1 1 3 7 DSQ 2 4 134
2 Italien  Edoardo Mortara 1 11 3 DNF 8 12 1 8 17 3 8 6 4 1 1 19 3 1 129
3 Vereinigtes Konigreich  Jamie Green 15 DNF 14 3 2 4 2 22 5 1 7 22 3 17 2 DNF 8 8 97
4 Kanada  Robert Wickens 2 5 11 20 3 3 DNF 11 1 16 1 5 9 14 10 10 23 9 81
5 Schottland  Paul di Resta 4 1 7 15 13 21 3 4 15 8 2 20 6 DNF DNF 13 10 3 77
6 Vereinigtes Konigreich  Tom Blomqvist 13 6 2 6 22 11 15 2 16 10 22 2 2 8 22 4 9 7 76
7 Schweden  Mattias Ekström 9 DNF 16 2 6 2 DNF DNF 7 7 5 9 23 4 18 1 71
8 Belgien  Maxime Martin 8 3 6 5 9 13 6 3 10 DNF 6 17 8 11 12 7 13 6 59
9 Schweiz  Nico Müller 3 7 10 DNF 10 8 20 1 20 5 13 7 11 5 5 DNF 15 13 57
10 Deutschland  Timo Glock DNF DSQ 4 1 12 10 21 9 21 6 11 24 5 15 13 5 7 5 53
11 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett 11 4 18 13 14 5 14 21 4 2 3 18 19 7 20 16 19 15 49
12 Osterreich  Lucas Auer 17 15 21 16 7 1 13 5 12 9 18 10 7 2 15 15 18 16 47
13 Spanien  Miguel Molina 10 DNF 19 14 1 19 17 14 18 DNF 17 11 15 10 3 18 1 14 43
14 Deutschland  Christian Vietoris 5 14 DNF 17 5 7 10 15 3 20 23 14 13 18 17 14 22 2 40
15 Kanada  Bruno Spengler 6 DNF 13 9 11 9 5 7 13 14 15 3 18 6 14 12 14 12 34
16 Portugal  António Félix da Costa 7 DNF 22 21 15 14 9 20 6 17 20 19 20 20 16 3 4 DNF 31
17 Brasilien  Augusto Farfus 14 2 9 4 21 DNF 11 DNF DNF 13 14 4 22 21 19 DNF 11 22 30
18 Frankreich  Adrien Tambay DNF 13 8 11 20 20 7 18 DNF 12 8 DNF 16 6 2 12 DNF 27
19 Deutschland  Mike Rockenfeller DNF 10 12 8 19 17 18 17 14 15 16 15 14 22 4 8 5 11 21
20 Deutschland  Maximilian Götz DNF 12 15 22 16 DNF 8 12 DNF DNF 4 16 10 23 21 17 17 19 12
21 Deutschland  Martin Tomczyk 12 9 5 19 DNF 18 12 10 19 11 21 23 16 13 23 9 20 10 12
22 Deutschland  Timo Scheider DNF DNF 17 10 17 16 16 16 11 DNF 9 13 21 12 9 6 16 18 10
23 Deutschland  René Rast 19 6 17 5
24 Spanien  Daniel Juncadella DNF 16 DNF 12 18 DNF 19 19 8 12 21 12 17 9 11 DSQ 21 20 5
25 Schweden  Felix Rosenqvist 10 21 12 19 8 11 DNF 21 4
26 Frankreich  Esteban Ocon DNF DNF 20 18 23 15 DNF 13 9 18 2
Pos. Fahrer Deutschland 
HOC
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Niederlande 
ZAN
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Ungarn 
HUN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pole
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1 1

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Deutschland 
HOC
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Niederlande 
ZAN
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Ungarn 
HUN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
1 Deutschland  Audi Sport Team Abt Sportsline 1 11 3 2 6 2 1 8 7 3 5 6 4 1 1 1 3 1 200
9 DNF 16 DNF 8 12 DNF DNF 17 7 8 9 23 4 18 19 5 11
2 Deutschland  BMW Team RMG 16 8 1 1 4 6 4 6 2 4 11 1 1 3 7 5 2 4 185
DNF DSQ 4 7 12 10 21 9 21 6 19 24 5 15 13 DSQ 7 5
3 Deutschland  HWA I 2 1 7 15 3 3 3 4 1 8 1 5 6 14 10 10 10 3 159
4 5 11 20 13 21 DNF 11 15 16 2 20 9 DNF DNF 13 23 9
4 Belgien  BMW Team RBM 8 3 2 5 9 11 6 2 10 10 6 2 2 8 12 4 9 6 135
13 6 6 6 22 13 15 3 16 DNF 22 17 8 11 22 7 13 7
5 Deutschland  Audi Sport Team Rosberg 15 13 8 3 2 4 2 18 5 1 7 8 3 16 2 2 8 8 126
DNF DNF 14 11 10 8 7 22 DNF 19 12 22 DNF 17 6 DNF 12 DNF
6 Deutschland   Audi Sport Team Abt 3 7 10 14 1 19 17 1 18 5 13 7 11 5 3 18 1 13 94
10 DNF 19 DNF 20 20 20 14 20 DNF 17 11 15 10 5 DNF 15 14
7 Deutschland  Mücke Motorsport 5 14 21 16 5 1 10 5 3 9 18 10 7 2 15 14 18 2 83
17 15 DNF 17 7 7 13 15 12 20 23 14 13 18 17 15 22 16
8 Deutschland  BMW Team MTEK 6 2 9 4 11 9 5 7 13 13 14 3 18 6 14 12 11 12 64
14 DNF 13 9 21 DNF 11 DNF DNF 14 15 4 22 21 19 DNF 14 22
9 Frankreich  ART Grand Prix 11 4 18 13 14 5 14 13 4 2 3 18 12 7 8 11 19 15 54
DNF DNF 20 18 23 15 DNF 21 9 18 10 21 19 19 20 16 DNF 21
10 Deutschland  BMW Team Schnitzer 7 9 5 19 15 14 9 10 6 11 20 19 16 13 16 3 4 10 41
12 DNF 22 21 DNF 18 12 20 19 17 21 23 20 20 23 9 20 DNF
11 Deutschland  Audi Sport Team Phoenix DNF 10 12 8 17 16 16 16 11 15 9 13 14 12 4 6 6 17 30
DNF DNF 17 10 19 17 18 17 14 DNF 16 15 21 22 9 8 16 18
12 Deutschland  HWA II DNF 12 15 12 16 DNF 8 12 8 12 4 12 10 9 11 17 17 19 17
DNF 16 DNF 22 18 DNF 19 19 DNF DNF 24 16 17 23 21 DSQ 21 20
Pos. Team Deutschland 
HOC
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Niederlande 
ZAN
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Ungarn 
HUN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1

Herstellerwertung

Bearbeiten
Pos. Hersteller Deutschland 
HOC
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Niederlande 
ZAN
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Ungarn 
HUN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
1 Audi 1 7 3 2 1 2 1 1 5 1 5 6 3 1 1 1 1 1 447
3 10 8 3 2 4 2 8 7 3 7 7 4 4 2 2 3 8
9 11 10 8 6 8 7 14 11 5 8 8 11 5 3 6 5 11
10 13 12 10 8 12 16 16 14 7 9 9 14 10 4 8 6 13
2 BMW 6 2 1 1 4 6 4 2 2 4 6 1 1 3 7 3 2 4 413
7 3 2 4 9 9 5 3 6 6 11 2 2 6 12 4 4 5
8 6 4 5 11 10 6 6 10 10 14 3 5 8 13 5 7 6
12 8 5 6 12 11 9 7 13 11 15 4 8 11 14 7 9 7
3 Mercedes-Benz 2 1 7 12 3 1 3 4 1 2 1 5 6 2 8 10 10 2 328
4 4 11 13 5 3 8 5 3 8 2 10 7 7 10 11 17 3
5 5 15 15 7 5 10 11 4 9 3 12 9 9 11 13 18 9
11 12 18 16 13 7 13 12 8 12 4 14 10 14 15 14 19 15
Pos. Hersteller Deutschland 
HOC
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Niederlande 
ZAN
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Ungarn 
HUN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1