Coloroformo
Freundliche Grüße, --WolfgangS 04:21, 16. Jun. 2008 (CEST)
Vorschaufunktion
BearbeitenHallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.
Viele Grüße. --Karl-Heinz 21:00, 16. Jun. 2008 (CEST)
Bilder
BearbeitenDu solltest Bilder nur einstellen bzw. hochladen, wenn du der Urheber, also der Fotograf bist. Fremde Bilder werden sehr schnell als Urheberrechtsverletzung (URV) erkannt und gelöscht. Siehe dazu Hilfe:Bilder. Gruß --Karl-Heinz 09:44, 17. Jun. 2008 (CEST)
- Hallo Karlheinz - ja ich habe zur Sicherheit die Seite immer abgespeichert ,da ich mir nicht sicher war ,ob nicht dere ganze Text verschwindet ,wenn mir mal wieder der rwechner abstürzt. Habe aber gemerkt ,daß dies nicht der Fall ist und schreibe jetzt auch erst in Word um ihn weinfach rein zu kopieren.
- Bei den Bildern ,die ich hochladen wollte ,handelt es sich um eigene Fotografien. Ich weiß allerdings nicht , wie und wann sie hochgeladen werden. Gruß--Coloroformo 10:40, 17. Jun. 2008 (CEST)
- Bilder kannst du selbst einstellen und hochladen. Sie werden dann von dir in den Text eingebunden und sind sofort sichtbar. Spezial:Hochladen hier findest du alles weitere. Gruß --Karl-Heinz 21:40, 17. Jun. 2008 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch. Der Artikel Straßenmalerei ist doch ganz gut geworden. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn du ein Bilder einfügen könntest. Nicht zuviele. Gruß --Karl-Heinz 10:40, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Danke - für mein erstes Mal ...bin auch ganz zufrieden! Das mit den Bildern muß ich mir mal in Ruhe angucken...Bin ich jetzt dazu berechtigt ?--Coloroformo 12:06, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Das hat nix mit berechtigt oder nicht zu tun. Man muss nur erklären, dass es ein eigenen Bild ist und für jede Weiterverwendung durch andere freigeben. Gruß --Karl-Heinz 12:18, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Es scheint sich anzubieten oder sogar ausser Frage zu stehen die Bilder in wikimedia commos hochzuladen.das habe ich heute Nacht schon mal versucht ,aber irgendwie habe ich da nicht ganz durchgeblickt,wie ich da vorgehe mit den anderen Sprachen und wie ich sichergehe ,daß es auch da erscheint ,wo es hinsoll.Das sind auch alles eigene Bilder ,die gerne weiterverwendet werden können.Ich weiß sowieso nicht in wievielen Hunderttausend japanischen oder wer weiß welchen Fotoalben ein Bild von Arbeiten von mir und mit mir beim Straßenmalen steckt.Die Beschreibung ist ja verständlich ,aber trotzdem muß ich mir da extra mal ein paar Stunden nehmen um es nachher auch durchblickt zu haben ,weil es ja wohl nicht bei einem bleiben wird. Oder gibt es da auch nen Crashkurs ? Gruß aus Koblenz--Coloroformo 13:13, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Danke - für mein erstes Mal ...bin auch ganz zufrieden! Das mit den Bildern muß ich mir mal in Ruhe angucken...Bin ich jetzt dazu berechtigt ?--Coloroformo 12:06, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Ach so - was anderes: Hatte eigentlich vor, den Artikel 3D-Straßenmalerei weiter auszubauen und zu spezialisieren - scheint jetzt weiterzuführen. Geht das später immer noch?
- Ich finde schon ,daß dafür ein eigener Artikel benötigt wird. Allein schon wegen Bildern und geometrischen Abhandlungen und so. Anamorphose sind da etwas zu allgemein gehalten und funktionieren ja auch an Wänden und Decken. Am Boden gibt es da aber so einige Eigenheiten ,die halt nur Böden mit sich bringen.Und läßt sich in Anamorphosen auch eine eigene Überschrift anlegen ,welche ganz kurz beschreibt und dann verlinkt wird ?--Coloroformo 13:24, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Also....du kannst bei dem Redirect "3D Straßenmalerei" einfach den Text ''#redirect Straßenmalerei#3D-Straßenmalerei'' einfach überschreiben. Mail mir mal ein Foto rüber (kh.jansen@t-online.de). Ich setze das dann mal ein und du hast ein Muster. Gruß --Karl-Heinz 13:48, 18. Jun. 2008 (CEST)
Linkspam
BearbeitenBitte bremse dich. Linkspam ist nicht gern gesehen. -- smial disk 06:46, 15. Mär. 2009 (CET)
Erneute Warnung. Du hast laut Bot-Abfrage die Domain www.form2color.de bereits 24x in Wikipedia eingefügt oder in der Liste der Weblinks nach ganz oben gesetzt. Offensichtlich ist dies von der Community nicht erwünscht. Bitte unterlasse in Zukunft derartige Einfügungen von dieser Webadresse. --Stepro 02:56, 17. Mai 2009 (CEST)
Problem mit deiner Datei (21.11.2011)
BearbeitenHallo Coloroformo,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Kind-gottes.jpg - Probleme: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 21. Nov. 2011 (CET)
Deine Datei musste leider gelöscht werden
BearbeitenHallo Coloroformo,
Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:
Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Wer ist der Maler, wer der Fotograf? Unter welcher Lizenz steht das Foto, gibt es eine Genehmigung des Künstlers?
Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 17:17, 18. Dez. 2011 (CET)
Problem mit deiner Datei (26.09.2012)
BearbeitenHallo Coloroformo,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Invisible-woman.jpg - Problem: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 26. Sep. 2012 (CEST)
Problem mit Deiner Datei (09.07.2015)
BearbeitenHallo Coloroformo,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Mayadomina.jpg - Problem: Gezeigtes Werk
- Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 9. Jul. 2015 (CEST)
Moin Coloroform, meine höfliche Bitte ginge dahin, daß Du solche Bearbeitungen wie heute in dem Artikel Kunstfreiheit in Zukunft unterließest, denn Du hast den Artikel damit beschädigt. Diesmal noch keine VM, die nächste Stufe wäre eine administrative Ansprache. – Ich wünsche Dir ein ruhiges und sonniges Wochenende.--Aschmidt (Diskussion) 18:40, 1. Apr. 2016 (CEST)