Jaenmssi
Sichtertipps
BearbeitenHallo Jaenmssi,
Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.
Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:
- Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
- Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
- Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
- Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
- Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
- Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
- Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
- Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
- Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
- Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
- Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
- Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.
Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht
Hinweis zur Löschung der Seite Sirkka Jendis
BearbeitenHallo Jaenmssi,
die am 3. Februar 2025 um 17:51:11 Uhr von Dir angelegte Seite Sirkka Jendis (Logbuch der Seite Sirkka Jendis) wurde soeben um 18:44:43 Uhr gelöscht. Der die Seite Sirkka Jendis löschende Administrator NadirSH hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung“.
Der Artikel Sirkka Jendis wurde in der Vergangenheit nach Abschluss einer Löschdiskussion schon einmal gelöscht. Das erneute Anlegen des Artikels Sirkka Jendis steht im Widerspruch zur damaligen Entscheidung. Der korrekte Weg zur Wiederanlage des Artikels führt über eine Löschprüfung. Für die Durchführung einer Löschprüfung müssen – im Vergleich zur letzten Löschdiskussion des Artikels Sirkka Jendis – grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein. In einer möglichen Löschprüfung des Artikels Sirkka Jendis können alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen eine Wiederherstellung des Artikels einbringen. Nach Abschluss der Löschprüfung entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) über eine mögliche Wiederherstellung des Artikels Sirkka Jendis.
Solltest Du weitergehende Fragen zum Ablauf der Löschprüfung haben, so kannst Du gerne NadirSH auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 18:45, 3. Feb. 2025 (CET)
Deine Löschanträge
Bearbeitensolltest du vorher genauer überlegen und nicht so was grenzwertiges vornehmen, wo du gerade erst Sichter nach 4 Monate Mitarbeit geworden bist. --AxelHH-- (Diskussion) 13:11, 16. Feb. 2025 (CET)
Danke ...
Bearbeiten... für das Lob, zumal es von einem kritischen Menschen zu kommen scheint.
Mal ein Tipp zur Seite Sirkka Jendis, weil ich es gerade sehe: Lass Dir von dem Admin die gelöschte Seite in Deinen Benutzerraum kopieren, samt der Löschdiskussion. Dann hast Du sie hier und kannst daran arbeiten. Dann schauen wir uns die mal gemeinsam an und können vielleicht die Mängel beseitigen.
Gruß Zweimot (Diskussion) 10:55, 26. Feb. 2025 (CET)
- Hallo, vielen Dank für die kleine Notiz. (: Die Löschung der Seite von Sirkka Jendis habe ich selbst initiiert, weswegen ich auch keine Verbesserung anstrebe. Liebe Grüße! --Jaenmssi (Diskussion) 11:51, 1. Mär. 2025 (CET)
Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?
Dann fahr mit uns nach Erfurt!
Vom 25. bis zum 27. Juli 2025 sind wir in Erfurt „Mit Wikipedia unterwegs“. Das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten in Erfurt und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur Community knüpfen.
Mehr Informationen findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Erfurt 2025
Die Übernahme der Reisekosten kannst du je nach deinem Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragen. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Erfurt! Wir freuen uns auf dich!
Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs
Markus Söder als Foodblogger
BearbeitenHallo Jaenmssi,
dass Markus Söder sich auch als Foodblogger betätigt, steht bereits im Artikel. So wichtig für seine biografie, dass es in die Einleitung gehört, ist es aber nicht. Wäre er nur Foodblogger, hätte er keinen Artikel bei uns. Ich habe Deine Bearbeitung daher zurückgesetzt. -- Perrak (Disk) 12:51, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Moin, ich halte das für eine durchaus relevante Info. Warum bei Söder denn nicht, aber beispielsweise bei Stefano Zarrella oder Björn Bobach? Da wird die Blogtätigkeit in der Einleitung erwähnt. LG --Jaenmssi (Diskussion) 13:54, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Die beiden sind, wenn ich das richtig sehe, hauptsächlich durch ihre Aktivitäten im internet bekannt. Söder hingegen würde als Foodblogger niemand beachten, wenn er nicht jahrzehntelang vorher bereits als Politiker aktiv gewesen wäre. Das gehört sicher in den Artikel, aber nicht in die Einleitung.
- Falls Dich das nicht überzeugt, schlag es auf der Artikeldiskussionsseite vor. Wenn Du einen qualitativen Konsens dafür erhältst, es in die einleitung zu setzen, mache ich meinen Revert rückgängig. -- Perrak (Disk) 17:36, 9. Apr. 2025 (CEST)