Numismaticum
Hallo Numismaticum, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!
- Perfekt, herzlichen Dank für deine Feedbacks
- Habe sie entsprechend bearbeitet und den Text verlängert. Aufgrund der Tatsache, dass es heute eine eigenständige Firma ist, erachte ich es als sinnvoll, die nicht unter er Credit Suisse laufen zu lassen.
- Nochmals merci und LG, numismaticum --Numismaticum (Diskussion) 09:13, 27. Jul. 2024 (CEST)
Der Artikel „Monetarium“
BearbeitenHallo Numismaticum,
der Artikel Monetarium wurde nach Benutzer:Numismaticum/Monetarium verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.
Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Numismaticum/Monetarium) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
- Die Hinweise durchlesen.
- Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Numismaticum/Entwurf) erstellen.
- Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
- Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
- Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Lutheraner (Diskussion) 12:16, 19. Jul. 2024 (CEST)
Bearbeitungshinweise
BearbeitenZum einen ist das in dieser Kürze kein ausreichender Artikel. Zum anderen ist auch zweifelhaft, ob diese Abteilung eigenständig enzyklopädisch relevant ist, daher empfehle ich eine ausgebaute Version als Abschnitt bei Credit Suisse einzubauen. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 12:16, 19. Jul. 2024 (CEST)
Herzlich willkommen beim Mentorenprogramm!
BearbeitenMoin Numismaticum,
ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun Dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst Du mir am besten gleich hier auf Deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Bitte lies zu Beginn meine persönliche Seite „Moin Mentee“ mit Hinweisen für unsere Zusammenarbeit und beantworte mir hier kurz die dortigen Fragen.
Ich wünsche Dir einen guten Start und möchte Dich nochmal persönlich willkommen heißen.
Herzliche Grüße von Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 17:54, 27. Jul. 2024 (CEST)
- hallo Wandelndes Lexikon
- zunächst herzlichen dank für deine zeit und für deine zeilen. und danke, dass du dich meiner annimmst.
- ci habe versucht, einen neuen text zu erfassen. der text wure vom lutheraner korrektur gelesen und er gab feedback. nun habe ich den text ergänzt, würde gerne aber noch zwei sachen machen.
- ich habe ein eine werbeanzeige aus dem hef des moneatariums, das würde ich gerne dem text hinzufügen.
- und schlussendlich würde ich gerne den text veröffentlichen.
- kannst mir bitte hierbei behilflich sein?
- danke und LG, michael --Numismaticum (Diskussion) 18:31, 27. Jul. 2024 (CEST)
- Moin Numismaticum,
- ich bin im Moment nicht in Deutschland und habe vor meiner Abreise wohl leider vergessen, meine Antwort abzuschicken – also hier jetzt erstmal eine vorübergehende. In ein paar Tagen kann ich Dir hoffentlich mehr schreiben. Ich hatte Dich trotz meiner nahenden Abwesenheit aufgenommen, da ich mich selbst etwas für Numismatik interessiere und somit haben wir mittel- und langfristig hoffentlich etwas voneinander.
- Bis bald - Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 21:10, 5. Aug. 2024 (CEST)
- hallo Wandelndes Lexikon
- habe lange nichts gehört, will aber auc nicht zu sehr pushen, um nicht unhöflich zu sein.
- darf ich trotzdem nachtragen: kannst mir bitte bei der ersten veröffetlichung behilflich sein?
- im voraus danke und LG, michael
- --81.63.190.186 15:18, 20. Aug. 2024 (CEST)
Monetarium
BearbeitenMoin Numismaticum,
erstmal Entschuldigung für die lange Antwortzeit, ich war den Sommer über unterwegs und konnte, wenn überhaupt, nur kleine Änderungen vornehmen. Es freut mich aber, dass Du noch motiviert bist!
Wie Lutheraner bereits geschrieben hat, ist die Relevanz des Artikels als eigenständiger Artikel fraglich. Da das Monetarium mittlerweile jedoch nicht megr eine Abteilung der Credit Suisse, sondern eigenständig ist, könnte es als eigenständiges Wirtschaftsunternehmen vielleicht relevant sein. Dafür müsstest Du eines dieser Kriterien im Artikel belegen können und einbauen. Ansonsten bliebe es, den Artikel als Abschnitt im Artikel Credit Suisse einzubauen.
Vorher müsstest Du bitte noch die Weblinks aus dem Artikeltext entfernen. Im Text dürfen nur Links auf andere Wikipedia-Artikel gesetzt werden. Für mehr Informationen dazu, kannst Du hier nachschauen: WP:Weblinks.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, frag gerne!
Gruß --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 17:43, 25. Aug. 2024 (CEST)
- okay, danke Wandelndes Lexikon
- die kriterien für ein eigenes unternehmen erfüllt es nicht. die sind aber auch recht hoch angesetzt;-)
- gut, dann würd ich sagen, lassen wir das - es soll eben nicht sein. auf den kopf stellen muss man sic ja auc nicht.
- danke Wandelndes Lexikon für deine unterstützung. LG, michael --Numismaticum (Diskussion) 14:03, 27. Aug. 2024 (CEST)
- Moin,
- ja, die Kriterien sind sehr hoch. Über die genau diese Höhen der Relevanzkriterien gibt es innerhalb und außerhalb der Wikipedia eigentlich schon seit ihrer Gründung jede Menge Diskussionen. Als Abschnitt im Artikel „Credit Suisse“ solltest Du Deine Inforamtionen aber sehr wohl einbringen können. An sich sind die Informationen nämlich relevant, nur nicht für einen eigenen Artikel.
- Herzliche Grüße --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 14:24, 28. Aug. 2024 (CEST)
- nun hast du mich mit deinem kommentar doch dazu animiert, etwas unter Credt Suisse einzutragen. eigentlich wollte ich die flinte ins korn werfen, aber deine motivation hat etwas bewirkt - danke hierfür.
- okay, dann noch ein versuch:
- wäre das für dich okay, wenn ich bei credit suisse zwischen 5 und 6 einen neuen abschnitt eingeben würde und den nenne: 6. Monetarium - Die Numismatikabteilung der Credit Suisse
- und dann anschliessend den bearbeteten text einfüge?
- technisch: ich würde den text dann ergänzen, abspeichern und verlassen. wie kann ich ihn (bestenfalls dir) zum review senden? oder warte ich dann einach nur?
- im voraus danke und LG, michael --Numismaticum (Diskussion) 16:05, 28. Aug. 2024 (CEST)
- Moin,
- das freut mich.
- Zuerst müsstest Du bitte noch die Weblinks aus dem Artikeltext entfernen. Im Text dürfen nur Links auf andere Wikipedia-Artikel gesetzt werden. Für mehr Informationen dazu, kannst Du hier nachschauen: WP:Weblinks.
- Dann würde ich auf der Diskussion zum Artikel nachfragen, wie man Deinen Abschnitt am besten einbaue könnte. Da der Artikel sehr groß ist und von kanpp 100 Autoren beobachtet wird, könnte es viel Gegenwehr geben, wenn Du Deinen Abschnitt ohne Ankündigung und im Zweifel an der falschen Stelle einbaust.
- Herzliche Grüße --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 16:22, 28. Aug. 2024 (CEST)
- okay danke. so wie ich das gerade nachgeschaut habe, erfasse ich auf der DISKUSSION-lasche undter QUELLTEXT BEARBEITEN das thema korrekt? und dann kann ich dort gerade den text (OHNE die weblinks) anfügen. ist meine annahme korrekt?
- danke und LG, m --Numismaticum (Diskussion) 16:49, 28. Aug. 2024 (CEST)
- Du kannst statt QUELLTEXT BEARBEITEN auch ABSCHNITT HINZUFÜGEN verwenden (das ist für mich immer übersichtlicher). Du kannst den Text da einfügen oder auf Deine korrigierte Unterseite verlinken. --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 17:18, 28. Aug. 2024 (CEST)
- perfekt, danke für deine unterstützung.
- habe somit meine erste änderung ABSCHNITT HINZUFÜGEN verwendet, hoffe, dass das so okay geht. wenn du feedback hast, dann gerne.
- thx & LG, michael --Numismaticum (Diskussion) 09:57, 29. Aug. 2024 (CEST)
- Das sieht doch gut aus! Mal schauen, wann geantwortet wird. --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 11:45, 29. Aug. 2024 (CEST)
- guten morgen montor;-)
- meinst du, wenn keine feedbacks gekommen sind, dass man das monetarium nun in die CS schieben kann? oder soll man noch irgendwo etwas unternehmen?
- und falls ja, würdes du bitte helfen wollen, was die nächsten schritte sind?
- danke und LG, michael --Numismaticum (Diskussion) 09:51, 11. Sep. 2024 (CEST)
- hallo Wandelndes Lexikon
- hoffe, du bist wohlauf...
- also, wie schaut es aus, meinst du, du könntest mir beim übertragen in den artikel behilflich sein?
- danke im voraus und LG, michael --Numismaticum (Diskussion) 14:57, 20. Sep. 2024 (CEST)
- Moin Numismaticum,
- Entschuldigung, Dir zu antworten, ist mir leider total untergegangen. MMn könntest Du den Abschnitt am besten vor den Abschnitt „Logo“ einbauen. Dazu kannst Du den Text einfach an dieser Stelle einsetzen. Fettschrift und Links aus der Wikipedia raus, solltest Du entfernen, Links auf andere Wikipedia-Artikel solltest Du hingegen lassen. Schau dann zusätzlich noch, dass sich der Abschnitt stilistisch und in seiner Form gut in den Artikel einfügt.
- LG --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 15:17, 20. Sep. 2024 (CEST)
- perfekt, danke - i'll do my best!
- LG und später ein erholsames WE, michael --Numismaticum (Diskussion) 15:39, 20. Sep. 2024 (CEST)
- Danke, Dir auch! Und mach Dir bitte keinen Stress, dafür gibt es genügend Augen, die nochmal drübergucken, den Artikel ausbessern und optimieren. --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 15:50, 20. Sep. 2024 (CEST)
- okay, done.
- danke dir nochmals für deine unterstützung. das schätze ich sehr! --Numismaticum (Diskussion) 15:51, 20. Sep. 2024 (CEST)
- Das sieht doch gut aus! Mal schauen, wann geantwortet wird. --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 11:45, 29. Aug. 2024 (CEST)
- Du kannst statt QUELLTEXT BEARBEITEN auch ABSCHNITT HINZUFÜGEN verwenden (das ist für mich immer übersichtlicher). Du kannst den Text da einfügen oder auf Deine korrigierte Unterseite verlinken. --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 17:18, 28. Aug. 2024 (CEST)
Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?
Dann fahr mit uns nach Neu-Ulm!
Vom 7. bis zum 9. Februar 2025 sind wir in Neu-Ulm „Mit Wikipedia unterwegs“. Das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten in Neu-Ulm und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur Community knüpfen.
Mehr Informationen findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Neu-Ulm 2025
Die Übernahme der Reisekosten kannst du je nach deinem Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragen. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Neu-Ulm! Wir freuen uns auf dich!
Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs
--Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 17:21, 10. Okt. 2024 (CEST)
Fragen bitte zukünftig auf meiner Disk
BearbeitenMoin Numismaticum,
da ich es vorerst leider nur unregelmäßig schaffen werde, zu überprüfen, ob Du mir auf dieser Seite hier eine Frage gestellt hast (wie es normalerweise richtig wäre), stelle Deine Fragen zukünftig doch bitte auf meiner Benutzerdiskussionsseite oder weise mich dort auf Deine Fragen hin. Dann bekomme ich nämlich eine E-Mail und kann Dir zeitnah antworten .
Bis dahin alles Gute.
Dein Mentor --Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 20:30, 24. Nov. 2024 (CET)
- hallo mentor ;-) Wandelndes Lexikon
- ich bin da ganz entspannt und habe vorerst keine fragen, sollte sich aber etwas ergeben, werde ich mich selbstverständlich melden.
- danke danke fürs angebot, vorerst bin ich komplett happy.
- LG, michael --81.63.190.186 14:03, 25. Nov. 2024 (CET)
Jetzt abstimmen über technische Verbesserungen!
BearbeitenHallo! Ich habe deinen Namen in dieser Kategorie entdeckt und hoffe, es ist in Ordnung, dich hier anzuschreiben. Mein Name ist Johanna und ich bin eine von zwei Ansprechpersonen für das Projekt Technische Wünsche.
Wahrscheinlich ist dir auch schon aufgefallen, dass es in Sachen Technik in den Wikis viel zu verbessern gibt. Damit bist du nicht allein. Im Projekt Technische Wünsche geht es darum, die Arbeit für alle, die in den Wikis aktiv sind, zu erleichtern – und zwar unabhängig davon, wie lange man schon editiert oder wie gut man mit Technik umgehen kann.
Bis zum 9. Dezember 2024 kannst du in der Umfrage Technische Wünsche abstimmen: In welchem Bereich soll das Projektteam bei Wikimedia Deutschland als Nächstes für technische Verbesserungen sorgen? Zehn Themenschwerpunkte stehen zur Wahl. Ich würde mich freuen, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, denn deine Meinung ist wichtig.
Dies ist übrigens die siebte Umfrage Technische Wünsche. Die erste wurde im Jahr 2013 von Benutzer:Raymond in der deutschsprachigen Wikipedia gestartet. Vieles hat das Team Technische Wünsche bereits verbessert, und zwar nicht allein, sondern in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen hier in den Wikis, in Form von Umfragen, Feedbackrunden, Nutzungstests und vielem mehr. Wenn dich unser Projekt interessiert, ist vielleicht auch unser Newsletter etwas für dich.
-- Danke und Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 11:21, 26. Nov. 2024 (CET)
Austragung aus dem Mentorenprogramm
BearbeitenMoin Numismaticum!
Da du momentan wenig Aktivität aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, sprich mich gerne auf meiner Diskussionsseite darauf an.
Liebe Grüße, dein Mentor Wandelndes Lexikon (Diskussion • ) 21:38, 10. Jan. 2025 (CET)