Berliet AD1

PKW-Modell der Firma Berliet in Lyon

Der Berliet AD1 war ein nur als Chassis erhältliches PKW-Modell des Fahrzeugherstellers Berliet in Lyon aus dem Jahre 1910.

Berliet AD1
Basisinformation
Hersteller Berliet
Modell Berliet AD1
Produktionszeit ab 1910
Karosseriebauform Karosserie nach Kundenwunsch
Technische Daten [1]
Motor Otto, 4-Zylinder
Hubraum 1539 cm³

Geschichte und Technik

Bearbeiten

Das Fahrzeug erhielt seine allgemeine Betriebserlaubnis durch den örtlich und sachlich zuständigen Inspecteur des Mines im April 1910. Wie lange es gebaut wurde, ist den Akten nicht zu entnehmen, jedoch dürfte der aufgrund gleicher technischer Daten als Nachfolger anzusprechende Berliet AK den AD1 im Frühjahr 1911 in der Produktion abgelöst haben. Für Fahrzeuge dieses Typs wurden (zusammen mit dem Vorgänger Berliet BD1) die Chassisnummern 5101–6000 reserviert, sollten diese alle lückenlos vergeben worden sein, wären insgesamt 900 Berliet BD1 und AD1 gebaut worden.

Der Vierzylindermotor hatte eine Bohrung von 70 und einen Hub von 100 mm, also einen Hubraum von 1539 cm³. Steuerlich war das Auto mit 8 CV fiscaux eingestuft, die bei 1200/min. abgegebene effektive Leistung ist den Akten nicht zu entnehmen. Das Getriebe hatte drei Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Der Antrieb erfolgte über eine Kardanwelle auf die Hinterachse[2]. Das Fahrzeug hatte Rechtslenkung.

Literatur

Bearbeiten
  • Monique Chapelle: Berliet. 1. Auflage. EMCE, Saint-Chamond 2016, ISBN 978-2-35740-049-8.
  • Fondation Berliet, Lyon: Fiches des Mines
Bearbeiten
Commons: Berliet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fiches des Mines N° 25
  2. Fiches des Mines N° 25