Challenger Hamburg – Hamburg Ladies & Gents Cup 2023/Damen

Der Hamburg Ladies & Gents Cup 2023 war ein Tennisturnier, das vom 16. bis 22. Oktober 2023 in Hamburg stattfand. Es war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Zeitgleich fand ein Herrenturnier der Kategorie ATP Challenger statt.

Challenger Hamburg – Hamburg Ladies & Gents Cup 2023
Ergebnisse Herren
Datum 16.10.2023 – 22.10.2023
Auflage 8
Navigation 2022 ◄ 2023 ► 2024
International Tennis Federation
Austragungsort Hamburg
Deutschland Deutschland
Kategorie W60
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) ~Niemandsland Julija Awdejewa
Sieger (Doppel) Deutschland Tayisiya Morderger
Deutschland Yana Morderger
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen qualifizierten sich für den Hauptbewerb:

Qualifikantinnen
Israel  Vlada Ekshibarova Deutschland  Anna Klasen
Deutschland  Yana Morderger Belgien  Amelia Waligora
Deutschland  Johanna Silva ~Niemandsland  Alewtina Ibragimowa
Deutschland  Tayisiya Morderger Serbien  Aleksandra Krunić

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Turkei  Berfu Cengiz Achtelfinale
02. Deutschland  Ella Seidel Finale
03. Belgien  Sofia Costoulas 1. Runde
04. Kroatien  Lea Bošković Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Deutschland  Mona Barthel Viertelfinale

06. ~Niemandsland  Julija Awdejewa Sieg

07. Deutschland  Julia Middendorf Achtelfinale

08. Belgien  Alison Van Uytvanck 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Turkei  B. Cengiz 7 6                        
 Tschechien  T. Smitková 5 4   1  Turkei  B. Cengiz 2 3
Q  Israel  V. Ekshibarova 0 1    ~Niemandsland  J. Maklakowa 6 6  
 ~Niemandsland  J. Maklakowa 6 6      ~Niemandsland  J. Maklakowa 2 4
 Deutschland  A. Gabric 1 6 6   6  ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 6  
Q  Deutschland  A. Klasen 6 2 3    Deutschland  A. Gabric 4 67  
WC  Deutschland  T. J. Brockmann 1 63   6  ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 7  
6  ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 7     6  ~Niemandsland  J. Awdejewa 7 7
4  Kroatien  L. Bošković 7 7   4  Kroatien  L. Bošković 62 5  
 Turkei  A. Aksu 65 5   4  Kroatien  L. Bošković 3 6 6  
 Tschechien  I. Šebestová 3 2   Q  Deutschland  Y. Morderger 6 4 1  
Q  Deutschland  Y. Morderger 6 6     4  Kroatien  L. Bošković 6 6
WC  Belgien  E. Vanlangendonck 6 6   WC  Belgien  E. Vanlangendonck 3 0  
 Vereinigte Staaten  C. Scholl 3 3   WC  Belgien  E. Vanlangendonck 6 4 6  
Q  Belgien  A. Waligora 6 4 0   7  Deutschland  J. Middendorf 4 6 2  
7  Deutschland  J. Middendorf 1 6 6     6  ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 7
8  Belgien  A. Van Uytvanck 1r   2  Deutschland  E. Seidel 4 62
 Deutschland  L. Schmidt 2    Deutschland  L. Schmidt 6 6  
WC  Deutschland  J. Stusek 6 1 6   WC  Deutschland  J. Stusek 4 3  
Q  Deutschland  J. Silva 4 6 4      Deutschland  L. Schmidt 6 4 2
 Australien  T. N. Smith 6 6   Q  ~Niemandsland  A. Ibragimowa 4 6 6  
WC  Deutschland  S. Herrmann 0 3    Australien  T. N. Smith 0 0  
Q  ~Niemandsland  A. Ibragimowa 2 6 6   Q  ~Niemandsland  A. Ibragimowa 6 6  
3/JE  Belgien  S. Costoulas 6 4 4     Q  ~Niemandsland  A. Ibragimowa 4 2
5  Deutschland  M. Barthel 6 7   2  Deutschland  E. Seidel 6 6  
 Tschechien  A. Kučmová 4 5   5  Deutschland  M. Barthel 4 7 6  
SE  Deutschland  S. Wagner 6 5 6   SE  Deutschland  S. Wagner 6 60 4  
Q  Deutschland  T. Morderger 1 7 2     5  Deutschland  M. Barthel 4 4
Q  Serbien  A. Krunić 7 6   2  Deutschland  E. Seidel 6 6  
 ~Niemandsland  J. Jaschina 5 4   Q  Serbien  A. Krunić 1 6 5  
 Slowakei  R. Zelníčková 4 1   2  Deutschland  E. Seidel 6 2 7  
2  Deutschland  E. Seidel 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien  Aneta Kučmová
~Niemandsland  Jekaterina Jaschina
Halbfinale
02. Deutschland  Laura Böhner
Vereinigte Staaten  Chiara Scholl
Viertelfinale
03. Deutschland  Tayisiya Morderger
Deutschland  Yana Morderger
Sieg
04. Turkei  Berfu Cengiz
Slowakei  Viktória Morvayová
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Tschechien  A. Kučmová
 ~Niemandsland  J. Jaschina
6 3 [10]  
 Deutschland  T. J. Brockmann
 Belgien  E. Vanlangendonck
3 2      Deutschland  E. Seidel
 Deutschland  J. Stusek
3 6 [4]  
 Deutschland  E. Seidel
 Deutschland  J. Stusek
6 6       1  Tschechien  A. Kučmová
 ~Niemandsland  J. Jaschina
6 5 [5]  
      3  Deutschland  T. Morderger
 Deutschland  Y. Morderger
3 7 [10]  
  3  Deutschland  T. Morderger
 Deutschland  Y. Morderger
6 6  
 Turkei  A. Aksu
 Kroatien  E. Kajević
1 4      Belgien  S. Costoulas
 Niederlande  I. de Vroome
4 1  
 Belgien  S. Costoulas
 Niederlande  I. de Vroome
6 6       3  Deutschland  T. Morderger
 Deutschland  Y. Morderger
6 6
 ~Niemandsland  A. Ibragimowa
 Niederlande  L. Tran
7 6        ~Niemandsland  J. Awdejewa
 ~Niemandsland  J. Maklakowa
1 4
 Serbien  A. Krunić
 Serbien  E. Milovanović
65 4      ~Niemandsland  A. Ibragimowa
 Niederlande  L. Tran
7 6  
 Deutschland  P. Preugschat
 Deutschland  J. Silva
4 3     4  Turkei  B. Cengiz
 Slowakei  V. Morvayová
67 0  
4  Turkei  B. Cengiz
 Slowakei  V. Morvayová
6 6        ~Niemandsland  A. Ibragimowa
 Niederlande  L. Tran
4 6 [6]
 ~Niemandsland  J. Awdejewa
 ~Niemandsland  J. Maklakowa
3 7 [10]        ~Niemandsland  J. Awdejewa
 ~Niemandsland  J. Maklakowa
6 3 [10]  
 Deutschland  A. Klasen
 Deutschland  J. Middendorf
6 5 [7]      ~Niemandsland  J. Awdejewa
 ~Niemandsland  J. Maklakowa
6 6  
  2  Deutschland  L. Böhner
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
2 3  
   
Bearbeiten