Das Ladies Open de Calvi – Eaux de Zilia 40000$+H war ein Tennisturnier für Damen in Calvi. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 25. bis 30. April 2023 statt.

Ladies Open de Calvi 2023
Datum 25.4.2023–30.4.2023
Navigation  2023 
International Tennis Federation
Austragungsort Calvi
Frankreich Frankreich
Kategorie W40
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 40.000 US$
Siegerin Italien Lucrezia Stefanini
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Naiktha Bains
Vereinigtes Konigreich Maia Lumsden
Stand: Turnierende

Qualifikation

Bearbeiten

Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Frankreich  Esther Bataille Frankreich  Estelle Cascino Japan  Mana Ayukawa
Frankreich  Marie Villet Deutschland  Sarah-Rebecca Sekulic Italien  Chiara Girelli
Frankreich  Maelle Leclercq Frankreich  Flavie Brugnone
Deutschland  Tayisiya Morderger Italien  Federica Di Sarra

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Frankreich  Jessika Ponchet Halbfinale
02. Italien  Lucrezia Stefanini Sieg
03. Vereinigtes Konigreich  Harriet Dart Viertelfinale
04. Ukraine  Darija Snihur Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigtes Konigreich  Heather Watson Finale

06. Niederlande  Lesley Pattinama Kerkhove 1. Runde

07. Frankreich  Harmony Tan Halbfinale

08. Indien  Ankita Raina 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  J. Ponchet 6 6                        
Q  Frankreich  E. Bataille 4 0   1  Frankreich  J. Ponchet 6 6
LL  Japan  M. Ayukawa 6 3 6   LL  Japan  M. Ayukawa 1 0  
Q  Frankreich  E. Cascino 4 6 3     1  Frankreich  J. Ponchet 6 6
 ~Niemandsland  W. Sawinych 7 6    ~Niemandsland  W. Sawinych 1 2  
 Thailand  P. Plipuech 64 2    ~Niemandsland  W. Sawinych 6 7  
WC  Frankreich  A. Monnot 5 6 6   WC  Frankreich  A. Monnot 4 63  
6  Niederlande  L. Pattinama Kerkhove 7 3 1     1  Frankreich  J. Ponchet 1 7 2
3  Vereinigtes Konigreich  H. Dart 6 6   5  Vereinigtes Konigreich  H. Watson 6 5 6  
Q  Frankreich  M. Villet 1 2   3  Vereinigtes Konigreich  H. Dart 6 65 6  
 Frankreich  É. Dartron 6 5 7    Frankreich  É. Dartron 4 7 3  
LL  Italien  C. Girelli 3 7 5     3  Vereinigtes Konigreich  H. Dart 6 4 2
Q  Deutschland  S.-R. Sekulic 6 3 5   5  Vereinigtes Konigreich  H. Watson 3 6 6  
 Hongkong  E. Chong 1 6 7    Hongkong  E. Chong 4 7 2  
 Frankreich  E. Léné 2 1   5  Vereinigtes Konigreich  H. Watson 6 5 6  
5  Vereinigtes Konigreich  H. Watson 6 6     5  Vereinigtes Konigreich  H. Watson 2 6 3
7  Frankreich  H. Tan 6 6   2  Italien  L. Stefanini 6 3 6
WC  Frankreich  N. Radovanovic 1 2   7  Frankreich  H. Tan 6 7  
 ~Niemandsland  A. Tichonowa 6 6    ~Niemandsland  A. Tichonowa 4 62  
 Tschechien  A. Laboutková 0 1     7  Frankreich  H. Tan 6 6
 Deutschland  Y. Morderger 7 6   4  Ukraine  D. Snihur 3 2  
Q  Frankreich  M. Leclercq 5 3    Deutschland  Y. Morderger 4 1  
Q  Frankreich  F. Brugnone 3 4   4  Ukraine  D. Snihur 6 6  
4  Ukraine  D. Snihur 6 6     7  Frankreich  H. Tan 3 3
8  Indien  A. Raina 65 4   2  Italien  L. Stefanini 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  N. Bains 7 6    Vereinigtes Konigreich  N. Bains 2 6 6  
 Danemark  O. Helmi 6 3 6    Danemark  O. Helmi 6 3 4  
WC  Frankreich  A. Hesse 3 6 3      Vereinigtes Konigreich  N. Bains 1 3
 Frankreich  A. Albié 6 3 6   2  Italien  L. Stefanini 6 6  
Q  Deutschland  T. Morderger 4 6 4    Frankreich  A. Albié 3 0  
Q  Italien  F. Di Sarra 1 6 1   2  Italien  L. Stefanini 6 6  
2  Italien  L. Stefanini 6 4 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich  Estelle Cascino
Indien  Ankita Raina
Finale
02. Vereinigtes Konigreich  Naiktha Bains
Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden
Sieg
03. Indonesien  Beatrice Gumulya
Thailand  Peangtarn Plipuech
Halbfinale
04. Hongkong  Eudice Chong
~Niemandsland  Anastassija Tichonowa
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Frankreich  E. Cascino
 Indien  A. Raina
7 5 [10]  
 Frankreich  A. Hesse
 Niederlande  L. Pattinama Kerkhove
6 6      Frankreich  A. Hesse
 Niederlande  L. Pattinama Kerkhove
63 7 [6]  
 Frankreich  A. Monnot
 Frankreich  M. Villet
2 4       1  Frankreich  E. Cascino
 Indien  A. Raina
4 6 [10]  
      3  Indonesien  B. Gumulya
 Thailand  P. Plipuech
6 4 [3]  
  3  Indonesien  B. Gumulya
 Thailand  P. Plipuech
4 7 [12]  
 Frankreich  A. Albié
 Frankreich  É. Dartron
6 4 [8]      Deutschland  T. Morderger
 Deutschland  Y. Morderger
6 66 [10]  
 Deutschland  T. Morderger
 Deutschland  Y. Morderger
3 6 [10]       1  Frankreich  E. Cascino
 Indien  A. Raina
4 6 [7]
 Japan  M. Ayukawa
 Vereinigtes Konigreich  E. Webley-Smith
6 6       2  Vereinigtes Konigreich  N. Bains
 Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
6 3 [10]
 Deutschland  J. Jebawy
 Deutschland  S.-R. Sekulic
4 4      Japan  M. Ayukawa
 Vereinigtes Konigreich  E. Webley-Smith
4 2  
 Frankreich  A. Cirotte
 Frankreich  C. Noël
2 2     4  Hongkong  E. Chong
 ~Niemandsland  A. Tichonowa
6 6  
4  Hongkong  E. Chong
 ~Niemandsland  A. Tichonowa
6 6       4  Hongkong  E. Chong
 ~Niemandsland  A. Tichonowa
4 4
 Tschechien  A. Laboutková
 Frankreich  E. Léné
61 3       2  Vereinigtes Konigreich  N. Bains
 Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
6 6  
 Frankreich  F. Brugnone
 Frankreich  L. Marandel
7 6      Frankreich  F. Brugnone
 Frankreich  L. Marandel
4 2  
  2  Vereinigtes Konigreich  N. Bains
 Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
6 6  
   
Bearbeiten