ITennis Arcadia Women’s Pro Open 2023

Das ITennis Arcadia Women’s Pro Open 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Arcadia. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 1. bis 5. März 2023 statt.

ITennis Arcadia Women’s Pro Open 2023
Datum 1.3.2023–5.3.2023
Auflage 3
Navigation 2022 ◄ 2023 ► 2024
International Tennis Federation
Austragungsort Arcadia (Kalifornien)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie W60
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Siegerin Italien Sara Errani
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Francesca Di Lorenzo
Vereinigte Staaten Christina Rosca

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Italien  Sara Errani Sieg
02. Frankreich  Diane Parry Halbfinale
03. Niederlande  Arantxa Rus Finale
04. Kroatien  Petra Marčinko Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Hongkong  Eudice Chong Achtelfinale

06. Vereinigte Staaten  Sophie Chang Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Francesca Di Lorenzo 1. Runde

08. Kolumbien  Emiliana Arango 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Italien  S. Errani 6 6                        
WC  Vereinigte Staaten  C. Rosca 0 2   1  Italien  S. Errani 6 6
 Vereinigte Staaten  A. Rogers 4 6 6    Vereinigte Staaten  A. Rogers 0 1  
 Slowakei  S. Milatová 6 0 1     1  Italien  S. Errani 6 6
 Japan  R. Saigō 2 6 6    Japan  R. Saigō 1 0  
 Vereinigte Staaten  R. McAdoo 6 4 4    Japan  R. Saigō 6 7  
Q  Vereinigte Staaten  T. Wang 6 2 65   5  Hongkong  E. Chong 3 5  
5  Hongkong  E. Chong 3 6 7     1  Italien  S. Errani 6 3 7
4  Kroatien  P. Marčinko 6 6   4  Kroatien  P. Marčinko 0 6 5  
 Japan  M. Ayukawa 2 3   4  Kroatien  P. Marčinko 6 6  
 Vereinigte Staaten  H. Chang 6 6    Vereinigte Staaten  H. Chang 4 3  
 Vereinigte Staaten  A. Reami 3 1     4  Kroatien  P. Marčinko 6 6
Q  Ukraine  H. Posnichirenko 6 4 6   WC  Vereinigte Staaten  M. McCray 2 2  
Q  Vereinigte Staaten  E. Vyrlan 1 6 1   Q  Ukraine  H. Posnichirenko 61 3  
WC  Vereinigte Staaten  M. McCray 6 6   WC  Vereinigte Staaten  M. McCray 7 6  
8  Kolumbien  E. Arango 4 2     1  Italien  S. Errani w. o.
6  Vereinigte Staaten  S. Chang 7 6   3  Niederlande  A. Rus
Q  Vereinigte Staaten  S. Mohamad 5 1   6  Vereinigte Staaten  S. Chang 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  M. Lewis 1 6 3    Vereinigte Staaten  V. Wolff 4 2  
 Vereinigte Staaten  V. Wolff 6 4 6     6  Vereinigte Staaten  S. Chang 2 6 4
 Vereinigte Staaten  A. Blokhina 6 6   3  Niederlande  A. Rus 6 4 6  
Q  Vereinigte Staaten  A. Ahn 2 1    Vereinigte Staaten  A. Blokhina 4 3  
Q  Vereinigte Staaten  K. Fakih 4 2   3  Niederlande  A. Rus 6 6  
3  Niederlande  A. Rus 6 6     3  Niederlande  A. Rus 6 6
7  Vereinigte Staaten  F. Di Lorenzo 5 3   2  Frankreich  D. Parry 3 2  
 Japan  E. Shibahara 7 6    Japan  E. Shibahara 6 3 6  
WC  Vereinigte Staaten  K. Hance 7 6   WC  Vereinigte Staaten  K. Hance 1 6 2  
 Bulgarien  D. Ewtimowa 5 2      Japan  E. Shibahara 7 65 3
Q  Vereinigte Staaten  A. Robertson 0 3   2  Frankreich  D. Parry 5 7 6  
 Vereinigte Staaten  M. Sieg 6 6    Vereinigte Staaten  M. Sieg 4 0  
WC  Vereinigte Staaten  O. Center 1 1   2  Frankreich  D. Parry 6 6  
2  Frankreich  D. Parry 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Sophie Chang
Niederlande  Arantxa Rus
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Francesca Di Lorenzo
Vereinigte Staaten  Christina Rosca
Sieg
03. Vereinigte Staaten  Adriana Reami
Vereinigte Staaten  Anna Rogers
Halbfinale
04. Japan  Mana Ayukawa
Hongkong  Eudice Chong
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  S. Chang
 Niederlande  A. Rus
       
 Japan  R. Saigō
 Japan  Y. Saigō
w. o.      Japan  R. Saigō
 Japan  Y. Saigō
6 6  
 Armenien  Z. Harutyunyan
 Vereinigte Staaten  T. Watumull
4 3    Frankreich  E. Mazzoni
 Frankreich  J. Mazzoni
4 1  
 Frankreich  E. Mazzoni
 Frankreich  J. Mazzoni
6 6        Japan  R. Saigō
 Japan  Y. Saigō
6 6  
4  Japan  M. Ayukawa
 Hongkong  E. Chong
6 6      Vereinigte Staaten  A. Ahn
 Vereinigte Staaten  J. Bernales
2 3  
 Tschechien  V. Bervid
 Vereinigtes Konigreich  A. James
0 0     4  Japan  M. Ayukawa
 Hongkong  E. Chong
2 5  
 Bulgarien  D. Ewtimowa
 Ukraine  H. Posnichirenko
1 6 [5]    Vereinigte Staaten  A. Ahn
 Vereinigte Staaten  J. Bernales
6 7  
 Vereinigte Staaten  A. Ahn
 Vereinigte Staaten  J. Bernales
6 2 [10]        Japan  R. Saigō
 Japan  Y. Saigō
1 1
 Vereinigte Staaten  L. Rose
 Vereinigte Staaten  M. Rose
0 1     2  Vereinigte Staaten  F. Di Lorenzo
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
6 6
 Vereinigte Staaten  J. Hart
 Vereinigte Staaten  R. McAdoo
6 6      Vereinigte Staaten  J. Hart
 Vereinigte Staaten  R. McAdoo
4 2    
 Vereinigte Staaten  B. Chiu
 Vereinigte Staaten  T. Mar
0 7 [4]   3  Vereinigte Staaten  A. Reami
 Vereinigte Staaten  A. Rogers
6 6  
3  Vereinigte Staaten  A. Reami
 Vereinigte Staaten  A. Rogers
6 65 [10]       3  Vereinigte Staaten  A. Reami
 Vereinigte Staaten  A. Rogers
6 4 [3]
WC  Vereinigte Staaten  L. Friedman
 Brasilien  E. Piai
7 6     2  Vereinigte Staaten  F. Di Lorenzo
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
3 6 [10]  
 Vereinigte Staaten  M. Lewis
 Vereinigte Staaten  E. Vyrlan
5 4     WC  Vereinigte Staaten  L. Friedman
 Brasilien  E. Piai
2 5  
 Vereinigte Staaten  M. McCray
 Vereinigte Staaten  B. Walker
0 6 [6]   2  Vereinigte Staaten  F. Di Lorenzo
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
6 7  
2  Vereinigte Staaten  F. Di Lorenzo
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
6 3 [10]    
Bearbeiten