Chanel Simmonds

südafrikanische Tennisspielerin

Chanel Simmonds (* 10. August 1992 in Kempton Park) ist eine südafrikanische Tennisspielerin.

Chanel Simmonds Tennisspieler
Nation: Sudafrika Südafrika
Geburtstag: 10. August 1992
1. Profisaison: 2007
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 291.586 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 417:226
Karrieretitel: 0 WTA, 23 ITF
Höchste Platzierung: 158 (27. Mai 2013)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz: 264:173
Karrieretitel: 0 WTA, 29 ITF
Höchste Platzierung: 176 (26. August 2013)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Simmonds begann mit neun Jahren und bevorzugt die Hartplätze. Sie spielt überwiegend Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang 23 Einzel- und 29 Doppeltitel gewann.

Bei Grand-Slam-Turnieren ging sie mehrfach in der Qualifikation an den Start, ehe sie 2013 bei den US Open zum ersten Mal das Hauptfeld erreichte.

Im April 2010 trat sie in Jerewan gegen Luxemburg erstmals für Südafrika im Fed Cup an. Bei ihren bisher 49 Fed-Cup-Partien feierte sie 25 Siege.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 1. November 2009 Sudafrika  Pretoria ITF $10.000 Hartplatz Belgien  Davinia Lobbinger 6:1, 6:0
2. 4. April 2010 Agypten  Kairo ITF $10.000 Sand Osterreich  Tina Schiechtl 2:6, 6:3, 7:5
3. 23. Mai 2010 Sudafrika  Durban ITF $10.000 Hartplatz Indien  Poojashree Venkatesha 6:1, 6:4
4. 30. Mai 2010 Sudafrika  Durban ITF $10.000 Hartplatz Italien  Daniela Scivetti 6:1, 6:4
5. 8. August 2010 Brasilien  São Paulo ITF $10.000 Sand Brasilien  Roxane Vaisemberg 6:2, 3:6, 6:1
6. 5. Dezember 2010 Agypten  Ain Suchna ITF $10.000 Sand Serbien  Ana Jovanović 6:4, 6:75, 7:66
7. 22. Mai 2011 Korea Sud  Goyang ITF $25.000 Hartplatz Korea Sud  Lee Ye-ra 6:79, 6:1, 7:63
8. 29. Mai 2011 Korea Sud  Changwon ITF $25.000 Hartplatz Japan  Yurika Sema 6:2, 6:2
9. 4. Dezember 2011 Argentinien  Rosario ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten  Julia Cohen 6:3, 6:4
10. 16. September 2012 Australien  Salisbury ITF $10.000 Hartplatz Slowakei  Zuzana Zlochová 6:3, 6:0
11. 9. Dezember 2012 Sudafrika  Potchefstroom ITF $10.000 Hartplatz Israel  Keren Shlomo 6:1, 6:4
12. 23. Februar 2014 Argentinien  Buenos Aires ITF $10.000 Sand Russland  Yuliya Kalabina 6:2, 6:2
13. 15. Juni 2014 Sudafrika  Sun City ITF $10.000 Hartplatz Sudafrika  Madrie Le Roux 6:2, 6:2
14. 8. März 2015 Tunesien  Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Spanien  Cristina Sánchez-Quintanar 2:6, 7:60, 6:4
15. 5. April 2015 Thailand  Bangkok ITF $15.000 Hartplatz Japan  Miyabi Inoue 7:64, 6:3
16. 6. November 2016 Sudafrika  Stellenbosch ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Kaitlyn Christian 4:6, 6:3, 7:5
17. 13. November 2016 Sudafrika  Stellenbosch ITF $10.000 Hartplatz Russland  Margarita Lasarewa 6:1, 6:3
18. 26. November 2017 Sudafrika  Stellenbosch ITF $15.000 Hartplatz Ungarn  Naomi Totka 6:1, 6:0
19. 10. Dezember 2017 Sudafrika  Stellenbosch ITF $15.000 Hartplatz Frankreich  Lou Adler 4:6, 7:63, 6:2
20. 21. April 2019 Turkei  Antalya ITF W15 Sand Deutschland  Laura Schaeder 6:2, 6:1
21. 19. Mai 2019 Korea Sud  Changwon ITF W25 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Lee Ya-hsuan 6:3, 7:5
22. 8. September 2019 Israel  Sajur ITF W15 Hartplatz Israel  Lina Glushko 7:5, 6:0
23. 29. September 2019 Sudafrika  Johannesburg ITF W15 Hartplatz Australien  Tina Nadine Smith 6:0, 6:1
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 11. Dezember 2010 Agypten  Ain Sukhna ITF $10.000 Sand Ukraine  Sofija Kowalez Russland  Galina Fokina
Russland  Marina Melnikowa
6:1, 6:2
2. 8. Oktober 2011 Indonesien  Palembang ITF $25.000 Hartplatz Belgien  Tamaryn Hendler Indonesien  Ayu Fani Damayanti
Indonesien  Jessy Rompies
6:4, 6:2
3. 30. Oktober 2011 Puerto Rico  Bayamón ITF $25.000 Hartplatz Australien  Ajla Tomljanović Vereinigte Staaten  Victoria Duval
Vereinigte Staaten  Allie Kiick
6:3, 6:1
4. 3. März 2012 Neuseeland  Wellington ITF $25.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Anna Fitzpatrick Korea Sud  Han Sung-hee
Japan  Yurina Koshino
6:3, 6:4
5. 19. Oktober 2012 Nigeria  Lagos ITF $25.000 Hartplatz Schweiz  Conny Perrin Russland  Nina Brattschikowa
Russland  Margarita Lasarewa
6:1, 6:1
6. 26. Oktober 2012 Nigeria  Lagos ITF $25.000 Hartplatz Schweiz  Conny Perrin China Volksrepublik  Lu Jia Xiang
China Volksrepublik  Lu Jiajing
6:2, 3:6, [10:7]
7. 9. November 2012 Paraguay  Asunción ITF $25.000 Sand Bolivien  María Fernanda Álvarez Terán Vereinigte Staaten  Anamika Bhargava
Vereinigte Staaten  Sylvia Krywacz
4:6, 6:3, [10:5]
8. 1. Mai 2013 Sudafrika  Johannesburg ITF $50.000 Hartplatz Polen  Magda Linette Vereinigtes Konigreich  Samantha Murray
Vereinigtes Konigreich  Jade Windley
6:1, 6:3
9. 5. April 2014 Vereinigte Staaten  Jackson ITF $25.000 Sand Slowenien  Maša Zec Peškirič Japan  Erika Sema
Japan  Yurika Sema
6:75, 6:3, [10:5]
10. 12. April 2014 Senegal  Dakar ITF $15.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Emily Webley-Smith Schweiz  Conny Perrin
Russland  Jekaterina Jaschina
6:4, 7:5
11. 30. Mai 2014 Sudafrika  Sun City ITF $10.000 Hartplatz Sudafrika  Michelle Sammons Sudafrika  Ilze Hattingh
Sudafrika  Madrie Le Roux
7:5, 6:3
12. 13. Juni 2014 Sudafrika  Sun City ITF $10.000 Hartplatz Sudafrika  Michelle Sammons Sudafrika  Ilze Hattingh
Sudafrika  Madrie Le Roux
6:3, 6:3
13. 23. August 2014 Deutschland  Braunschweig ITF $15.000 Sand Schweiz  Conny Perrin Russland  Polina Leikina
Bulgarien  Isabella Schinikowa
6:3, 6:0
14. 25. Januar 2015 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Turkei  Melis Sezer Georgien  Ekaterine Gorgodze
Georgien  Sopia Kwazabaia
6:4, 4:6, [10:4]
15. 2. April 2016 Mexiko  León ITF $10.000 Hartplatz Mexiko  Renata Zarazúa Mexiko  Sabastiani Leon
Mexiko  Nazari Urbina
6:0, 6:2
16. 23. April 2016 Griechenland  Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Freya Christie Russland  Walerija Sawinych
Ukraine  Aljona Sotnykowa
6:4, 6:0
17. 6. August 2016 Vereinigte Staaten  Fort Worth ITF $25.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Hsu Chieh-yu Vereinigte Staaten  Jacqueline Cako
Vereinigte Staaten  Danielle Lao
6:0, 6:4
18. 6. November 2016 Sudafrika  Stellenbosch ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Kaitlyn Christian Simbabwe  Valeria Bhunu
Schweden  Linea Malmqvist
6:0, 7:63
19. 29. Januar 2017 Vereinigte Staaten  Wesley Chapel ITF $25.000 Sand Mexiko  Renata Zarazúa Vereinigte Staaten  Elizabeth Halbauer
Vereinigte Staaten  Sofia Kenin
6:2, 7:65
20. 26. November 2017 Sudafrika  Stellenbosch ITF $15.000 Hartplatz Japan  Mana Ayukawa Vereinigtes Konigreich  Alicia Barnett
Schweiz  Nina Stadler
6:2, 6:2
21. 2. Dezember 2017 Sudafrika  Stellenbosch ITF $15.000 Hartplatz Japan  Mana Ayukawa Kanada  Petra Januskova
Vereinigte Staaten  Madeleine Kobelt
7:63, 6:3
22. 28. April 2018 Deutschland  Wiesbaden ITF $25.000 Sand Belgien  Hélène Scholsen Schweden  Cornelia Lister
Vereinigte Staaten  Sabrina Santamaria
6:3, 2:6, [10:8]
23. 11. Mai 2018 Italien  Rom ITF $25.000 Sand Schweiz  Conny Perrin Chinesisch Taipeh  Chen Pei-hsuan
Chinesisch Taipeh  Wu Fang-hsien
6:70, 6:1, [10:7]
24. 18. Mai 2019 Korea Sud  Changwon ITF W25 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Hsu Chieh-yu Korea Sud  Choi Ji-hee
Chinesisch Taipeh  Lee Ya-hsuan
6:3, 6:4
25. 26. Mai 2019 Korea Sud  Goyang ITF W25 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Hsu Chieh-yu Korea Sud  Kim Na-ri
Korea Sud  Lee So-ra
6:1, 6:3
26. 27. Juli 2019 Vereinigte Staaten  Evansville ITF W25 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Hsu Chieh-yu Japan  Haruna Arakawa
Vereinigte Staaten  Pamela Montez
6:2, 6:0
27. 7. September 2019 Israel  Sajur ITF W15 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Alicia Barnett Frankreich  Amandine Cazeaux
Kanada  Noelly Longi Nsimba
6:4, 6:4
28. 28. September 2019 Sudafrika  Johannesburg ITF W15 Hartplatz Frankreich  Caroline Romeo Vereinigte Staaten  Adesuwa Osabuohien
Israel  Tamara Barad Itzhaki
6:1, 6:3
29. 5. Oktober 2019 Sudafrika  Pretoria ITF W15 Hartplatz Frankreich  Caroline Romeo Niederlande  Merel Hoedt
Indien  Zeel Desai
ohne Spiel
Bearbeiten