Um die DDR-Eishockey-Meisterschaft 1973/74 spielten erneut die SG Dynamo Weißwasser und der SC Dynamo Berlin in der Oberliga . Titelverteidiger Weißwasser stand bereits drei Spieltage vor Schluss als alter und neuer Meister fest.
In der DDR-Bestenermittlung löste Einheit Crimmitschau nach einem Jahr wieder die BSG Motor Optima Erfurt an der Spitze aller Amateur-Mannschaften ab.
SG Dynamo Weißwasser
Wolfgang Fischer – Rolf Bielas , Frank Braun , Bernd Engelmann , Dieter Huschto , Reinhard Karger , Wolfgang Mucha , Rüdiger Noack , Helmut Novy , Jochen Philipp , Eckhard Scholz , Hartwig Schur , Dieter Simon , Peter Slapke , Ralf Thomas – Trainer : Klaus Hirche
DDR-Meister
(M)
Titelverteidiger
Spielansetzungen
Zwischenstände
Spiel
Heimteam
Gästeteam
Ergebnis
Punkte (Tore)
Weißwasser
Berlin
1
SG Dynamo Weißwasser
SC Dynamo Berlin
40 :0 2
20 0 (4)
:
00 0 (2)
2
SG Dynamo Weißwasser
SC Dynamo Berlin
30 :0 2
40 0 (7)
:
00 0 (4)
3
SC Dynamo Berlin
SG Dynamo Weißwasser
30 :0 6
60 (13)
:
00 0 (7)
4
SC Dynamo Berlin
SG Dynamo Weißwasser
20 :0 3
80 (16)
:
00 0 (9)
5
SC Dynamo Berlin
SG Dynamo Weißwasser
40 :0 3
80 (19)
:
20 (13)
6
SG Dynamo Weißwasser
SC Dynamo Berlin
60 :0 4
10 0 (25)
:
20 (17)
7
SG Dynamo Weißwasser
SC Dynamo Berlin
60 :0 2
12 0 (31)
:
20 (19)
8
SC Dynamo Berlin
SG Dynamo Weißwasser
20 :0 1
12 0 (32)
:
40 (21)
Meisterschaft entschieden
Das Turnier der Bestenermittlung wurde im März 1974 in Crimmitschau ausgetragen.
BSG Einheit Crimmitschau
Finale
BSG Motor Optima Erfurt
–
BSG Einheit Crimmitschau
0:4
(Sieger Staffel A)
(Sieger Staffel B)
Spiel um Platz 3
BSG Monsator Berlin
–
BSG Chemie 70 Rostock
6:1
(Zweiter Staffel A)
(Zweiter Staffel B)
Staffel A
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Punkte
1.
BSG Motor Optima Erfurt (M)
3
3
–
–
36:0 4
0 6:0 0
2.
BSG Monsator Berlin (N)
3
2
–
1
19:0 9
0 4:0 2
3.
BSG Chemie Leuna (N)
3
1
–
2
0 3:25
0 2:0 4
4.
SG Dynamo Klingenthal (N)
3
–
–
3
0 6:25
0 0:0 6
Staffel B
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Punkte
1.
BSG Einheit Crimmitschau
3
3
–
–
18:0 5
0 6:0 0
2.
BSG Chemie 70 Rostock
3
2
–
1
0 8:11
0 4:0 2
3.
BSG Motor Bad Muskau
3
1
–
2
0 6:11
0 2:0 4
4.
BSG Aufbau Halle
3
–
–
3
0 0:15
0 0:0 6
Aufbau Halle wurde von der Rechtskommission des DELV nachträglich disqualifiziert. Alle Spiele der Hallenser wurden mit 0:5 verloren gewertet.
Für die Endrunde qualifiziert
Abstieg in die geplante B-Gruppe
(M)
Titelverteidiger
(N)
Neuling
Neuanmeldungen für Bestenermittlung 1974/75
Bearbeiten
Es waren die Sieger der jeweiligen Bezirksmeisterschaften teilnahmeberechtigt. Für diese Teams genügte der Bezirksmeistertitel das letzte Mal als Startberechtigung, da künftig eine Vorausscheidung mit anschließender Relegation angesetzt werden sollte. Es gab keine Neuanmeldungen und die DDR-Bestenermittlung startete in die nächste Saison mit unverändertem Teilnehmerfeld.