Diskussion:Coronation Island

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Plantek in Abschnitt Insel versus Island

Insel versus Island

Bearbeiten

Warum wird "Coronation" mit dem Zusatz "Insel" versehen, wo nahezu die gesamten Inseln der Kette auf "Island" enden? Ich schlage vor, dass man entweder bei allen Inseln in der Antarktis einheitliche Bezeichnungen verwendet (-Insel, Island, Ile, usw.) oder die Objektbezeichnungen bei den Hauptartikeln (=mit Text) weglässt. Weiterleitungen kann man beliebige anlegen. --Zollwurf (Diskussion) 22:08, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

@Zollwurf, Ratzer, Diorit, Dreizung, Jamiri: Ich habe gerade Kategorie:Laurie Island und Kategorie:Signy Island fertiggestellt, aber bei der größten Südlichen Orkneyinsel will ich erst mal das endgültige Lemma abwarten. Coronation ist ja eindeutig englisch (frz. couronnement, span. coronación, lat. coronatio), da passt Island schon. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:28, 13. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Genau. Ich bin auch sehr für Coronation Island. --Dreizung (Diskussion) 19:54, 13. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Da schließe ich mich an.--Ratzer (Diskussion) 21:08, 13. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
In deutschsprachiger Fachliteratur ist die Version "Coronation-Insel" durchaus verbreitet: z.B. [1], [2], [3], [4]. Grüße--Plantek (Diskussion) 09:40, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Leider zählen solche Argumente nichts in der de-WP, siehe z.B. der von mir angelegte Teufelssee.--Ratzer (Diskussion) 10:30, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Lieber Ratzer, selbstverständlich sind mir die Namenskonventionen bekannt. Für Tschechien gibt es eine Landessprache, für die Antarktis nicht. Deshalb haben wir - nach dieser Diskussion - die Portal:Antarktis/Konventionen erarbeitet. Danach sollte die Namensform präferiert werden, "die in deutschsprachiger Fachliteratur vorrangig Verwendung findet". Grüße --Plantek (Diskussion) 10:54, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Lieber Plantek, da hast Du vollkommen recht. Ich hatte nicht genau hingesehen und daher irrtümlich die Südorkneyinseln im unstrittig britischen Gebiet Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln angesiedelt.--Ratzer (Diskussion) 11:08, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Also eine waschechte Verdeutschung wie „Krönungsinsel“ ist in der Fachliteratur offenbar nicht üblich – stattdessen so ein sinnverschleierndes Kauderwelsch, das einen vermuten lässt, Coronation sei ein Schiffsname oder so etwas Ähnliches. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:05, 18. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Coronation Island ist als Lemma IMHO zu bevorzugen, da es die in der Literatur verbreitetste Benennung der Insel ist und Coronation-Insel, trotz vereinzelter Verwendung, doch sehr verdenglisch klingt. Zudem sucht man bei Letzterem vergeblich nach einem entsprechenden Eintrag im StAGN. Das jetzige Lemma ist jedenfalls mehr als verunglückt, da diese Form der Benennung außerhalb der WP nirgends zu finden ist. --Jamiri (Diskussion) 14:24, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, sowohl Coronation Island als auch Coronation-Insel sind besser geeignet als das bisherige Klammerlemma. Verschiebung ist ok. Danke Jamiri. --Plantek (Diskussion) 19:19, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bild

Bearbeiten

Das Tierchen und das Gewässer im Hintergrund ist nicht geeignet, um es als autentisches Inselbild einzusetzen. Daher von mir soeben entfernt. --Zollwurf (Diskussion) 13:59, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten