Diskussion:Eisenbahnunfall von Hamburg-Rönneburg
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Vossloh Rail Center
Bearbeitenist gleich nebenan. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:46, 11. Feb. 2025 (CET)
- Sollte zu dem Titel nicht ein Datum dazu kommen? Wird doch nicht der einzige Hamburger Bahnunfall sein?-- Kürschner (Diskussion) 18:25, 11. Feb. 2025 (CET)
- Natürlich nicht, die Kategorie:Eisenbahnunfall in Hamburg listet z.B. den S-Bahn-Unfall am Berliner Tor und den Eisenbahnunfall von Hamburg-Hausbruch. --Dodowp (Diskussion) 18:29, 11. Feb. 2025 (CET)
- Auch ich bin für das veränderte Lemma "Eisenbahnunfall von Hamburg bei Vossloh Rail". Schließlich waren es auch deren Bahn-Schienen die quer
- über der ICE-Strecke den Tonnen schweren Koloss "erfolgreich" zum Stopp gebracht habe - auch wenn es alle Presse-Quellen nur "andeuten" und
- gleichzeitig einen "Rumänen" beschuldigen, diesen Schleichweg benutzt zu haben. Toll ist, dass Innensenator Andy Grote, der in Hamburg auch
- für die Bahn-(Un)-Sicherheit zuständig ist, via Wikipedia kostenlos (in HH ist gerade kostspieliger Bürgerschaftswahlkampf) Herrn
- Bernhard Hoëcker (den Bild als Unfallopfer benennt) kondolieren darf. Die beiden DPA-Quellen (einmal via SZ und einmal via Bertelsmann/Stern)
- sind natürlich Crap, man hat dort nachträglich den Text verändert. Stern ist wenigstens so freundlich zu erwähnen, dass knapp "drei Kilometer
- südlich vom Bahnhof Hamburg-Harburg" vermutlich eine andere/falsche Bahnstrecke betraf. Hamburg ist nämlich so klein, dass der ICE nach Bremen
- schon nach 2000 Metern Beschleunigung längst in Niedersachsen ist. Dann aber wäre das ganze Lemma vollkommen perdu (aus dem franz., das
- plattdeutsche perdü ist nur in Hamburg und bei W. Busch verbreitet). --2001:9E8:E16E:4E00:0:0:0:9D4 19:08, 12. Feb. 2025 (CET)
- Warum bei Vossloh Rail? Der Begriff kommt im Artikel nicht vor. --AxelHH-- (Diskussion) 19:49, 12. Feb. 2025 (CET)
- Weil der LKW Schienen geladen hatte und weil auf dem Schild "Vossloh" zu sehen ist, wo die Gasse beginnt, die zum Bahnübergang führt. --2806:2A0:1412:91A2:B1A0„“:1326:C22F:ECFF 00:20, 13. Feb. 2025 (CET)
- Warum bei Vossloh Rail? Der Begriff kommt im Artikel nicht vor. --AxelHH-- (Diskussion) 19:49, 12. Feb. 2025 (CET)
- Natürlich nicht, die Kategorie:Eisenbahnunfall in Hamburg listet z.B. den S-Bahn-Unfall am Berliner Tor und den Eisenbahnunfall von Hamburg-Hausbruch. --Dodowp (Diskussion) 18:29, 11. Feb. 2025 (CET)
Im Dezember 2022 gab es an gleicher Stelle einen ähnlichen , aber weniger tragischen Unfall: [1]. Schaut man sich diese Stelle auf der Karte, z.B. bei Google maps an, dann wird deutlich, dass die Straße die Gleise zwar senkrecht quert, aber unmittelbar vor und hinter dem Übergang zwei 90°-Kurven sind, bei einer engen Straße. Für LKWs, besonders mit großer Länge, muss das Millimeterarbeit sein, falls es überhaupt passt. Und das scheint wohl die einzige Zufahrt zu Vossloh zu sein. Und wie schon 2022 wird jetzt auch wieder zuerst gegen den Fahrer ermittelt; klar, dass der für eine geometrisch „unmögliche“ Verkehrsführung verantwortlich sein muss. --Dioskorides (Diskussion) 10:28, 13. Feb. 2025 (CET)
- Wird bei der Unfallaufklärung sicherlich berücksichtigt werden, warum nach dem Unfall von 2022 keine Änderung des Verkehrsweges vorgenommen wurde oder andere Maßnahmen getroffen wurde, da solche Schienentransporte zu einem Bahnunternehmen bestimmt öfters mal vorkommen. --AxelHH-- (Diskussion) 15:11, 13. Feb. 2025 (CET)
Detaillierteres Lemma?
BearbeitenMoin. Vielleicht Eisenbahnunfall von Hamburg-Rönneburg? Hamburg ist groß und es war sicher nicht der erste EB-Unfall. --JKowar (Diskussion) 09:55, 12. Feb. 2025 (CET)
- Ja, bei dem Vorschlag gehe ich mit. --Dodowp (Diskussion) 12:11, 12. Feb. 2025 (CET)
- +1, analog Eisenbahnunfall von Hamburg-Hausbruch. --ElLutzo (Diskussion) 22:34, 12. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe die Seite wie vorgeschlagen verschoben. --BlackEyedLion (Diskussion) 22:39, 12. Feb. 2025 (CET)
- Es war nicht der erste Unfall an diesem Bahnübergang. Etwa zwei Jahre vorher ist ein Zug mit einem PKW kollidiert. Es müsste also das Datum in das Lemma eingebaut werden, selbst wenn es noch keinen Artikel zu dem ersten Unfall gibt. --176.4.16.177 10:10, 14. Feb. 2025 (CET)
- Danke für den Hinweis. Eine Quelle für den ersten Unfall wäre schön, am besten ein Original-Artikel von damals und kein Verweis à la »früher war schonmal was« in einem Artikel zum aktuellen Unfall. Inwiefern der frühere Unfall relevant ist, muß danach bewertet werden. Wenn es nur ein Zusammenstoß ohne Verletzte oder gar Tote war, ist das nicht relevant für einen eigenen Artikel und maximal eine Erwähnung unter Zwischenfälle im Artikel zu der Bahnstrecke wert. --JKowar (Diskussion) 10:29, 14. Feb. 2025 (CET)
- Es ist etwas schwer zu finden, weil es nur noch Treffer zu dem aktuellen Ereignis gibt. Allerdings hat das Benutzer:Dioskorides einen Abschnitt höher vor mir schon erwähnt und dankenswerterweise auch verlinkt. Das habe ich erst gesehen, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte. --176.4.16.177 11:28, 14. Feb. 2025 (CET)
- Hier noch ein Artikel, der beide Ereignisse in einen Kontext setzt. --176.4.16.177 11:46, 14. Feb. 2025 (CET)
- Danke dafür. Da es 2022 keinen Personenschaden gab wird es nicht gerechtfertigt sein, dafür einen eigenen Artikel zu schreiben und somit müssen wir auch hier nichts am Lemma ändern. --JKowar (Diskussion) 11:55, 14. Feb. 2025 (CET)
- Hier noch ein Artikel, der beide Ereignisse in einen Kontext setzt. --176.4.16.177 11:46, 14. Feb. 2025 (CET)
- Es ist etwas schwer zu finden, weil es nur noch Treffer zu dem aktuellen Ereignis gibt. Allerdings hat das Benutzer:Dioskorides einen Abschnitt höher vor mir schon erwähnt und dankenswerterweise auch verlinkt. Das habe ich erst gesehen, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte. --176.4.16.177 11:28, 14. Feb. 2025 (CET)
- Danke für den Hinweis. Eine Quelle für den ersten Unfall wäre schön, am besten ein Original-Artikel von damals und kein Verweis à la »früher war schonmal was« in einem Artikel zum aktuellen Unfall. Inwiefern der frühere Unfall relevant ist, muß danach bewertet werden. Wenn es nur ein Zusammenstoß ohne Verletzte oder gar Tote war, ist das nicht relevant für einen eigenen Artikel und maximal eine Erwähnung unter Zwischenfälle im Artikel zu der Bahnstrecke wert. --JKowar (Diskussion) 10:29, 14. Feb. 2025 (CET)
Geschwindigkeit
BearbeitenWie schnell raste der Zug in den Laster herein? --2001:9E8:CAC5:7600:F90B:4050:E32B:C8D1 08:47, 13. Feb. 2025 (CET)
- Wie kommst du darauf, dass er "gerast" ist? --Firobuz (Diskussion) 08:55, 13. Feb. 2025 (CET)
- Laut Openrailwaymap https://www.openrailwaymap.org/?style=maxspeed&lat=53.434888312929736&lon=10.015816390514374&zoom=19 darf der Zug an dieser Stelle 140 km/h fahren. --Rôtkæppchen₆₈ 21:36, 13. Feb. 2025 (CET)
Welcher Bahnübergang?
BearbeitenWieso wird der Bahnhof nicht konkret benannt, zumal wenn mit den Bildern die kritikwürdige Übersichtlichkeit und Wartungszustand der Spiegel angesprochen wird. Aus den Kommentaren habe ich hergeleitet, dass es die Strasse "Reller" sein muss. --Wolle1303 (Diskussion) 23:00, 13. Feb. 2025 (CET)
- Welcher Bahnhof? --AxelHH-- (Diskussion) 00:09, 14. Feb. 2025 (CET)
Bernhard Hoëcker saß im ICE
BearbeitenWenn es schon bekannt geworden ist das Bernhard Hoëcker im ICE saß, dann sollte man es wieder im Artikel erwähnen. Denn dieser Herr ist nicht irgendwer, sondern ein Comedian aus Deutschland. --कार (Diskussion) 14:48, 14. Feb. 2025 (CET)
- Hoëcker saß zufällig im Zug, ja und? Ich halte das im Bezug auf den Unfall für ein irrelevantes Detail. Er hatte nichts mit den Ursachen und auch nicht mit den Folgen zu tun. --AKK (nicht die Annegret) ruf mich an 15:53, 14. Feb. 2025 (CET)
- Wenn er verletzt wäre könnte man ihn nennen. Wikipedia ist kein Boulevard mit der Meldung: Hoëcker saß auch drin. --AxelHH-- (Diskussion) 16:48, 14. Feb. 2025 (CET)
Zugfahrstrecke
BearbeitenFuhr der Zug ab Bahnhof Hamburg-Altona oder ab Hamburg Hauptbahnhof? --77.20.255.13 17:20, 14. Feb. 2025 (CET)
- Hbf: [2] --Der König (Disk.·Beiträge) 17:24, 14. Feb. 2025 (CET)
Was ist ein „mittelschwerer“ Unfall ?
BearbeitenSchwerverletzte sind Personen, die stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden, Leichtverletzte solche, bei denen das nicht der Fall ist. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 11:55, 15. Feb. 2025 (CET)