Diskussion:New Glenn

Letzter Kommentar: vor 14 Tagen von Thmsfrst in Abschnitt Entwicklungskosten

WP:KORR

Bearbeiten

@Gunslinger.1970: Im Sinne von WP:KORR möchte ich dich bitten, auf rein formalen Quelltextumbau in diesem Artikel zu verzichten. 90 % der Arbeit an diesem Artikel wurde bislang von mir geleistet, und solange das so ist möchte ich darum bitten, auf meine Arbeitsweise beim Formatieren des Quelltexts Rücksicht zu nehmen.

Unabhängig davon werden XML-Attribute korrekterweise in Anführungszeichen geschrieben. --PM3 20:41, 29. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Video von Everyday Astronaut über die Produktion

Bearbeiten

Der YouTuber Everyday Astronaut (Tim Dodd) hat diese Woche ein Englisches Video veröffentlicht über die Produktion der New Glenn, gefilmt in den Produktionshallen. Vielleicht als Quelle oder zum Gewinnen zusätzlicher Informationen. Geführt wurde diie Tour von Jeff Bezos selbst. Everyday Astronaut  : First Look Inside Blue Origin's New Glenn Factory w/ Jeff Bezos! --MichaelK-osm (Diskussion) 03:19, 18. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Edit War um Formalien

Bearbeiten

@Stauffen: Du hast eben zweimal versucht, Informationen, die keine Entwickungsgeschichte darstellen, in den Abschnitt "Entwickungsgeschichte" zu verschieben. Außerdem hast du zweimal Absätze zusammengezogen, die für einen inhaltlich konsistenten Lesefluss eher zu trennen sind. Bitte unterlasse solche Edit Wars aufgrund deiner formalen Präferenzen. Saubere Darstellung des Inhalts ist wichtiger, als dass der Artikel dir optisch zusagt. --PM3socke (Diskussion) 12:49, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten

@PM3socke, sag mal, wieso gleich zwei reverts bei normalen edits: Einleitung sollte nur Stoff enthalten was im Korpus steht (macht auch EN in EInleitung überflüssig); andererseits scheint es duchaus bin den Artikel zu passen, dass die Erste Stufe bei geplanten Landung verloren ging, daher auch umformulierter Satz in Einleitung zum Erststart... (ich verstehe von vergangenen Interaktionen, dass Du bei den meisten Raumfahrtsartikeln Besitzanspruch erhebst, aber das sollte nicht die normale Arbeitsweise bei WP sein) --Stauffen (Diskussion) 12:52, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Dass die Erststufe beim ersten Landeversuch verloren ging, ist - im Gegensatz zum Datum des Erststarts - keine wesentliche Information zur New Glenn. Tagesaktuell hat es Bedeutung, aber die Einleitung ist kein Newsticker.
"Einleitung sollte nur Stoff enthalten was im Korpus steht" ist deine persönliche Meinung und widerspricht WP:INTRO: "Aussagen, die im Haupttext des Artikels bereits belegt sind und von der Einleitung lediglich zusammengefasst werden, bedürfen keiner Einzelnachweise." Dies lässt es offen, in der Einleitung Aussagen einzufügen, die nicht solche aus dem Haupttext zusammenfassen und dementsprechend in der Einleitung zu belegen sind.
Ich finde es sehr bedenlich, dass du - schon seit Jahren - systematisch quer über den Artikelbestand (aktuelle Themen) gehst und diesen auf deine persönliche Formalpräferenzen bezüglich Einleitung und Absatzlänge umstrukturierst, oft ohne Rücksicht auf inhaltliche Konsistenz. Der angerichtete Schaden ist bereits unermesslich. Stellt sich jemand deinem Treiben entgegen, dann unterstellst du ihm einen Besitzanspruch auf den jeweiligen Artikel. Ich bin sehr ratlos, wie dieses Problem zu lösen ist. --PM3socke (Diskussion) 13:07, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Beim selektiven Zitieren kann ich einen draufsetzen "Unmittelbar nach der Definition sollte eine kurze Einleitung mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte des Artikelinhalts folgen. Bitte belege "unermesslich," Du bist so ziemlich der Einzige, der (a) derartigen Besitzstand erklärt und (b) nicht nur "formale" Änderungen sondern auch inhaltliche mit Globalreverts beseitigst. --Stauffen (Diskussion) 14:10, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Selbstverständlich soll auf die Definition eine kurze Zusammenfassung des Artikelinhalts folgen. Daraus folgt aber nicht, dass keine weiteren, für das Verständnis wesentlichen Informationen ergänzt werden dürfen. Die von dir propagierte Regel "In der Einleitung darf nichts erwähnt werden, was nicht im übrigen Artikel erwähnt wird", existiert nicht. --PM3socke (Diskussion) 15:45, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Apropos "der Einzige": Du bist nicht nur ziemlich, sondern exakt der Einzige, der fachübergreifend Einzelnachweise aus Einleitungen entfernt und dazu Texte dupliziert. Und auch der Einzige, der fachübergreifend Kurzabsätze zusammenlegt. Andere beschränken sich mit solchen inhaltsverändernden Maßnahmen auf ihre Spezialgebiete. Ohne Sachkenntnis und Sorgfalt kommt es dabei zu Kollateralschäden --PM3socke (Diskussion) 16:36, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Nochmal zum Verständnis für Laien: Dass der erste Landeversuch einer neuen Rakete fehlschlägt ist üblich und ein Non-event. Missionsziel war ausdrücklich das Erreichen des Zielorbits, und genau nach diesem Kriterum wird in der Wikipedia und sonstwo generell der Erfolg von Raketenstarts beurteilt. Daher hat der fehlgeschlagene erste Landeversuch keine historische Bedeutung, wie sie mMn für eine Erwähnung in der Einleitung nötig ist. --PM3socke (Diskussion) 13:15, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
stand ja nicht in Einleitung... aber vielleicht liest Du Änderungen nicht, bevor Du revertierst --Stauffen (Diskussion) 14:11, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Du erwähntest oben einen von dir "umformulierten Satz in Einleitung zum Erststart". Eine solche Umformulierung in der Einleitung war mir nicht aufgefallen, aber ich habe auch nicht damit gerechnet, dass diese Diskussionsaussage von dir falsch ist.
Weiter unten im Artikel hast du "Beim Erstflug im Januar 2025 ging entgegen ursprünglicher Planung die erste Stufe bei der geplanten Landung verloren" eingefügt, was ebenfalls falsch ist. Die ursprüngliche Planung sah vor, dass die zweite Raketenstufe eine Erdumlaufbahn erreicht, und dass man eine Landung der Erststufe versuchen wird. Eine erfolgreiche Landung war ausdrücklich nicht geplant oder erwartet. Nur der Versuch war geplant.
Die Reverts sind die notwendige Folge von Änderungsveruchen, die eine Verschlechterung darstellen. Ja, wenn ich nicht darauf geachtet hätte, wäre das so stehen geblieben, da bei 99% der Raumfahrtartikel niemand mehr Qualitätssicherung betreibt. Vermutlich auch bei 99% der übrigen Wikipedia-Artikel. Dass du mit dieser Methode kaum Widerstand erlebst liegt schlichtweg daran, dass die fachliche Qualitätsüberwachung der Wikipedia weitgehend ausgestorben ist. --PM3socke (Diskussion) 14:48, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Na, Du gehörst wohl offensichtlich zu den Leuten, die immer recht haben - die Pressse sieht es jedenfalls anders (Der erste Testflug der Rakete "New Glenn" des Weltraumunternehmens Blue Origin endete nicht wie geplant. --Stauffen (Diskussion) 22:33, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Der Autor des Zeit-Artikels hat offensichlich nicht mehr Ahnung von diesem Thema als du. Die Aussage "Auch die Ladung habe den angestrebten Ziel-Orbit erreicht" ist bei einer fest an der Raketenstufe montierten Ladung so sinnvoll wie "auch die Ladung der Boeing 777F landete in Frankfurt". Peinlicher Beitrag. --PM3socke (Diskussion) 00:00, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
ja so sollte es bei Wikipedia nicht funktionieren, eine Quelle in einem Leitmedium zu disqualifizieren, weil es nicht ins Konzept passt... kock Dein Süppchen weiter, die versaust mir die Stimmung, hier keine Lust mehr, gegen eine Wand zu diskutieren. --Stauffen (Diskussion) 12:09, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Qualifikation der Zeit-Redakteurin, die für den Artikel verantwortlich ist: [1]
Studium der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie und Germanistik in Göttingen, anschließend Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin. Stationen bei SWR, RBB und "Standard". Seit 2020 am Newsdesk von ZEIT ONLINE. Für ZEIT Sinn schreibt sie über Lebensentscheidungen, Wendepunkte und Sinnfragen.
--PM3socke (Diskussion) 13:13, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
und das war die Sportredaktion vom SRF?? Der Testflug von Bezos' Rakete endet nicht wie erhofft
Aber egal, wer es schreibt, solange es ein seriöses Medium ist, Deine private Einschätzung irrelevant --Stauffen (Diskussion) 14:23, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
"Nicht wie erhofft" ist korrekt, "nicht wie geplant" ist falsch. Zum Unterschied zwischen Beidem siehe Planung und Hoffnung. --PM3socke (Diskussion) 14:33, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Die Autorin wird ihre Leser im Sinn gehabt haben, die sich wahrscheinlich nicht den halben Tag mit Raumfahrt beschäftigen und deswegen nicht notwendigerweise wissen, wie welche Ladung auf welchem Raumfahrzeug untergebracht oder befestigt ist. Auch wir haben hier den Anspruch der Allgemeinverständlichkeit und übrigens auch der Kollaboration. Dass bei einem Projekt, welches bisher nur einmal eingesetzt wurde, das Ergebnis dieses ersten Einsatzes näher erläutert wird, ist auch kein unnötiges Aufblähen des Artikels. Später würde dieses Stück Text durch so etwas wie „Der Erstart erfolgte am [DATUM], die erste erfolgreiche Landung einer Erststufe gelang beim Xten Start am [DATUM2].“ ersetzt werden.
Wenn die Landung der Erststufe nicht geplant, sondern nur versucht, erwünscht oder erhofft war, dann kann man den Artikeltext anpassen, statt die Ergänzung einfach wegzubulldozern. Die Erläuterung in der Tabelle ist diesbezüglich doch eine gute Lösung. --MarcoMA8 (Diskussion) 14:38, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Der SRF-Artikel ist ebenfalls allgemeinverständlich, aber weitaus kompetenter und informativer geschrieben als der der Zeit.
Für die Mitwirkung an solchen komplexen Themen sollte Fachkompetenz zwingend sein: Entweder kennt sich der Wikipedia-Autor selbst gut aus, sodass er die Qualität der Quellen einschätzen kann, oder er verwendet nur Fachliteratur. Beiträge von Laien auf Basis der allgemeinen Tagespresse sind ein Rezept für schlechte Artikel. --PM3socke (Diskussion) 15:20, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Wenn du dir wünschst auf Basis von Kompetenz anderen Leuten über den Mund fahren zu dürfen, musst du dir ein anderes Betätigungsfeld als Wikipedia suchen. Hier darf jeder überall mitschreiben und Fachkompetenz befreit nicht von den Anforderungen an den zwischenmenschlichen Umgang. --MarcoMA8 (Diskussion) 16:11, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Stauffen hat bei mir wegen seines langjährigen, hartnäckigen und teils brachialen Wirkens bei Einleitungen und Kurzabsätzen (mehr dazu siehe oben) die WP:Handle entschieden-Grenze überschritten. Alle Diskussionen waren fruchtlos. Ich halte mich seinetwegen schon sehr bei aktuellen Themen zurück, und bemühe mich, keine neuen Einzelnachweise in Einleitungen einzufügen. Erkläre Autoren und Lesern, die unbelegte Informationen in Einleitungen bemängeln, dass Einzelnachweise keinen Bestand haben würden, weil ein einziger Autor sie global eliminiert. Stauffen hingegen rückt nicht einen Millimeter von seiner Mission ab. Irgendwo und irgendwann ist dann meine Geduld und Frustrationstoleranz erschöpft. --PM3socke (Diskussion) 17:21, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Na, Du hast Tendenz "Ergänzung einfach wegzubulldozern" (nicht meine Wortwahl); Globalereverts, scheinbar ohne zu lesen, was an Änderungen gemacht wurden, und Gutsherrenart lösen auch bei mir Frustration hervor... allgemeiner Verdacht der Inkompetenz ist kein Grund zu einem solchen Auftreten. Ich klinke mich jetzt hier aus. Frohes Schaffen noch --Stauffen (Diskussion) 17:28, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Wenn vier von fünf Beiträgen eines Benutzers in einem Themengebiet mehr verschlechtern als verbessern, und die Lernkurve bei Null liegt, dann ist es für die Wikipedia tatsächlich das Beste, alle fünf Beiträge "wegzubulldozern". --PM3socke (Diskussion) 17:42, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Zur Vermeidung von Missverständnissen: Die strittige Änderung von Stauffen hatte ich mir angeschaut, die inhaltlich fehlerhafte Einfügung bei der Startliste übersehen, die übrigen Änderungen als Verschlechterung der bekannten Art identifiziert und das Ganze daher zurückgesetzt. Eine ausführliche ZQ hatte ich mir erspart, weil ich es in diesem Fall mit dieser Vorgeschichte für eine Zumutung halte. Rückblickend wäre eine Erläuterung aber doch hilfreich gewesen. --PM3socke (Diskussion) 18:23, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Entwicklungskosten

Bearbeiten

Wie hoch? Ab wie vielen Flügen wirft die Rakete Gewinn ab? --2001:9E8:CAC1:400:7802:A5B7:6257:AA62 14:31, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Bring' es doch raus! --Bergfalke2 (Diskussion) 20:10, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ja, das hier ist ein Wiki. Falls Du es herausfinden kannst, dann füge es ein.--Thmsfrst (Diskussion) 11:04, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten