Die Diamond Nine / Dynamic Billard Dutch Open 2017 waren das 150. Turnier der 9-Ball-Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 10. bis 12. August 2017 im Golden Tulip Jagershorst in Leende statt, wo zuvor bereits die Jugend-EM ausgetragen wurde.[1] Die Gemeinde in der Provinz Nordbrabant war zum vierten Mal Austragungsort eines Euro-Tour-Turniers, zum insgesamt sechzehnten Mal war die Serie in den Niederlanden zu Gast.

Dutch Open 2017
Austragungsort Golden Tulip Jagershorst,
Leende, Niederlande
Eröffnung 10. August 2017
Endspiel 12. August 2017
Disziplin 9-Ball
Sieger RusslandRussland Ruslan Tschinachow
2016
 

Sieger wurde der amtierende 9-Ball-Europameister Ruslan Tschinachow. In seinem zweiten Euro-Tour-Finale sicherte sich der Russe gegen den Deutschen Christoph Reintjes mit 9:4 seinen ersten Turniersieg. Tschinachows Landsmann Sergei Luzker und 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan belegten den dritten Platz. Titelverteidiger war der Niederländer Niels Feijen, der im Viertelfinale gegen Christoph Reintjes ausschied. Der Österreicher Mario He, der mit den Austrian Open 2017 das vorangegangene Euro-Tour-Turnier gewonnen hatte, schied bereits in der Vorrunde aus.

Die 199 Teilnehmer traten im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an, bis nur noch 32 Spieler verblieben waren. Anschließend wurde das Turnier im K.-o.-System fortgesetzt.[2] Gespielt wurde auf neun Gewinnspiele.

Finalrunde

Bearbeiten

[2]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Spanien  David Alcaide 7              
 Portugal  Joao Grilo 9  
 Portugal  Joao Grilo 3
   Schottland  Jayson Shaw 9  
 Schottland  Jayson Shaw 9
 Schweden  Daniel Tångudd 6  
 Schottland  Jayson Shaw 7
   Osterreich  Albin Ouschan 9  
 Osterreich  Albin Ouschan 9    
 Polen  Mateusz Śniegocki 2  
 Osterreich  Albin Ouschan 9
   Osterreich  Maximilian Lechner 6  
 Russland  Maxim Dudanez 2
 Osterreich  Maximilian Lechner 9  
 Osterreich  Albin Ouschan 6
   Deutschland  Christoph Reintjes 9  
 Deutschland  Christoph Reintjes 9
 Slowakei  Jakub Koniar 6  
 Deutschland  Christoph Reintjes 9
   Polen  Wojciech Szewczyk 5  
 Kuwait  Abdullah Al Yousef 6
 Polen  Wojciech Szewczyk 9  
 Deutschland  Christoph Reintjes 9
   Niederlande  Niels Feijen 6  
 Polen  Konrad Juszczyszyn 4    
 Frankreich  Stephan Cohen 9  
 Frankreich  Stephan Cohen 1
   Niederlande  Niels Feijen 9  
 Niederlande  Nick van den Berg 7
 Niederlande  Niels Feijen 9  
 Deutschland  Christoph Reintjes 4
   Russland  Ruslan Tschinachow 9
 Deutschland  Oliver Ortmann 9
 Russland  Konstantin Stepanow 4  
 Deutschland  Oliver Ortmann 9
   Russland  Fjodor Gorst 8  
 Griechenland  Nick Malai 6
 Russland  Fjodor Gorst 9  
 Deutschland  Oliver Ortmann 2
   Russland  Sergei Luzker 9  
 Polen  Wiktor Zieliński 6    
 Russland  Sergei Luzker 9  
 Russland  Sergei Luzker 9
   Spanien  Francisco Sánchez 6  
 Schweiz  Michael Schneider 6
 Spanien  Francisco Sánchez 9  
 Russland  Sergei Luzker 5
   Russland  Ruslan Tschinachow 9  
 Deutschland  Ralf Souquet 5
 Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 9  
 Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 5
   Russland  Ruslan Tschinachow 9  
 Norwegen  Mats Schjetne 5
 Russland  Ruslan Tschinachow 9  
 Russland  Ruslan Tschinachow 9
   Niederlande  Marco Teutscher 8  
 Niederlande  Marco Teutscher 9    
 Polen  Radosław Babica 4  
 Niederlande  Marco Teutscher 9
   Schweden  Christian Sparrenlöv 2  
 Schweden  Christian Sparrenlöv 9
 Deutschland  Mohammad Soufi 7  
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Thomas Overbeck: Dutch Open sets sails tomorrow. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 9. August 2017, abgerufen am 11. August 2017.
  2. a b Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. August 2017; abgerufen am 11. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com